Solved

Bestandssanierung Altbau - APL bzw. Hausanschluss Telekom vorhanden, jedoch Hausverkabelung (NE4) bzw. TAE-Dose nicht mehr vorhanden

1 year ago

Hallo zusammen,

im Zuge einer Altbausanierung habe ich im gesamten Haus die Elektro- und auch Netzwerkverkabelung erneuert und im Keller einen neuen Schaltschrank installiert. Als nächstes steht die Prüfung der Internet-Versorgung an.  Es befindet sich im Keller ein Hausanschluss bzw. APL der Telekom. Dies konnte ich mittlerweile in Erfahrung bringen. Aufgrund der zuvor beschriebenen Neuverlegung aller Leitungen im Haus, ist die alte Hausverkabelung ( NE4 ) bzw. die Verkabelung vom APL zur ersten TAE -Dose im Haus nicht mehr vorhanden bzw. funktionstüchtig. 

Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist. Darüber hinaus benötige ich die Installation/Montage einer neuen TAE -Dose im Keller, damit ich hier dann in Zukunft den neuen Router anschließen und das Netzwerk hierüber aufbauen kann.  

Bisher finde ich bei der Telekom im Bauherrenservice nur die Formulare und Anträge für neue Anschlüsse, die mir hier ja nicht weiterhelfen, da ich stark davon ausgehe, dass der APL noch intakt ist (Mieterin hat das Objekt vor knapp 9 Monaten noch mit Kindern bewohnt und genutzt).

Die Fotos der Anschlusssituation im Keller habe ich angehängt. 

Wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar. 

Beste Grüße

Eric 

Foto 04.05.24, 12 22 47.jpg

Foto 04.05.24, 12 22 39.jpg

Foto 04.05.24, 12 22 45.jpg

599

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      enricobadu

      Darüber hinaus benötige ich die Installation/Montage einer neuen TAE -Dose im Keller, damit ich hier dann in Zukunft den neuen Router anschließen und das Netzwerk hierüber aufbauen kann.

      Darüber hinaus benötige ich die Installation/Montage einer neuen TAE -Dose im Keller, damit ich hier dann in Zukunft den neuen Router anschließen und das Netzwerk hierüber aufbauen kann.  
      enricobadu
      Darüber hinaus benötige ich die Installation/Montage einer neuen TAE -Dose im Keller, damit ich hier dann in Zukunft den neuen Router anschließen und das Netzwerk hierüber aufbauen kann.  

      Wenn ein Tarif beauftragt wird, wird im Zuge der Bereitstellung geprüft und angeschlossen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Super, danke dir für den Hinweis!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      enricobadu

      Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist.

       

      Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist.

      enricobadu

       

      Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist.


      Beauftragen, also Vertrag machen

       

      Bild 2 + 3 ist der APL

       

      0

    • 1 year ago

      Bedenke einen möglicherweise noch einzubauenden Überspannungsschutz. Für die geänderte Elektroanlage ist dieser sowieso vorgeschrieben.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hat der Elektriker beim Bau des neuen Schaltschranks berücksichtigt. 
      Danke dir für den Hinweis.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @enricobadu nachdem am APL mehrere Kabel angeschlossen sind, ist es ja vermutlich ein Mehrfamilienhaus.

       

      Hast du über eine spätere Glasfaserversorgung nachgedacht ? (geeignete Leerrohre in jede Wohnung)

      Denn mit Glasfaser bei Mehrfamilien ist deine Lösung nicht die Beste.

      nur so am Rande

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Es handelt sich nicht um ein Mehrfamilienhaus. Seitens der Telekom ist leider keine Glasfaser am Standort vorhanden. Netzwerkkabel vom Keller aus in die Räume sind bereits verlegt.  

      Answer

      from

      1 year ago

      enricobadu

      Es handelt sich nicht um ein Mehrfamilienhaus. Seitens der Telekom ist leider keine Glasfaser am Standort vorhanden. Netzwerkkabel vom Keller aus in die Räume sind bereits verlegt.

      Es handelt sich nicht um ein Mehrfamilienhaus. Seitens der Telekom ist leider keine Glasfaser am Standort vorhanden. Netzwerkkabel vom Keller aus in die Räume sind bereits verlegt.  
      enricobadu
      Es handelt sich nicht um ein Mehrfamilienhaus. Seitens der Telekom ist leider keine Glasfaser am Standort vorhanden. Netzwerkkabel vom Keller aus in die Räume sind bereits verlegt.  

      Könnte für Glasfaser möglicherweise ein Problem geben. Ich hoffe, die Kabel sind gemäß DIN 18015 in Leerrohre verlegt so das ein Austausch gegen Glasfaser möglich ist. Ein gutes Leerrohr für ein solch Unterfangen ist z.B. dieses hier. 

      Für ein Netzwerk schreibt der § 73 TKG vor: "Der Zugang zu öffentlichen Telekommunikationsnetzen an festen Standorten ist an einer mit dem Endnutzer zu vereinbarenden, geeigneten Stelle zu installieren. Dieser Zugang ist ein passiver Netzabschlusspunkt; das öffentliche Telekommunikationsnetz endet am passiven Netzabschlusspunkt."

      Ein passiver Netzabschluß benötigt keine Hilfsenergie wie z.B. elektrische Spannung.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @enricobadu

      ich habe gerade versucht Sie zu erreichen, damit wir hier einmal sprechen und eine Buchung anstoßen können.

      Erst dann würde ein Termin für den Außendienst gesetzt werden, welcher den APL vor Ort überprüft. 

      Liebe Grüße Cosa 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      enricobadu

      Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist.

      Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist.
      enricobadu
      Ich benötige nun seitens der Telekom die Unterstützung für eine Prüfung des bisherigen APLs, um zu Wissen, dass dieser noch funktionstüchtig ist.

      Eine solche Dienstleistung kann man meines Wissens nur indirekt beauftragen. Über die Beauftragung eines Zugangstarifs.

       

      Der bisherige APL ist übrigens ein simples Kästchen in welchem Drähtchen miteinander verbunden werden. Ob da ein Signal anliegt hängt davon ab ob "im Amt" oder im DSLAM/ MSAN solche Drähtchen überhaupt verbunden sind. Insbesondere falls es in der Gegend einen Portmangel geben sollte, dann ist das ziemlich sicher nicht der Fall.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @enricobadu wie ich sehe, hast du zu dem Anliegen schon einige Antworten erhalten. @Espresso doppio hat dir bereits die richtige Antwort mitgeteilt. Benötigst du bei der Bestellung des Anschlusses Unterstützung, gern einen Wink geben, wir sind da. Liebe Grüße ^Cosa

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from