Beschwerdeschreiben werden ignoriert! Mails nicht beantwortet! Zahlungsverweigerung der Rechnungen wegen ständigem Ausfall von TV, Internet u Telefon!

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren der Telekom,

bereits im März 2021 habe ich 2 Schreiben an Ihr unternehmen geschickt, worin ich geschildert habe, das meine Verbindungen sowohl für Telefon, Internet und TV regelmäßig abbrechen beim Internet und TV kann man sagen fast Stündlich beim Telefonieren bricht während des Telefonats die Verbindung einfach ab! Auf diese 2 Schreiben habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Im April habe ich eine Mitarbeiterin im Chat gehabt die mir versprochen hatte sich um mein Anliegen zu kümmern. Auch hier ist nichts passiert außer das man mir einen günstigeren Vertrag verkauft hat. Im Mai habe ich nun bestimmt online bis zu 6 mal versucht einen Rückruf zu erhalten nachdem ich fast eine Stunde in der Warteschlange gehangen habe. Da man meine Anfragen so wehement ignoriert, habe ich auf anraten eines Fachanwalts die Zahlungen der letzten Rechnungen eingestellt, denn ich Zahle nicht für einen Service (im Monat 90 €) dernicht reibungslos funktioniert. Dies ist mein letzter Versuch das mein Anliegen wahrgenommen wird. Sollte auch dies nicht fruchten sehe ich mich gezwungen Rechtsbeistand einzuschalten und ich garantiere Ihnen dann werde ich auch entsprechenden Schadensersatz verlangen. Ich habe alles dokumentiert und aufgezeichnet.

Ich erachte es als eine Unverschämtheit das das einzige was kommt per Post die Androhung der Anschlußsperre ist und irgendwelche Mahngebühren, welche nur erhoben werden können, wenn man einen Schaden nachweisen kann. Bin mal gespannt  wie Sie hier einen Schaden nachweisen wollen. Egal ich zahle erst wieder wenn ich reibungslosen Internetanschluss, Telefonanschluss und TV schauen kann, ohne Abbrüche und ohne Ausfälle.

Ich erwarte Ihre Stellungnahme!!!

773

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer  du bist hier in einem Kunden helfen Kunden Forum und nicht bei der Beschwerdestelle der Telekom!

      Ohne zu wissen, welchen Tarif und welche HArdware du benutzt, kann dir hier nicht geholfen werden!

      Ausserdem bist du hier komplett anonym unterwegs, sodass die auch kein Mitarbeiter der Telekom helfen kann!

      Befülle mal dein Profil und melde dich mit Tarif und Hardware und Schilderung was wann nicht funktioniert zurück!

       

      Befülle hier dein Profil, damit dir Mitarbeiter vom TelekomHilft-Team weiterhelfen kann!

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @Gelöschter Nutzer ,

      herzlich Willkommen im Community-Forum.

      Ich kann Ihren Ärger bei solchen Problemen nachvollziehen, es ist nur notwendig nett und höflich zu kommunizieren, denn wie @Gadich schon schrieb, sind wir hier keine Beschwerdestelle.

      Wir möchten  Ihnen gerne auch selber unter die Arme greifen und unser Wissen teilen, nur ohne Informationen können wir auch nichts machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Egal ich zahle erst wieder wenn ich reibungslosen Internetanschluss, Telefonanschluss und TV schauen kann, ohne Abbrüche und ohne Ausfälle.

      Egal ich zahle erst wieder wenn ich reibungslosen Internetanschluss, Telefonanschluss und TV schauen kann, ohne Abbrüche und ohne Ausfälle.
      Egal ich zahle erst wieder wenn ich reibungslosen Internetanschluss, Telefonanschluss und TV schauen kann, ohne Abbrüche und ohne Ausfälle.

      Da die Sperre des Anschlusses ja schon angedroht ist erfolgt diese auch im nächsten Schritt.

      Zahlst du dann auch nicht gibt die Telekom die Forderung ans Inkasso ab, im nächsten Schritt wird der Vertrag seitens Telekom fristlos gekündigt und dir werden die kompletten Kosten bis zum erreichen der MVLZ in Rechnung gestellt.

      So der Standardablauf.

       

       

      habe ich auf anraten eines Fachanwalts die Zahlungen der letzten Rechnungen eingestellt,

      habe ich auf anraten eines Fachanwalts die Zahlungen der letzten Rechnungen eingestellt,
      habe ich auf anraten eines Fachanwalts die Zahlungen der letzten Rechnungen eingestellt,

      Was für ein Fach betreibt dieser Anwalt denn so? MMn hat er dir jedenfalls einen ganz miesen rat gegeben und dich damit in die denkbar ungünstigste Position manövriert.

