Blackscreen Magenta TV Stick

4 years ago

Ich habe seit einigen Tagen den Magenta TV Stick. Leider zeigen sich bei TV Sendungen Bildaussetzer die bis zu einem schwarz-rosa-günem Bild führen (s. Anhang). Der ebenfalls vorhandene Fire TV Stick zeigt diese Probleme nicht. WLAN ist stabil (Internet über Glasfaser) und andere Geräte sind stabil verbunden. Außerdem ruckelt das Bild beim Abspielen von Aufnahmen.

Hatte zuvor den Magnet TV Stick über Amazon bestellt, da ist das gleiche Problem aufgetaucht, dachte deshalb, dass der Stick defekt ist, habe ihn reklamiert und zurück geschickt. Dann hat mir ein freundlicher Telekom Mitarbeiter gesagt, ich solle die "framerate" (???) aktivieren bzw, deaktivieren (habe beides probiert), die Bildauflösung ändern (da ruckelt dann immer das Bild ständig, auch Audio läuft dann nicht mehr synchron), also auch keine Lösung. Des Weiteren habe ich einen Lan-USB-Adapter gekauft, also Verwendung ohne WLAN, dasselbe Problem. Mein Fernseher ist ein Philips. Was kann ich noch tun? Wie gesagt, mit dem Fire TV Stick funktioniert das mit dem Bild, aber der Magenta TV Stick ist wesentlich komfortabler. Gibt es eine Lösung?

Danke für eine Antwort.

ri21

IMG_7522.jpeg

342

9

    • 4 years ago

      ri21

      @ri21 @schrieb Des Weiteren habe ich einen Lan-USB-Adapter gekauft

      @ri21 @schrieb
      Des Weiteren habe ich einen Lan-USB-Adapter gekauft

      ri21
      @ri21 @schrieb
      Des Weiteren habe ich einen Lan-USB-Adapter gekauft


      Welcher Adapter? Es funktionieren nur eine Hand voll.

      Der hier funktioniert B00MYTSN18

       

      Welcher Router wird verwendet? 

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      FritzOS 7.25 ist installiert.

      Aber eigentlich müsste doch der Magenta TV Stick auch nur mit WLAN funktionieren?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      ri21

      FritzOS 7.25 ist installiert. Aber eigentlich müsste doch der Magenta TV Stick auch nur mit WLAN funktionieren?

      FritzOS 7.25 ist installiert.

      Aber eigentlich müsste doch der Magenta TV Stick auch nur mit WLAN funktionieren?

       

      ri21

      FritzOS 7.25 ist installiert.

      Aber eigentlich müsste doch der Magenta TV Stick auch nur mit WLAN funktionieren?

       


      Ja

      Ist der HDMI vom TV eigentlich tauglich? Welche Version ist es? 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich weiß nicht, wie man erkennen kann, welche Version der HDMI ist, aber mit dem Fire TV Stick funktioniert es einwandfrei.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ri21

      normalerweise gibt es Einstellungen am TV oder eine Bedienungsanleitung, über die man/frau an die Informationen, was für ein HDMI -Anschluß am Gerät ist. Es wird aber auch kein HDMI -Adapter verwendet? Wenn ich so einen bei meinen TV verwende, kriege ich ein ähnliches Bild wie abgebildet, aber mehr mit Grünstich.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • 4 years ago

      Trotz empfohlenen Adapter (neu gekauft) und Neustarts und diversen Versuchen schaltet das Bild immer noch um auf Grün/ rosa. 
      leider war das doch nichts zu beheben. Wie sich jetzt herausgestellt hat, besteht das Problem nur bei unserem Philips Fernseher gerät und nicht bei dem Sony Fernseher gerät. Was kann man noch machen? so ist der Stick jedenfalls nicht verwendbar...

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      ri21

      Trotz empfohlenen Adapter (neu gekauft) und Neustarts und diversen Versuchen schaltet das Bild immer noch um auf Grün/ rosa. leider war das doch nichts zu beheben. Wie sich jetzt herausgestellt hat, besteht das Problem nur bei unserem Philips Fernseher gerät und nicht bei dem Sony Fernseher gerät. Was kann man noch machen? so ist der Stick jedenfalls nicht verwendbar...

      Trotz empfohlenen Adapter (neu gekauft) und Neustarts und diversen Versuchen schaltet das Bild immer noch um auf Grün/ rosa. 
      leider war das doch nichts zu beheben. Wie sich jetzt herausgestellt hat, besteht das Problem nur bei unserem Philips Fernseher gerät und nicht bei dem Sony Fernseher gerät. Was kann man noch machen? so ist der Stick jedenfalls nicht verwendbar...

      ri21

      Trotz empfohlenen Adapter (neu gekauft) und Neustarts und diversen Versuchen schaltet das Bild immer noch um auf Grün/ rosa. 
      leider war das doch nichts zu beheben. Wie sich jetzt herausgestellt hat, besteht das Problem nur bei unserem Philips Fernseher gerät und nicht bei dem Sony Fernseher gerät. Was kann man noch machen? so ist der Stick jedenfalls nicht verwendbar...


      @ri21 was steht jetzt in der Bedienungsanleitung vom TV wegen HDMI welche version? Welcher Philips ist es genau

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    394

    0

    3

    4 years ago

    in  

    246

    0

    2

    Solved

    3 years ago

    in  

    307

    0

    4

    Solved

    5 years ago

    682

    0

    3