Gelöst

Beschädigte Oberleitung stört Internet u. Telefon

vor 4 Stunden

Seit August haben wir mehrmals täglich erhebliche Störungen an unserem Internetanschluss. Wiederholte Abbrüche der Verbindung,sowie ständig schwankende bzw. niedrige Geschwindigkeit.

Da ich O2-Kunde bin, hab ich mehrfach Störungsmeldungen an den O2-Kundenservice gerichtet.

Es wurde jedes Mal ein Ticket erstellt und dann an den Technischen Außendienst übergeben.

Also war dann jedes Mal ein Techniker der Telekom hier vor Ort. Es wurden verschiedene Sachen probiert, aber leider konnte keiner den Fehler zufriedenstellend beheben.

Am 30. Oktober war der letzte Techniker-Termin. Der Mitarbeiter hat wohl endlich den Fehler gefunden, eine beschädigte Oberleitung soll Ursache für die ständigen Abbrüche sein. Die Oberleitung muß repariert werden. Der Technische Kundendienst würde sich zeitnahe bei mir melden, um einen neuen Termin vereinbaren.

So stand es auch im Status der Telekom. Bis jetzt hat sich jetzt aber noch nichts getan.

Ich hoffe sehr, daß mir hier umgehend geholfen werden kann.

Denn die Situation ist absolut nervig, vor allem weil es diese Störungen jetzt schon fast 3 Monate gibt.

75

0

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Stunden

      silpa21

      Da ich O2-Kunde bin, hab ich mehrfach Störungsmeldungen an den O2-Kundenservice gerichtet.

      Seit August haben wir mehrmals täglich erhebliche Störungen an unserem Internetanschluss. Wiederholte Abbrüche der Verbindung,sowie ständig schwankende bzw. niedrige Geschwindigkeit.

      Da ich O2-Kunde bin, hab ich mehrfach Störungsmeldungen an den O2-Kundenservice gerichtet.

      Es wurde jedes Mal ein Ticket erstellt und dann an den Technischen Außendienst übergeben.

      Also war dann jedes Mal ein Techniker der Telekom hier vor Ort. Es wurden verschiedene Sachen probiert, aber leider konnte keiner den Fehler zufriedenstellend beheben.

      Am 30. Oktober war der letzte Techniker-Termin. Der Mitarbeiter hat wohl endlich den Fehler gefunden, eine beschädigte Oberleitung soll Ursache für die ständigen Abbrüche sein. Die Oberleitung muß repariert werden. Der Technische Kundendienst würde sich zeitnahe bei mir melden, um einen neuen Termin vereinbaren.

      So stand es auch im Status der Telekom. Bis jetzt hat sich jetzt aber noch nichts getan.

      Ich hoffe sehr, daß mir hier umgehend geholfen werden kann.

      Denn die Situation ist absolut nervig, vor allem weil es diese Störungen jetzt schon fast 3 Monate gibt.

      silpa21

      Da ich O2-Kunde bin, hab ich mehrfach Störungsmeldungen an den O2-Kundenservice gerichtet.

      Da Du O2-Kunde bist, kann Dir die Telekom nicht direkt helfen. Du musst Dich an Deinen Anbieter wenden 

      0

    • vor 4 Stunden

      Das ist im Prinzip schon richtig.

      Nur wollte sich zuletzt der Kundendienst der Telekom bei mir melden, für einem weiteren Termin zur Reparatur der Oberleitung hier vort Ort.

      Der Techniker der letzte Woche hier war, hat mir das jedenfalls so gesagt.

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      @silpa21  die Telekom hat aber keine Kundendaten von dir und die Nachfrage muss über Dein Anbieter laufen. 

      0

      4

      von

      vor 3 Stunden

      @silpa21  das geht leider nicht anders. Dein Anbieter muss sich kümmern. 

