Bis wohin wird Glasfaser in die Wohnung in einer Wohnanlage verlegt?

6 months ago

Hallo,

 

ich wohne in einer Wohnung in einer größeren Wohnanlage. Glasfaser liegt bereits im Keller.

 

Um die Glasfaser bis in meine Wohnung zu bringen, muss diese ca. 50m durch verschiedene Kellerräume und anschließend ca. 50m durch das Treppenhaus in das dritte Stockwerk verlegt werden.

 

Nun habe ich folgende Fragen:

- Wird die Glasfaser nur direkt bis nach der Haustür in den Flur gelegt? oder

- Kann man einen Ort angeben, an den die Glasfaser-Dose angebracht wird?

 

Dieser Link https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/vorbereitung-leitungsweg scheint sich ja vom Text / der Grafiken her nur auf ein "normales" Ein-/Mehrfamilienhaus zu beziehen.

 

Ich frage nach, da der "kürzeste" Weg in die Wohnung offensichtlich  wäre, aber an dieser Stelle ein Modem / Router sehr suboptimal ist. Mein Vermieter möchte, dass wenn, eine Glasfaser-Dose bei ② positioniert wird (neben der DSL-Dose).

 

android1_0-1730649660685.png

 

Vielen Dank für die Hilfe.

1190

9

    • 6 months ago

      Glasfaser wird bis 3m hinter die Wohnungstür gelegt. Also Flur. Bei durch den Kunden vorbereitetem Leitungsweg auch weiter. Den Vermieter fragen. Vorbereitet heißt Wanddurchbrüche und Kabelkanal 10x10mm durch den Vermieter oder durch den Kunden.

      Ansonsten.

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser

       

      8

      Answer

      from

      6 months ago

      android1

      Mein Vermieter und ich hätten gerne Klarheit, bevor wir irgendwelche Löcher bohren und Kabelkanäle verlegen.

      Mein Vermieter und ich hätten gerne Klarheit, bevor wir irgendwelche Löcher bohren und Kabelkanäle verlegen.
      android1
      Mein Vermieter und ich hätten gerne Klarheit, bevor wir irgendwelche Löcher bohren und Kabelkanäle verlegen.

      Hat dein Vermieter bei der WEG Versammalung geschlafen? 

      In den Auskundungsprotokollen wurde der ganze Kram doch festgehalten?

       

      Die Telekom war doch lange vorher schon da, hat mit der Verwaltung die Auskundung gemacht und auf Basis dieser konnte die WEG nun was entscheiden. 

      Answer

      from

      6 months ago

      CyberSW

      Hat dein Vermieter bei der WEG Versammalung geschlafen?

      Hat dein Vermieter bei der WEG Versammalung geschlafen? 
      CyberSW
      Hat dein Vermieter bei der WEG Versammalung geschlafen? 

      Der Vermieter ist erst seit einem Monat besitzer der Wohnung. Alles was vor dieser Zeit besprochen wurde, weiß er offensichtlich nicht.

       

      Gibt es die Möglichkeit die Auskundungsprotokollen einzusehen?

      Muss sich dafür der Vermieter an die Hausverwaltung oder an die Telekom wenden?

      Dankeschön für die Hilfe.

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @android1,

       

      du hast hier schon Unterstützung bekommen. Ergänzend dazu kann ich dir noch folgende Infos geben:

       

      Um die Glasfaser bis in deine Wohnung zu bringen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

       

      1. Standardmontage: Bei Mehrfamilienhäusern verlegt die Telekom die Glasfaser vom Hausanschluss aus durch das Treppenhaus bis in die Wohnung. Die Glasfaser-Dose wird dann im Umkreis von drei Metern um die Wohnungstür installiert. Diese Installation ist kostenfrei.

         

      2. Wunschort: Wenn du die Glasfaser-Dose an einem bestimmten Ort in deiner Wohnung haben möchtest, bietet die Telekom flexible Optionen an. Du kannst die Glasfaser-Dose an einem anderen Ort, z.B. neben der DSL-Dose, installieren lassen. Dafür musst du den Leitungsweg in deiner Wohnung vorbereiten. Die Telekom verlegt dann kostenlos bis zu 20 Meter Glasfaser-Kabel in deiner Wohnung.

         

      3. Zusätzliche Optionen: Es gibt auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Glasfaser-Dose an einem Wunschort zu montieren. Dies ist jedoch kostenpflichtig und kann nach der Standardmontage gebucht werden

       

      Als Mieter müsste das dann mit dem Vermieter besprochen werden. Fröhlich 


      Viele Grüße Türkan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from