Bestehender Hausanschluß splitten
vor 7 Monaten
Hallo in die Runde, Ich hoffe hier Hilfe zu finden... hier das Problem... Ich ziehe als Mieter in ein Haus, welches schon über einen Hausanschluß verfügt. Nun soll der vorhandene Anschluss aufgeteilt werden, es sind noch 2 Anschlüsse frei, die belegt werden können. Wie kann man das machen ohne einen neuen Anschluss legen zu müssen? Wie lange dauert eine solche Neuverteilung einzurichten? Nette Grüße Tom
1262
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
148
0
2
259
0
6
vor 6 Jahren
406
0
6
Gelöst
504
0
5
Gelöst
617
0
7
vor 7 Monaten
Könntest du versuchen das genauer zu beschreiben?
Im Normalfall gibt es EINEN APL (Hausanschluss) pro Gebäude, an dem kommen mehrere Leitungen von außen an und werden dann im Gebäude in die Räumlichkeiten weitergeleitet wo dann eine Telefondose sitzt.
Was genau soll da jetzt aufgeteilt werden bzw was meinst du mit "es sind noch 2 Anschlüsse frei"?
0
vor 7 Monaten
Ich bin mir nicht ganz sicher was du möchtest. Es gibt einen APL ? Dort ist ein DSL-Anschluss in Betrieb?
Was meinst du mit "Es sind noch zwei Anschlüsse frei."?
0
vor 7 Monaten
Der Vermieter hat in seinem Bereich vom Haus die Anschlussdose der Telekom und er sagt, das da noch 2 Anschlussmöglichkeiten bestehen, wo ich quasi mein Telefon etc. anschließen könnte…
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
die Anschlussdose
Was genau meint er bzw du mit "Anschlussdose"
Reden wir von einem APL oder von einer Telefondose?
So ungefähr kann ne Telefondose aussehen
Busch Jäger Set: Unterputz Telefondose von EBROM, TAE 3x6 NFN für 1 Telefon und 2 Zusatzgeräte in BalanceSi alpinweiß, Rahmen inkl. EBROM Phasenprüfer zur Montage des Geräts : Amazon.de: Baumarkt
Wenn DU keine Telefondose in deiner Wohnung hast wo du einziehen willst dann muss da zuerst eine Dose installiert und eine Leitung gezogen werden. Hier sollte also dein Vermieter im besten Fall entsprechend schon was planen und vorbereiten
Antwort
von
vor 7 Monaten
Der Vermieter hat in seinem Bereich vom Haus die Anschlussdose der Telekom und er sagt...
Der Vermieter möge sich bitte da raus halten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @TomP68
Für dich am einfachsten ist es, wenn du über einen der bekannten Wege einen Auftrag für deinen Anschluss einstellst (bei der Telekom!)!
Dann geht alles automatisch seiner Wege!
Grüßle
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich möchte ja keinen neuen Anschluss für knapp 800 euronen…
Ist ja auch nicht nötig!
Die 800€ werden heutzutage einmal bei Einrichtung des APL gezahlt!
Hat nichts mit deinem Anschluss zu tun!
Also Auftrag einstellen und abwarten!
sG
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich möchte ja keinen neuen Anschluss für knapp 800 euronen… es geht um den Abzweig vom hauptanschluss und wie man das realisieren kann…
Du selber kannst eh keinen Hausanschluss beantragen und wird in dem Fall auch nicht für 800€ gemacht da es ja schon einen gibt.
Nochmal eine einfache Frage:
Hast du eine Telefondose in deiner neuen Wohnung und wenn ja, liegt da dann ein Kabel von dieser Dose zu dem Hausanschluss der Telekom?
Wenn ja ist alles gut und du kannst ganz normal nen Auftrag erstellen
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @TomP68 ,
die 800€ sind nur für einen Hausanschluss, APL abgekürzt fällig. Dieser existiert ja schon, dein Vermietrer hat ja einen Anschluss.
Meinst du mit 2 Anschlussmöglichkeiten vielleicht die Buchsen an der Telefondose ( TAE ) in der Wohnung des Vermieters?
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit
in die darf nichts zusätzliches eingesteckt werden, nur der Router des bestehnden Anschlusses darf da in die mittlere Buchse rein. Da kann auch nichts aufgesplittet werden.
Was du brauchst ist ein Kabel vom Hausanschluss in deine Räumlichkeiten. Die TAE montiert der Techniker bei der Bereitstellung und schliesst das Kabel am APL an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@TomP68 : willst du womöglich die 3 Rufnummern, die zu einem Vertrag gehören, auf drei Telefone verteilen?
0
vor 7 Monaten
Der Vermieter ist da recht nett und leider ist das Häuschen etwas weiter entfernt so das ich nicht sehen kann was das ist…
Ich gehe aber davon aus das es sich um den APL handelt…
leider ist der Vermieter net so technisch flink 😉
0
vor 7 Monaten
Dann versuche ich das mal😉
Danke euch allen für die schnellen Antworten 👍👍👍👍
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dann versuche ich das mal
Wenn du Hilfe benötigst, stelle bitte deine Handynummer in deine Profildaten und melde dich hier nochemal.
Dann können wir einen der Teamies dazurufen!
Los geht´s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich verstehe aktuell nur Bahnhof!
Also das Haus in das du ziehst hat nun einen APL oder nicht?
es geht um den Abzweig vom hauptanschluss und wie man das realisieren kann…
Wo ist denn der Hauptanschluss? Bei dir im Haus in das du einziehst, oder beim Nachbarn? Sind die Häuser miteinander verbunden? Doppelhaushälfte? Reihenhaus?
Oder stehen sie getrennt?
Wenn der APL in Nachbarhaus ist und eine Telefonleitung von dort in dein Haus bzw. Räumlichkeiten geht handelt es sich um eine Mitversorgung . Dann bekommst du nur einen eigenen APL wenn du a. die 800€ bezahlst und b. die Telekom das als wirtschaftlich anerkennt. Ansonsten handelt die Telekom nicht.
13
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nun gut…
hab die erforderlichen Infos zusammen und schau mal wie es weiter geht…
Dank an ALLE😉
Antwort
von
vor 7 Monaten
Und du den Nachtrag direkt dahinter den @TomP68 verstanden hat. Aber anstatt es dabei zu belassen stichelst du in gewohnter Weise weiter und weiter. Nun gut. Und genau deswegen bleibt es Haarspalterei. Wenn du dich aber besser dabei fühlst. Ja du hast Recht und ich meine Ruhe. Ab hier kannst du alleine weitermachen.
Wie heißt es so schön? "Der Klügere gibt nach." Und das tue ich nun endgültig. Das wird mir sonst zu anstrengend und dem TE ist nicht geholfen.
Gern geschehen und viel Erfolg!
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @TomP68,
am Besten telefonieren wir dazu und schauen uns alles genauer an. Dazu benötigen wir aber deine Daten, die du im Profil hinterlegen kannst. Gib uns dann kurz eine Rückmeldung.
Viele Grüße Türkan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@TomP68 , jetzt sind es 2 Häuser?
sind das getrennte Grundstücke/Flurstücke? Haben die Eingänge eigene Hausnummern?
War in deinen Räumlichkeiten schon mal ein Telefonanshluss? Gibt es eine TAE ?
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ja so ist es…
Antwort
von
vor 7 Monaten
Was ist so?
BItte vollständige Sätze und ggf. zitieren auf was du dich beziehst. Und keine Salamitaktik.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von