Solved

Betrugsmasche - Anruf Europol

3 years ago

Seit einiger Zeit erhalte ich gehäufte Anrufe angeblich von Europol auf meinem Mobiltelefon mit den unterschiedlichsten Mobilfunk Nummern.

Eine "Computer Stimme" berichtet in englischer Sprache, dass ein Identitätsklau stattgefunden hat und mit meiner Identität strafrechtlich Relevantes angestellt wurde.

 

Die "Computer Stimme" veranlasst die Taste 1 am Telefon zu drücken, damit sich ein deutschsprachiger Beamter persönlich kümmert.

 

Da ich weiß (zumindest aber stark vermute), dass es sich hier um ein Betrugsversuch handeln muss, habe ich nach mehreren abgewiesenen Anrufe einfach mal getestet und mich verbinden lassen.

 

Mal ganz kurz geschildert, wie das Gespräch im Grundsatz verlief. Tatsächlich war die Gesprächsdauer ca.30Minuten.

Das Gespräch klang anfangs recht freundlich und verständnisvoll. Dann wurde Angst vermittelt, in dem Sinne, dass man es auf mein Girogeld abgesehen hätte.  Um mein Geld zu sichern wurde mir ein alternatives Konto zur sicheren Aufbewahrung vorgeschlagen. Als ich ablehnte drohte man mit strafrechtlichen Konsequenzen, da man zur Kooperation gesetzlich verpflichtet sei.

 

Das Gespräch (insofern man nicht überrascht wurde) wurde professionell und bestimmend geführt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Ein oder Andere darauf rein fällt.

 

Erst nachdem ich mein Gegenüber mitteilte, dass ich selber von der Kripo sei (Fake meinerseits) und bereits umfangreiche Ermittlungen in Betrugsfällen angestellt werden, wurde plötzlich ohne weiteren Kommentar aufgelegt. 

Gut, nicht war.

 

 

 

 

1364

25

    • 3 years ago

      juergen3004

      und mich verbinden lassen

      und mich verbinden lassen
      juergen3004
      und mich verbinden lassen

      Du hast also die '1' gedrückt um dich verbinden zu lassen? Na dann ... mal schauen was die Rechnung dazu sagt. Aber zumindest interessant was danach so kommt ... dafür hätt ich keine Zeit, dafür ist das Leben zu kurz. Rote Taste und gut.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      juergen3004

      Vielleicht hatte ich ja nur die Hoffnung, dass meine Mobil Nr. auf eine interne "Blacklist" von denen kommt. Bin gespannt.

      Vielleicht hatte ich ja nur die Hoffnung, dass meine Mobil Nr. auf eine interne "Blacklist" von denen kommt. Bin gespannt.
      juergen3004
      Vielleicht hatte ich ja nur die Hoffnung, dass meine Mobil Nr. auf eine interne "Blacklist" von denen kommt. Bin gespannt.

      der nächste Anruf kommt von einem - noch - besser geschulten Mitarbeiter ...

      Answer

      from

      3 years ago

      juergen3004

      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt

      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt
      juergen3004
      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt

      Sollte da was kommen, musst das eh nicht zahlen ... aber du rennst deinem Geld eben auch erstmal hinterher

      Answer

      from

      3 years ago

      RoadrunnerDD

      juergen3004 Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt juergen3004 Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt Sollte da was kommen, musst das eh nicht zahlen ... aber du rennst deinem Geld eben auch erstmal hinterher

      juergen3004

      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt

      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt
      juergen3004
      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt

      Sollte da was kommen, musst das eh nicht zahlen ... aber du rennst deinem Geld eben auch erstmal hinterher

      RoadrunnerDD
      juergen3004

      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt

      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt
      juergen3004
      Hoffe, die Rechnung ist gedeckelt

      Sollte da was kommen, musst das eh nicht zahlen ... aber du rennst deinem Geld eben auch erstmal hinterher


      Wäre ja echt stark, wenn dieser Rechnungs- Weg zu den tatsächlichen Tätern führen würde. Habe aber auch hier meine Zweifel.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Darüber wurde auch aktuell schon in meiner Tageszeitung berichtet, leider fallen darauf etliche Menschen rein, genauso wie auf die "Microsoft"-Service Anrufe, die sich Zugang zu Deinem PC und den Zugangsdaten zum Beispiel zu PayPal verschaffen möchten. Letzteres leider im eigenen Umfeld erlebt.

       

      Beste Methode: Grundsätzlich keine Anrufe entgegennehmen, dessen Telefonnummern nicht bekannt sind. Wenn es wichtig ist, sollen die Anrufenden auf den AB oder die Sprachbox sprechen. Dann kann immer noch zurückgerufen werden. Vorher die Rufnummern im Internet prüfen, einfach in der Suche "Telefonnummer 0123456789" eingeben und evtl. auch hier:

       

      https://www.dasoertliche.de/rueckwaertssuche/

       

      nachschauen. Vielleicht ist es ja bloß die Nachbarin ...

       

      Gruß Ulrich

       

       

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      juergen3004

      Mir geht es in der Tat nicht um eine eventuelle kostenpflichtige Rückrufnummer.

      Mir geht es in der Tat nicht um eine eventuelle kostenpflichtige Rückrufnummer.
      juergen3004
      Mir geht es in der Tat nicht um eine eventuelle kostenpflichtige Rückrufnummer.

