Solved
Möglicher Betrug
5 years ago
Guten Abend.
Ich vertrete hier meine Großmutter als Vertrags Inhaber.
Anfang letzter Woche waren 2 erwachsene Männer mit einem luxuriösen Auto bei uns. Sie informierten uns das ab sofort eine schnellere DSL Leitung bei uns möglich wäre. Nachdem meine Großmutter glücklicher weise es untersagt hat den netten Leuten Zugang zum Haus zu gewähren, benötigten die angeblichen in Kooperation mit der Telekom arbeiten, noch eine Unterschrift als Bestätigung das sie da waren. Diese hat meine Großmutter leider unwissentlich unterschrieben.
Meine Frage jz: Ist es üblich, dass die Telekom andere Firmen in Kooperation von Haus zu Haus schickt um darüber zu informieren das schnelleres DSL möglich ist und noch eine Unterschrift als Bestätigung der Anwesenheit abnimmt ?
Ich als Vertreter meiner Großmutter habe bei der Telekom meine Daten angegeben um bei Rückfragen oder Terminen eine sms oder email zu erhalten. Dies bezüglich habe ich allerdings überhaupt KEINE Information erhalten.
War das ein Betrugs Versuch oder reine Routine der Telekom ?
Welche Konsequenzen erwarten wir durch das unterschreiben einer angeblichen Anwesenheits Bestätigung ?
Vielen dank
mit freundlichen Grüßen C.Gaues
1371
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1052
0
3
4 years ago
585
0
5
5 years ago
854
0
4
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
C.Gaues
5 years ago
@C.Gaues
Stichwort "Ranger" - Aufträge "kloppen" um jeden Preis.
Die sog. Anwesenheitsbestätigung war mit Sicherheit ein - ungewollter - Auftrag.
AB abwarten u. sofort widerrufen.
8
0
Accepted Solution
Dorothea T.
Telekom hilft Team
accepted by
Dorothea T.
5 years ago
in der Tat sind sogenannte Ranger im Auftrag der Telekom unterwegs und informieren die Anwohner über neue Bandbreiten-Verfügbarkeiten.
Die Ranger können sich auch immer ausweisen.
Eine Unterschrift für die Anwesenheit ist definitiv nicht erforderlich.
Solltest du oder deine Großmutter nun eine Auftragsbestätigung erhalten,
einfach direkt stornieren.
Bei Haustürgeschäften hat man ohnehin ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Viele Grüße
Dorothea T.
6
8
Load 5 older comments
Max Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dorothea T.
5 years ago
wir haben für solche Anliegen einen geregelten Prozess.
Frau Mackert in den Verteiler aufnehmen ist also nicht die Lösung.
Gruß
Max Ba.
0
mochgmbh
Answer
from
Dorothea T.
5 years ago
Wenn ich das richtig gelesen habe sind Frau AnneW die Hände gebunden. Nach einem geregelten Prozeß sieht das nicht aus.
0
Anonymous User
Answer
from
Dorothea T.
5 years ago
Guten Morgen @Gelöschter Nutzer an der Antwort meiner Kollegin kann ich nichts verwerfliches finden. Denn wir reagieren hier auf jeden Fall der uns erreicht. Wir haben natürlich auch die Möglichkeit dies entsprechend weiterzuleiten und tun das in fast allen Fällen, wenn es vom Kunden gewünscht ist. Welche Maßnahmen daraus abgeleitet werden, können wir natürlich nicht beeinflussen. Grüße Anne W.
Grüße Anne W.
@mochgmbh darauf bezog sich die Antwort von @Anne W. mit den gebundenen Händen.
In Ihrer GmbH darf sicher auch nicht jeder Mitarbeiter in alle Prozesse eingreifen.
Das ist aber alles OT und hilft Fragesteller nicht weiter
0
Unlogged in user
Answer
from
Dorothea T.