Gelöst

Bitte um Port-Rekonfiguration

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich bitte einen der hier mitlesenden Telekom-Mitarbeiter (m/w) meinen DSL-Port neu zu konfigurieren (Kundenummer im Profil hinterlegt).

 

Grund:

 

_Bis_ heute früh ca. 3 Uhr wurde bei DSLAM Datenrate max. immer 110000/42000 angezeigt (Leitungskapazität noch deutlich drüber) und synchronisiert wurde _immer_ mit 109999/41999 brutto.

 

Die Verbindung war bisher (von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen) _immer äußerst stabil_, selbst nach 30 Tagen und mehr blieben alle Fehlerzähler bei 0, Störabstandsmarge bei 15/10 db, Leitungsdämpfung bei 9/7 db, Leitungslänge (laut FB 7590) ca. 160 m (tatsächliche Leitungslänge dürfte eher noch weniger sein, der Outdoor-DSLAM steht in "Steinwurfweite")

 

_Seit_ heute früh ca. 3 Uhr wird in der _Senderichtung_ bei DSLAM Datenrate max. *nur" noch 37000 angezeigt, synchronisiert wird mit 36999, Leitungsdämpfung blieb gleich (9/7), die Störabstandsmarge hat sich leicht verändert (15/14).

 

Ich möchte noch darauf hinweisen, das bei uns gerade die Umstellung von Vectoring auf Supervectoring läuft, da gab es _nachts_ gelegentlich mehrere Reconnects, danach lief die Leitung aber wieder äußerst stabil! Vielleicht ist es im Zug dieser "Umstellungsphase" zu einer Fehlkonfiguration des Ports gekommen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Leitung so plötzlich verschlechtert hat (wegen Beschaltung etc.).

 

Deshalb bitte ich  - wie schon geschrieben -  einen Mitarbeiter (m/w) der Telekom, mal zu prüfen, ob wieder die ursprüngliche Konfiguration des Ports (DSLAM Datenrate max. auf 110000/42000, so dass wireder - wie vorher - mit 109999/41999 brutto synchronisiert wird) aktiviert werden kann.

 

Bitte keine Antworten wie: "sind doch noch TOP-Werte", "liegt innerhalb der zugesicherten Werte", usw., denn die sind - vorsichtig ausgedrückt - nicht wirklich hilfreich...

 

PS: Eigentlich wollte ich auf "MagentaZuhause XL" (zur Zeit Tarif "L") umstellen sobald erfolgreich auf Supervectoring umgestellt wurde, nun werde ich wegen des geschilderten Problems erstmal davon Abstand nehmen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Jens_EW

 

1755

16

    • vor 6 Jahren

      Moin 

       

      Starte die Fritte bitte über das Menü einmal neu.

      Je nach Firmware verhaspelt die sich manchmal.

      Mit viel Glück hat es sich damit bereits erledigt.

       

      Und nicht den Stecker ziehen, damit erreichst Du nur das Gegenteil.

       

      Gruss VoPo 

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jens_EW

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, sollte die Leitung in den nächsten 10 bis 14 Tagen stabil laufen und es keine Reconnects geben (durch Telekom selber verursacht wegen der Umstellung, oder durch mich verursacht), die Leitung durch diesen (zensiert)... DLM und Assia wieder hochgestuft wird auf die ursprünglichen Werte?

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, sollte die Leitung in den nächsten 10 bis 14 Tagen stabil laufen und es keine Reconnects geben (durch Telekom selber verursacht wegen der Umstellung, oder durch mich verursacht), die Leitung durch diesen (zensiert)... DLM und Assia wieder hochgestuft wird auf die ursprünglichen Werte?

      Jens_EW

      Habe ich das jetzt richtig verstanden, sollte die Leitung in den nächsten 10 bis 14 Tagen stabil laufen und es keine Reconnects geben (durch Telekom selber verursacht wegen der Umstellung, oder durch mich verursacht), die Leitung durch diesen (zensiert)... DLM und Assia wieder hochgestuft wird auf die ursprünglichen Werte?


      In diesem Thread hat der Anschlussinhaber "mitprotokolliert" wie die Geschwindigkeit wieder hochgekrabbelt ist

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/abbrueche-an-vdsl-100/m-p/3805981#M1083554

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Stefan 

       

      DANKE für Deine bisherigen Mühen und die "Geduld"... Zwinkernd

       

      hier im Haus werden eher wenige auf Supervectoring wechseln, bzw. überhaupt auf Vectoring (VDSL ist ja auch ohne Vectoring mit 50 Mbit verfügbar, das reicht den meisten). Meine Frage bezog sich eher darauf, ob die Schaltung von Supervectoring allgemein die Leitungsbedingungen von Anschlüssen verschlechtert, die (noch) _nicht_ auf Supervectoring wechseln.