      Davon ging ich auch nicht aus. Mein Tipp war allgemein gedacht, gar nicht an Dich gerichtet.

       

      juergen3004

      Ich gehöre nicht zu den Personen Kreis der mal so flapsig daher sagt: "wie kann man nur darauf rein fallen"?

      Ich gehöre nicht zu den Personen Kreis der mal so flapsig daher sagt: "wie kann man nur darauf rein fallen"?
      juergen3004
      Ich gehöre nicht zu den Personen Kreis der mal so flapsig daher sagt: "wie kann man nur darauf rein fallen"?

      Ich auch nicht, habe es ja, wie schon geschrieben, im direkten Umfeld bei einer Person erlebt, der ich das auch zunächst nicht zugetraut hätte.

       

      Daher ja auch mein Tipp: "Nicht zu identifizierende Anrufe" nicht annehmen.

       

      Gruß Ulrich

       

      https://www.heise.de/news/Europol-Masche-Neue-Welle-betruegerischer-Anrufe-7146013.html

      Answer

      from

      3 years ago

      @UlrichZ 

      Wir gehen dakor Fröhlich

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Man nehme einen Suppentopf, lege das Telefon dort rein ... und dann der große Kochlöffel. RämmBämmBämmBämm

       

      Wer stört mich beim Kochen?^^

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      juergen3004

      Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Ein oder Andere darauf rein fällt.

      Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Ein oder Andere darauf rein fällt.
      juergen3004
      Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Ein oder Andere darauf rein fällt.

      . Bei Beratungsgesprächen höre ich oft "auf so etwas falle ich doch nicht herein". Leider zeigt die Praxis, dass es dann viel zu oft doch der Fall ist. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Es sind nicht nur solche Anrufe ...

       

      Auch Anrufe, wo die versuchen, das Wort "JA" rauszuholen..

       

      Anrufer:

      • "Verstehen SIe mich?" 

      Ich antworte:

      • "Ich verstehe Sie..."    aber antworte nicht mit ja.

      Daraufhin wird weitergefragt.. Am Ende wird ein "JA" in einem Vertrag geschnitten und schon kommt Post vom Inkasso...

       

      Ich melde mich nie mit Nachnamen bei Mobilanrufen, nur "Hallo"..

      Ist schon ein Akzent  zu hören, lege ich auf und blockiere direkt die Nummer

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      https://www.spiegel.de/netzwelt/web/europol-masche-behoerden-verzeichnen-welle-von-betrugs-anrufen-a-392d3286-c372-41d9-ad41-fff5995ae34f

      https://lka.polizei.nrw/artikel/vorsicht-betrug-kein-anruf-von-europol-oder-interpol

       

      Danke, @juergen3004 , für die weitere Verbreitung.

      Zwar schon seit >8 Wochen 'öffentlich', aber es werden sicher noch ein paar 'gutgläubige' oder welche mit schlechtem Gewissen drauf reinfallen.

      https://www.seniorenberater.help

       

       

      0

    • 3 years ago

      @juergen3004  schrieb:
      Seit einiger Zeit erhalte ich gehäufte Anrufe angeblich von Europol auf meinem Mobiltelefon mit den unterschiedlichsten Mobilfunk Nummern.

      Ist nun weidlich bekannt > BKA - Homepage - Das Bundeskriminalamt warnt: Bundesweite betrügerische Anrufe angeblicher Mitarbeiter verschiedener Polizeibehörden

       

      Thomas Cloer

      0

    • 3 years ago

      @juergen3004 : ich hatte vor einigen Wochen über eine Woche lang pro Tag bis zu sechs solcher Anrufe angeblich von "Europol"; einige Zeit später gab es noch ein paar Versuche. Die Nummer, die angezeigt wurde, begann interessanter Weise beim ersten Lauf stets mit den ersten 4-5 Ziffern meiner eigene Rufnummer. Da meine Familie ähnliche Nummern wie ich nutzt, habe ich einige Male den Ruf angenommen, weitere am gleichen Tag aber sofort abgewiesen. 

       

      Die von @UlrichZ erwähnten angeblichen "Microsoft-Support" Anrufe hatte ich schon vor mehr als 10 Jahren; in den letzten Jahren gab es etwa alle 3-4 Monate einen solchen Anruf. Als ich einem Kollegen nach dem ersten Anruf davon berichtete und ihm dann Ähnliches passierte, hat er den Anrufer fast eine Stunde beschäftigt. Seine Gedanke dabei: in der Zeit kann derjenige nicht andere hereinlegen; zudem hatte er gerade Zeit. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @juergen3004,

       

      vielen Dank für deine Schilderung. Sicher wird diese noch einigen anderen von Nutzen sein, die einen ähnlichen Anruf erhalten.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

    • 3 years ago

      Mich hat es heute erwischt. Meine Nummer wurde gespooft und jeder der den Anruf verpasst hatte, hat mich natürlich zurückgerufen. Was mir aufgefallen ist: JEDE Nummer die mich heute zurückgerufen hat, war 0171-211XXXX. So wie meine auch.

      Vor 10 Minuten kam dann auch für mich ein Anruf mit der 0171-211XXXX und der Europol Bandansage. Anzeige ist auf jeden Fall gegen Unbekannt gestellt.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @salatsocke,

       

      hier eine Strafanzeige zu erstellen ist genau der richtige Weg.

      Gut gemacht.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too