      0

      von

      vor 2 Stunden

      @silpa21 weißt du zufällig, ob da außer deinem Anschluss noch weitere Anschlüsse betroffen sind? Ein Telekom-Anschluss wäre optimal.. 😇

       

      Es grüßt Wiebke 

      0

      von

      vor 2 Stunden

      silpa21

      Ich befinde mich seit August gefühlt in einer Zeitschleife und nichts passiert, absolut nervig. 

      @ho.mueller 

      Okay, dann also weiter dieses Szenario in Dauerschleife.🙄

      Erst O2 kontaktieren - dann Ticket erhalten - hoffen auf den Technischen Außendienst bzw. Techniker der Telekom vor Ort.

      Ich befinde mich seit August gefühlt in einer Zeitschleife und nichts passiert, absolut nervig. 

      silpa21

      Ich befinde mich seit August gefühlt in einer Zeitschleife und nichts passiert, absolut nervig. 

      Das musst du mit deinem Anbieter, also O2 näher bringen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      silpa21

      Da ich O2-Kunde bin,

      Seit August haben wir mehrmals täglich erhebliche Störungen an unserem Internetanschluss. Wiederholte Abbrüche der Verbindung,sowie ständig schwankende bzw. niedrige Geschwindigkeit.

      Da ich O2-Kunde bin, hab ich mehrfach Störungsmeldungen an den O2-Kundenservice gerichtet.

      Es wurde jedes Mal ein Ticket erstellt und dann an den Technischen Außendienst übergeben.

      Also war dann jedes Mal ein Techniker der Telekom hier vor Ort. Es wurden verschiedene Sachen probiert, aber leider konnte keiner den Fehler zufriedenstellend beheben.

      Am 30. Oktober war der letzte Techniker-Termin. Der Mitarbeiter hat wohl endlich den Fehler gefunden, eine beschädigte Oberleitung soll Ursache für die ständigen Abbrüche sein. Die Oberleitung muß repariert werden. Der Technische Kundendienst würde sich zeitnahe bei mir melden, um einen neuen Termin vereinbaren.

      So stand es auch im Status der Telekom. Bis jetzt hat sich jetzt aber noch nichts getan.

      Ich hoffe sehr, daß mir hier umgehend geholfen werden kann.

      Denn die Situation ist absolut nervig, vor allem weil es diese Störungen jetzt schon fast 3 Monate gibt.

      silpa21

      Da ich O2-Kunde bin,

      Das o2 Forum wäre da eine gute Idee.

      1

      von

      vor 2 Stunden

      Ich kenne inzwischen gefühlt alle O2-Mitarbeiter an der Hotline persöhnlich.😉

      Letztlich geht die Störungsmeldung ja weiter zum Technischen Außendienstdienst der Telekom. Und der letzte der hier war, konnte zum Glück den Fehler finden. Jetzt muß er halt "nur" noch behoben werden. Ich hoffe recht schnell. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      @Wiebke S. 

      Das Abbrüche treten nur bei mir auf. Es sind nur 3 Häuser in unserer Straße.

      Ich hatte den Telekom-Techniker der hier vor Ort war auch gefragt, warum bei beschädigter Oberleitung nur bei mir die permanenten Störungen auftreten.

      Er meinte, daß dies durchaus der Fall sein kann. Er hat ja gemessen und konnte die Fehler auf der Leitung bei mir auch bestätigen.

      0

      2

      von

      vor einer Stunde

      @silpa21 Kommt auch etwas auf die Fehlerstelle an, da gibt es immer wieder kuriose Dinge von der Tanne, die immer wieder an die Leitung kommt über Schäden bei Erntearbeiten (wo dann meist die Leitung komplett runtergerissen ist) oder dass eine Ladung Schrotkugeln in der Leitung gelandet ist und da kann so was wie bei dir dann auftreten. Das ist dann entsprechend aufwendig da erstmal überhaupt die Schadstelle zu finden und zu beheben.

