Solved
Betrug? lügen für meine Unterschrift für den Haustürvertrag mit dem Namen meiner Mitbewohner.
4 years ago
Hallo,
Zuerst weiß ich, dass ich dumm bin, weil ich es zugelassen habe - Aber bitte weiter lesen (Auch Deutsch ist nicht meine Muttersprache).
Hinweis: Der (möglische) Haustürvertrag lautet auf den Namen meiner Mitbewohner, der in seinem Heimatland war und ist... mit meinen Daten und meiner Unterschrift.. da er nicht hier war und unsere DSL lauft auf seinen Name. Hat der Typ richtig gelogen ??
Letzte Woche kam ein Typ von der Telekom an meine Tür (Telekom Jacke und iPad dabei). Er hat mir gesagt, dass die Telekom auf Glasfaser umstellt und weil ich Kunde von Vodafone bin, wird mir Vodafone eine Rechnung über etwa 250€ schicken, weil Vodafone Leitungen von Telekom mietet. Er, sein Kollege und sein Vorgesetzterin (ihren Namen und Nummer habe ich genommen und auf Hotline bestätigt) haben mir alle gesagt, dass es ABSOLUT KEINEN WEG gibt, dies zu vermeiden, und dass nur Telekom-Kunden nicht bezahlen müssen. Die einzige Möglichkeit bestand darin, ein Formular auszufüllen, das sie hatten. Ich habe gefragt, ob ich es online machen oder ein Geschäft besuchen kann, und sie (alle) sagten mir deutlich, dass wir diese 250€ bezahlen müssen, sobald sie weg sind und das kann ich nie wieder machen.
Ich bin selbst ein Student und kann ich nicht diese Beitrag bezahlen daher habe ich weiter gesprochen.
sie waren fast eine Stunde lang hier und haben NIEMALS das Wort "Vertrag" erwähnt!
weiter mit der Geschichte.
Abgesehen davon, dass sie sagen, dass sie einen Vertrag verkaufen, der beginnt als mein Vodafone-Vertrag auslief, und das machte ihn so verwirrend, als ob es etwas anderes wäre.
als ich ihm gesagt habe, dass mein Kollege, der den Vertrag abgeschlossen hat, in seinem Heimatland ist, wurde er verwirrt und fragte seinen Vorgesetzten und diskutierte ein paar Minuten lang. Ich sagte ihm, dass mein Kollege bald auszieht und ich hier wohnen werde.
Also schrieb er den Namen meiner Mitbewohner auf sein Formular, dann meiner IBAN und Unterschrift aufgenommen.
Ich habe ihn mehr als 10 Mal gefragt, ob die zwei Unterschrift für eine Verbindlichkeit steht.
Seine Antwort,"
1. ist um zu bestätigen, dass sie hier waren und mir alles gesagt haben,
2. um meine Zustimmung zu erhalten, in der kommenden Woche per Post kontaktiert zu werden, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie diese 250 € vermieden werden können." (Ich dachte dass es aufgrund Datenschutz wichtig war)
Sein Vorgesetzterin stimmte dem zu und sagte, dass es in diesem Brief eine JA-Option (Bestätigung) und eine NEIN-Option (Nichtigkeit oder so was) geben werde. Wenn ich Ja wähle, dann zahle ich keine 250€ und NEIN bedeutet, dass ich zahle und alles beim Alten bleibt.
Mein Kollege, der dort anwesend war, kam ebenfalls in den Raum und bestätigte, dass die Unterschriften nur für Kontaktzwecke und für nichts anderes bestimmt waren. Der Telekom-Typ hat bestätigt mit Ja.
Da es nur dazu diente, ihnen die Kontaktaufnahme mit mir zu ermöglichen, und nicht dazu, Verpflichtungen einzugehen, habe ich unterschrieben. (Später habe überlegt warum hat er meine IBAN genommen und dann relisiert dass er vlt. gelogen hat).
Nachdem er das Formular ausgefüllt hatte, hat er gesagt, dass ich einen Anruf von der Telekom erhalten werde. Sie haben mich angerufen (von Telekom nummer), und er hat von meinem Handy geantwortet, gesprochen und bestätigt. Ich hatte nicht die Möglichkeit, mit ihnen zu sprechen und zu bestätigen, aber ich hatte inzwischen genug davon und habe es geschehen lassen.
Am ende hat er gesagt, dass ich jetzt einen Brief mit mehr Informationen erhalten werde, dem ich zustimmen oder nicht zustimmen kann (er hat nie etwas über einen Vertrag gesprochen)
Er hat mir weder eine Kundennummer noch sonst etwas gegeben. Er ist einfach weggegangen.
Meine Fragen sind,
- Müssen Vodafone-Kunden diese 250€ bezahlen und die einzige Möglichkeit, das zu vermeiden, war, das zu tun, was sie gesagt haben?
- Habe ich einen Haustürvertrag abgeschlossen?
und um noch einmal zu erwähnen, wenn es sich um einen Vertrag handelt, hat er den Namen meiner Mitbewohner geschrieben (weil der Vodafone-Vertrag auf seinen Namen lautet) mit meine Bankverbindung und meine Unterschrift - all das wusste er auch aber er hat mir gesagt, dass ich solle meinen Kollegen um seine Erlaubnis bitten, und ich habe gesagt dass ich ihm nicht kontaktieren kann und es in Ordnung ist, weil es geht nur um ein Info-Brief zu bekommen und nicht für anders..
Ich habe bis jetzt (05.11. hat das passiert) keine Brief bekommen - Ich glaube dass diese Brief mit "mehr info" ist Vertragsbestätigung und diese "NEIN-Option" ist die wiederruf option.
Ich will das wiederrufen aber habe kein kundennummer. Alles, was ich weiß, ist, dass mit meine Handynummer und Adresse kann Mann der Auftrag suchen und dass der Name meiner Mitbewohner darauf stehen wird (nicht meine Name). Was soll ich jetzt machen?
Ich bin mir zu 100 % sicher, dass diesen Leuten sind bei gebracht, das Wort "Vertrag" zu vergessen und nie zu verwenden und es verwirrend zu machen - Hat er einmal vertrag gesagt, hätte ich ihm rausgeschmissen!!
Mit Freundlichen Grüßen,
Daniyal Chaudhry
2009
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
199
0
3
360
0
0
221
0
4
3 years ago
562
0
2
370
0
3
Accepted Solution
Gerd F.
Telekom hilft Team
accepted by
rainer1809
4 years ago
Hallo @directly_me_001,
ich kann Sie beruhigen. Der Auftrag ist bereits storniert. Das entsprechende Bestätigungsschreiben zum Storno wurde schon vor einer Woche per Briefpost versendet. Ich habe Ihnen soeben ein Doppel dieses Schreibens an die in Ihrem Profil hinterlegte E-Mail-Adresse gesandt.
Aktuell habe ich auf meinen Bericht zum Vorfall noch keine Abschlussmeldung erhalten. Hier warte ich noch auf den Eingang der Stellungnahme. Sobald ich die Rückmeldung habe, werde ich Sie, wie versprochen, informieren.
Viele Grüße
Gerd F.
1
0