Betrug bei angeblichen Glasfaserabschluss

4 months ago

Hallo,

kürzlich habe ich von der Telekom eine Email erhalten, dass ich einen Glasfaseranschluss bestellt habe inkl, Miete eine passenden Routers.

Da dies nicht erfolgt ist, fragte ich nach, wann denn bitte diese Bestellung getätigt wurde und von wem.

Als Antwort kam ein Datum und der Hinweis, dass dies nicht sichtbar sei.

IM ERNST, liebe Telekom.

Jeder Dahergelaufene kann Aufträge im Namen von Kunden aufgeben und das wird nicht erfasst? Ich sehe darin neben Betrug auch Urkundenfälschung. 
Was passiert, wenn der rechtmässige Eigentümer des Anschlusses diese Info als Fake ansieht, nicht reagiert und dann kommt irgendwann eine Rechnung bzw. die Artikel. Bei einem Widerspruch heisst es dann auch "keine Ahnung"??

Ich sehe mich wohl gezwungen, den rechtlichen Weg einzuschlagen als auch die zuständige Aufsicht einzuschalten, um gegen so ein Geschäftsprozess vorzugehen.

Oder gibt es sinnvolle andere Ideen, als nur einfach stornieren und vergessen???

448

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    1402

    0

    4

    in  

    242

    1

    1

    Solved

    in  

    930

    0

    4

    Solved

    7 years ago

    in  

    1096

    0

    4