       

      Merken tue ich den Unterschied schon im Upload, sind immerhin rund 7 Mbit brutto (wenn man von der verfügbaren Bitrate ausgeht), wenn ich jetzt öfters größere Sachen uploade (Datensicherung, aber _nicht_ auf Dropbox etc.).

       

      Nochmal zum besseren Verständnis:

       

      Vorher lief selbst mit Vectoring alles auf Anschlag (sync 109999/41998, verfügbare Bitrate laut Anbieter 96783/41998) _äußerst stabil_ und das teilweise mehrere Monate lang _ohne_ auch nur einen Reconnect, und Fehlerzähler alle auf Null!

       

      Selbst mit harten Reconnects ( FB 7590 oft mehrere Stunden vom Stromnetz und DSL getrennt im Sommer, denn mir hat es schon mal bei Gewitter den DSL Eingang einer FB "zerlegt")  gab es _nie_ Probleme, danach immer wieder (sync 109999/41998, verfügbare Bitrate laut Anbieter 96783/41998)! 

       

      @muc80337_2 

       

      Auch Dir nochmal DANKE für Deine Mühen. Klar, kann naürlich sein, das Supervectoring anscheinend schon geschalten, aber noch nicht buchbar ist.

       

      Ich werde das jetzt beobachten, sollte sich das weiter verschlechtern, dann werde ich keinesfalls den Tarif auf XL upgraden (selbst wenn Supervectoring dann offiziell buchbar ist) und mir Gedanken über den Verbleib nach dem Ablauf der aktuellen Laufzeit des Vertrages machen (gilt auch für den Mobilfunkvertrag).

       

      Außerdem will die Telekom anscheinend nicht mal meine Vorbestellung (Tarif MagentaZuhause XL "demnächst" verfügbar, deshalb nur vorbestellbar) annehmen, ohne das ich die  Einwilligung für Werbeanrufe etc. gebe, bzw. den Haken da setze (wenn ich die Vorbestellung abschicken will, wird das Kästchen für diese Einwilligung rot hinterlegt). Dann eben _nicht_...

       

      Gruß Jens_EW

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Jens_EW

      @Stefan DANKE für Deine bisherigen Mühen und die "Geduld"... hier im Haus werden eher wenige auf Supervectoring wechseln, bzw. überhaupt auf Vectoring (VDSL ist ja auch ohne Vectoring mit 50 Mbit verfügbar, das reicht den meisten).

      @Stefan 

       

      DANKE für Deine bisherigen Mühen und die "Geduld"... Zwinkernd

       

      hier im Haus werden eher wenige auf Supervectoring wechseln, bzw. überhaupt auf Vectoring (VDSL ist ja auch ohne Vectoring mit 50 Mbit verfügbar, das reicht den meisten).

      Jens_EW

      @Stefan 

       

      DANKE für Deine bisherigen Mühen und die "Geduld"... Zwinkernd

       

      hier im Haus werden eher wenige auf Supervectoring wechseln, bzw. überhaupt auf Vectoring (VDSL ist ja auch ohne Vectoring mit 50 Mbit verfügbar, das reicht den meisten).


      nö, wenn auf einem Verzeigerkabel Vectoring geschaltet ist, dann gibt es auch kein VDSL 50 ohne Vectoring mehr.

      es gibt dann nur noch VDSL50 mit Vectoring.

       

      es kann technisch keinen Mischbetrieb zwischen nicht Vectoring- und Vectoringanschlüssen geben.

      ich gehe wie du auch davon aus, dass das aktuelle Phänomen nur an den aktuellen Migrationstätigkeiten liegt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      die Beschränkung resultiert aus dem System das die Leitung dynamisch konfiguriert.   DLM bzw. Assia

      Ein manueller Eingriff ist dem Team verboten, wenn die Leitung im vertraglichen Rahmen läuft  Wenn die Leitung fehlerfrei bleibt, dann geht die Geschwindigkeit automatisch wieder hoch. dauert 2-3 Wochen.

       

      das ist einfach Fakt, ob als hilfreich empfunden oder nicht.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Jens_EW 

      Ich habe auch "nur" etwa 37.000 im Upload - bei einer Leitungslänge von nur ca. 190 Metern.

      Ich vermute, dass sich meine Leitung innerhalb des Hauses mit anderen Leitungen in die Quere kommt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      176

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      6955

      0

      5

      vor 4 Jahren

      in  

      181

      0

      2

      Gelöst

      in  

      374

      0

      1