Bezahlung im Online-Shop
4 years ago
Ich wollte mit im Telekom-Online-Shop Kopfhörer bestellen. In den derzeit gültigen Geschäftsbedingungen wäre Bankeinzug möglich, wird mir aber beim Bezahlen nicht angeboten. Als Telekom-Festnetzkunde wird mir monatlich über von meinem Konto abgebucht. Warum wird mir als Bezahlart nur Kreditkarte - habe keine, Paypal - hab da auch kein Konto oder Nachnahme mit Zusatzgebühren angeboten? Verfahren der deutschen Banken - Paydirekt würde ich auch akzeptieren aber warum ist bei bestehendem Konto, SEPA-Bankeinug für Shopartikel nicht möglich?
1312
5
This could help you too
4 years ago
3889
1
6
4 years ago
@Wurzelsepp.BY guten Morgen!
Letztendlich entscheidet der Shop Betreiber welche Zahlungsoptionen er dir bei Vertragsabschluß (Kaufvertrag) zur Verfügung stellt bzw. anbietet. Habe schon in einigen Shops gesehen, das auch mir nicht alle möglichen (nach AGB) Zahlungsmöglichkeiten angeboten wurden. Nicht schön aber es kommt vor. Deswegen hatte ich mir dann PayPal zugelegt und eine Kreditkarte (kostenlose).
Wenn dir die angebotenen Zahlungsmöglichkeiten nicht zusagen, dann gehe doch in einen Telekom Shop und kaufe es da/bzw. über den Telekomshop (sobald sie offen haben).
Morgendliche Grüße
Schwarzer Ast
0
4 years ago
Ein Grund könnte sein, dass eine SEPA Lastschrift innerhalb von 6 Wochen einfach zurückgebucht werden kann.
Dann ist erst mal Geld und Ware weg.
2
Answer
from
4 years ago
Was aber immer noch nicht erklärt warum SEPA-Lastschrift als Zahlungsmethode in den AGB drinsteht, aber beim Kauf im Onlineschop nicht angeboten wird, obwohl man über das Kundencenter bestellt und der Festnetzanschluss schon seit Jahrzehnten problemlos für die Telekom eingezogen wurde ?
Answer
from
4 years ago
@Wurzelsepp.BY ich glaube nicht dass das dir hier jemand 100%ig erklären kann. Die Telekom wird sich bei diesem Entscheidungsprozess auch nicht in die Karten schauen lassen. Ein Teami vielleicht, aber wir sind hier nur Kunden. Vielleicht ist auch die AGB veraltet (habe nicht nachgeschaut). Das Lastschriftverfahren steht ja nur in den AGB, die Symbole für die Bezahlung im Webshop sagen dahingehend nichts da zu.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
es stehen tatsächlich nur die drei genannten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Zu den Gründen werde ich hier nichts sagen können, ist eine Unternehmensentscheidung. Dass Bankeinzug noch in den Verbraucherinformationen drin steht, ist natürlich suboptimal. Das gebe ich zur Korrektur weiter.
Viele Grüße
Michael
0
Unlogged in user
Ask
from