      Jetzt hast du nämlich ganz andere Probleme als Störungen oder Abbrüche, bei einem gesperrten Anschluss kann naturgemäß auch keinerlei Entstörung oder Prüfung erfolgen.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Nachsatz, da du ja erst im letzten Jahr eine Anschlusssperre hattest wird die Telekom die Abgabe ans Inkasso samt Kündigung in deinem Fall auch sehr zügig umsetzen.

      Dein Anwalt kann dich dazu beraten, ob er auch helfen kann? Wer weiß?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das sehe ich anders ich zahle seit umstellung auf höhere Geschwindigkeit und seit dem Tag habe ich brav bezahlt und seitdem habe ich  nur Probleme mit dem Anschluß. Was du schreibst ist Quatsch wenn du nichts sinvolles beitragen kannst dan halte dich RAUS!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Was du schreibst ist Quatsch

      ich denke nicht dass du das erfassen kannst.

      Der gesperrte Anschluss nach dem tollen Tipp wird dir zeigen dass der Ratschlag des Fachanwaltes ein ganz schlechter war.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Schade Uwe0027 das du dich gelöscht hast.

      Falls du mit einem neuen Account wieder kommst, beantworte doch bitte gleich im Post diese Fragen:

       

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie?
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 
      Das ist ein Versuch, aber glaube mir - ein erfolgloses Unterfangen:

      Ich habe in den Jahren der THC noch nie erlebt, das ein User 

      der sich 

      1. frisch eingeloggt hat ohne Profildaten
      2. sich dann Luft verschafft hat
      3. Stellungsnahme fordert (aber ohne Profil ?!)
      4. Androhung von Rechtsmitteln
      5. den Hinweis auf Befüllen des Profils ignoriert hat
      6. dann dafür lieber weiter gestritten hat
      7. und sich dann gleich wieder gelöscht hat

      ...dann doch nochmal zurück meldet

      An der Stelle schon beratungsresistent eingestiegen und gleichermaßen auch ausgestiegen.

       

      Ist vergebene Liebesmühe Idee Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @prophaganda der User war nicht frisch, der hatte schon einige Beiträge geschrieben, sonst hätte ich ja auch gar nicht wissen können dass er erst im September eine Anschlusssperre hatte Zwinkernd

       

      Das war übrigens der alte Thread

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Entsperren-nach-Zahlung/td-p/4769665

       

      aber auch nicht der Einzige des Users.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      bereits im März 2021 habe ich 2 Schreiben an Ihr unternehmen geschickt, worin ich geschildert habe, das meine Verbindungen sowohl für Telefon, Internet und TV regelmäßig abbrechen beim Internet und TV kann man sagen fast Stündlich beim Telefonieren bricht während des Telefonats die Verbindung einfach ab!

      bereits im März 2021 habe ich 2 Schreiben an Ihr unternehmen geschickt, worin ich geschildert habe, das meine Verbindungen sowohl für Telefon, Internet und TV regelmäßig abbrechen beim Internet und TV kann man sagen fast Stündlich beim Telefonieren bricht während des Telefonats die Verbindung einfach ab!

      bereits im März 2021 habe ich 2 Schreiben an Ihr unternehmen geschickt, worin ich geschildert habe, das meine Verbindungen sowohl für Telefon, Internet und TV regelmäßig abbrechen beim Internet und TV kann man sagen fast Stündlich beim Telefonieren bricht während des Telefonats die Verbindung einfach ab!


      In der Regel ist es schlauer, zunächst einfach mal eine Störung zu melden als wiederholt Briefe zu schreiben.

      Hier kann man online eine Diagnose starten und eine Störung melden

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Fruchtet das ggf. wiederholt nichts, dann kann man gerne ein Schreiben schicken, in welchem man der Telekom eine Frist setzt - und anschließend selbst außerordentlich kündigen. Falls man sich sicher ist, dass der Fehler nicht im heimischen Bereich zu suchen ist - dlan/Poweriine, ungeeignete Verkabelung, Funkstörer im eigenen Haushalt oder von Nachbarn, ...

       

      Aber wenn der TE dieses Threads (der sich mittlerweile gelöscht hat) schon im September 2020 und vorher seine Rechnungen nicht bezahlt hat und nun wieder, dann wird es wohl einfach zur angedrohten Sperre kommen und als WIederholungstäter dürfte dann Inkasso/fristlose Kündigung kurzfristig ins Haus stehen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer, schade, dass Sie sich bereits gelöscht haben. Falls Sie hier doch noch lesen, helfe ich Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen weiter. Geben Sie mir dazu einfach eine kurze Rückmeldung. Beste Grüße Celina B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von