Beschwerde über viel zu tief freihängende Telefonfreileitung
5 years ago
Offensichtlich ist es irgendwie unmöglich, bei der DT einen Ansprechpartner zu finden, der bei diesem Problem weiterhilft. Es handelt sich um eine Telefonfreileitung in Radolfzell-Liggeringen (Mastnummern Matrixcode 1.685 661 und 1.685 662). Die Freileitung ist für zwei Festnetzanschlüsse (xxxxxx 07732 7xxx und 07732/7xxx) Wer kann mir hier weiterhelfen. Irgendwann wird diese Freileitung durch landw. Fahrzeuge heruntergerissen und dann wäre der Schaden größer. Ich bitte um eine umgehende Rückantwort.
MFG
Hermann Leiz
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.]
333
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
610
0
2
3 years ago
221
0
2
wolliballa
5 years ago
Vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
DT als Deutsche Telekom ??
2
0
olliMD
5 years ago
Offensichtlich ist es irgendwie unmöglich, bei der DT einen Ansprechpartner zu finden, . Ich bitte um eine umgehende Rückantwort.
Offensichtlich ist es irgendwie unmöglich, bei der DT einen Ansprechpartner zu finden,
.
Ich bitte um eine umgehende Rückantwort.
Hm, leider gehtnicht hervor, was Du schon versucht hast. Der Regelweg ist über
08003301000 Stichwort "Störung" eine Störung ohne Anschlussbezug aufgeben. Für solche Arbeiten hat der Netzebereich dann einige Wochen Zeit.
3
0
muc8033.7
5 years ago
Interessierte Nachfrage:
Hing die schon "immer" so tief? Oder gab es da ein anderes Ereignis vor Ort das dazu geführt hat?
(Soweit Du das beurteilen kannst)
1
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
ein Foto des zu tief Hängens wäre für eine Beurteilung sinnvoll.
Vielen Dank
Gruß
Jürgen Wo.
2
2
Hermann.Leiz
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Guten Tag, hier sind die zwei Bilder von der herunterhängenden Freileitung am Ortsende von Radolfzell-Liggeringen (Straße "Beim Turm"). Code ab den Masten: 1 685 661 (1) und 1 685 662 (O L 1). Wenn das Kabel nicht baldmöglichst gespannt wird, dann wird es sicher bei Beginn der Erntesaison heruntergerissen. Grüße Hermann
####
Bild 2 aufgrund von Datenschutz entfernt. Bitte keine Bilder mit sichtbaren/lesbaren Autokennzeichen verwenden. - André A. von Telekom hilft
freileitung1.jpg
1
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
vielen Dank dafür. Leider lässt sich das für mich auf dem Bild nicht so gut abschätzen.
Wenn Sie Ihr Profil vervollständigen, hole ich gerne meine Kollegen vom Außendienst mit ins Boot. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Kathrin W.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich wollte noch mal bezüglich Ihrer Kontaktdaten nachhaken.
Bitte ergänzen Sie diese im Profil und geben uns hier anschließend einen kurzen Hinweis dazu.
Ich wünsche erholsame Ostertage.
Viele Grüße
Kathrin W.
0
1
Anonymous User
Answer
from
Kathrin W.
5 years ago
Und wenn der Meldende einfach keine Lust hat, noch mehr zu tun?
Dann bleibt die Leitung über der Strasse hängen @Kathrin W.
Bild ist da, Standort ist da, was brauchts mehr?
2
Unlogged in user
Answer
from
Kathrin W.
Kathrin W.
Telekom hilft Team
5 years ago
da schließe ich mich @Gelöschter Nutzer dem Urteil meines Kollegen Erdogan T. an
Beste Grüße
Kathrin W.
0
1
Anonymous User
Answer
from
Kathrin W.
5 years ago
Hallo @Hermann.Leiz, da schließe ich mich @Gelöschter Nutzer dem Urteil meines Kollegen Erdogan T. an Beste Grüße Kathrin W.
da schließe ich mich @Gelöschter Nutzer dem Urteil meines Kollegen Erdogan T. an
Beste Grüße
Kathrin W.
Welchem Urteil? @Kathrin W.
Leitung quer über der Szrasse, Hohe etwa 2,50-2,80m
0
Unlogged in user
Answer
from
Kathrin W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
@Gelöschter Nutzer es wäre nur schöner gewesen, wir hätten eine Rückrufnummer für die Kollegen mit angeben können. Nun habe ich es aber so weiterleitet.
Schöne Ostern und beste Grüße Anne W.
4
1
Hermann.Leiz
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Hallo, für Rückfragen stehe ich jederzeit unter der Nummer XXXXXXXX zur Verfügung. Freundliche Grüße
H.Leiz
Rufnummer gelöscht, Verstoß Datenschutz - Anne W. von Telekom hilft
0
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
@Hermann.Leiz ich habe die Rufnummer gelöscht, denn diese darf nicht in einem öffentlich Forum stehen. Daher war die Bitte das Profil entsprechend auszufüllen. Nun ist es aber auch egal, denn einen Nachtrag kann ich in der erstellten Störungsmeldung nicht mehr verfassen.
Grüße Anne W.
0
3
muc8033.7
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Rein technisch würde es mich interessieren wie eine solche Längung zustandekommen kann.
Ist die Leitung auf jedem Mast oben gleitend gelagert, sodass sich leichtere einzelne "Durchhänger" an einem solchen einzelnen Übergang zusammenrotten können? Dann würde das als Folge des Kräftediagrammes enorme Zugkräfte an den anderen Stellen bedeuten, die ihr "Durchhängespiel" aufgegeben haben. Oder ist das Kabel sowieso schon futsch, nur noch von der Hülle gehalten - aber möglicherweise nicht in Betrieb und deshalb gibt es keine "richtige" Störungsmeldung eines Endkunden?
0
Anonymous User
Answer
from
Anne W.
5 years ago
@muc8033.7
Ich habe auch so ein Beispiel in der Nahe, allerdings parallel zur Strasse.
Vielleicht mache ich mir die Mühe und knipse das mal heute oder morgen.
1
Hermann.Leiz
Answer
from
Anne W.
5 years ago
Ich vermute mal, dass die einzelnen Spannringe an den Masten von Zeit zu Zeit nachgeben und dann das Kabel durchzuhängen beginnt. Die Leitung ist noch aktiv. Es ist die Telefonleitung zu zwei Bauernhöfen, die in zwei Kilometer Entfernung liegen. Wenn hier eine Störung wegen einem abgerissenen Kabel auftreten würde, dann sind die beiden Höfe abgehängt und das in Zeiten von wichtigen Datenübetragungen an die Landwirtschaftsbehörden etc.. Ausgerechnet liegen die Höfe in einem Bereich, wo auch das Mobilfunknetz seine Schwächen hat. H.Leiz
2
Unlogged in user
Answer
from
Anne W.
Unlogged in user
Ask
from
Hermann.Leiz