       

      Es grüßt Wiebke 

      0

      von

      vor 44 Minuten

      Wiebke S.

      oder dass eine Ladung Schrotkugeln in der Leitung gelandet ist

      @silpa21 Kommt auch etwas auf die Fehlerstelle an, da gibt es immer wieder kuriose Dinge von der Tanne, die immer wieder an die Leitung kommt über Schäden bei Erntearbeiten (wo dann meist die Leitung komplett runtergerissen ist) oder dass eine Ladung Schrotkugeln in der Leitung gelandet ist und da kann so was wie bei dir dann auftreten. Das ist dann entsprechend aufwendig da erstmal überhaupt die Schadstelle zu finden und zu beheben.

       

      Es grüßt Wiebke 

      Wiebke S.

      oder dass eine Ladung Schrotkugeln in der Leitung gelandet ist

      Wenn wir hier schon bei seltenen Phänomenen sind, dann hier mal mein Lieblingsfehler. Aber dafür wird es aktuell noch zu warm sein.

      17022025_114503.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      silpa21

      Der Technische Kundendienst würde sich zeitnahe bei mir melden, um einen neuen Termin vereinbaren.

      Seit August haben wir mehrmals täglich erhebliche Störungen an unserem Internetanschluss. Wiederholte Abbrüche der Verbindung,sowie ständig schwankende bzw. niedrige Geschwindigkeit.

      Da ich O2-Kunde bin, hab ich mehrfach Störungsmeldungen an den O2-Kundenservice gerichtet.

      Es wurde jedes Mal ein Ticket erstellt und dann an den Technischen Außendienst übergeben.

      Also war dann jedes Mal ein Techniker der Telekom hier vor Ort. Es wurden verschiedene Sachen probiert, aber leider konnte keiner den Fehler zufriedenstellend beheben.

      Am 30. Oktober war der letzte Techniker-Termin. Der Mitarbeiter hat wohl endlich den Fehler gefunden, eine beschädigte Oberleitung soll Ursache für die ständigen Abbrüche sein. Die Oberleitung muß repariert werden. Der Technische Kundendienst würde sich zeitnahe bei mir melden, um einen neuen Termin vereinbaren.

      So stand es auch im Status der Telekom. Bis jetzt hat sich jetzt aber noch nichts getan.

      Ich hoffe sehr, daß mir hier umgehend geholfen werden kann.

      Denn die Situation ist absolut nervig, vor allem weil es diese Störungen jetzt schon fast 3 Monate gibt.

      silpa21

      Der Technische Kundendienst würde sich zeitnahe bei mir melden, um einen neuen Termin vereinbaren.

      Das ist so nicht ganz korrekt. Im Normalfall wird da kein Termin mit dir vereinbart und du brauchst an dem Tag auch nicht zuhause sein. Nur im Einzelfall, wenn man es technisch für notwendig hält, würde man direkt mit dir was absprechen.

      Die Telekom beauftragt mit den Arbeiten eine Firma und gibt dieser eine Frist, bis wann die Störung zu erledigen ist. Den genauen Erledigungstermin kennt dann selbst die Telekom nicht. Bei dir dauert es jetzt allerdings schon ziemlich lange. Meistens werden solche Störungen innerhalb von 2-3 Tagen erledigt, in einigen Regionen kann es aber auch erheblich länger dauern.

      Wie dir hier aber schon mitgeteilt wurde, kann der genaue Status nur von o2 bei der Telekom erfragt werden.

      1

      von

      vor einer Stunde

      Ich hab gesten und heute auch noch mal bei O2 angerufen und den Status der letzten Störungsmeldung erfragt.

      Es wurde mir bestätigt, daß vom letzten Telekom-Techniker am 30.10. 25 ein Reparaturauftrag voliegt. Die Bearbeitung sollte innerhalb von 3 Tagen erfolgen.

      Kann ich also nur hoffen, daß recht schnell was passiert.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    123

    0

    1

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    940

    0

    3

    in  

    206

    0

    1

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    891

    0

    5

    Gelöst

    in  

    433

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...