Gelöst
besthenden Hausanschluss nach Umbau erweitern
vor 7 Jahren
Liebes Telekom Team, Liebe Communitiy,
ich bin Bauherr eines Mehrfamilienhauses und benötige nach der KFW Sanierung meines Hauses die Erweiterung des bisher bestehenden Hausanschlusses (für 2 Parteien) auf drei Parteien. Mein Elektriker hat die gesamte Verkabelung Hausseitig bereits vorgenommen und es ist ein Telefonanschluss im Keller vorhanden, der auch 3 Parteien im Haus versorgen kann. Laut Elektriker müssen lediglich weitere Adern des Anschlusses im Haus und im Schaltkasten in der Straße von der Telekom aufgeklemmt und geschaltet werden.
Im Januar 2018 wurde mir vom Bauherrenservice der Telekom geraten ein Magenta Zuhause Vertrag Online abzuschließen und dann lediglich auf die Einrichtung des Anschlusses zu warten. Mittlerweile sind 8 Monate vergangen und ich wurde bereits etliche Male am Telefon und per Brief, zuletzt heute (auf Mitte September) vertröstet.
Auf Nachfrage bei der Bauherrenbetreuung wurde mir immer wieder versichert, dass der Anschluss bis zur nächsten Frist eingerichtet werden kann. Leider jedes Mal dann doch nicht...
Ich bin bereit länger für einen Anschluss zu warten, allerdings bin ich dieser Hinhaltetaktik langsam überdrüssig. Über eine verbindliche Aussage der Telekom, ab wann ich mit dem Anschluss rechnen kann und ob eine Wartezeit von 9 Monaten für einen DSL Anschluss bei bestehendem Hausanschluss die Regel darstellt, wäre ich dankbar.
Grüße
Ben8
5874
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
5834
0
2
1119
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Ben8,
ich habe eine Rückmeldung vom Bauherrenservice erhalten. Die Erweiterung des APL soll in der kommenden Woche durchgeführt werden.
Da man dich telefonisch nicht erreichen konnte, informiere ich dich nun über den aktuellen Stand der Dinge.
Viele Grüße
Katja M.
0