Gelöst
BNG: ''Killt'' eine zweite PPPoE Session die erste?
vor 8 Jahren
Frage an erfahrene ITler mit BNG Know-How!
Hallo,
derzeit arbeite ich zu Hause mit einem ZyXEL Gerät als Modem und einem Ubiquity EdgeRouter für die PPPoE Einwahl (und natürlich für alles was mit den heimischen LANs zu tun hat).
Da ich alle paar Monate mit einem hängenden EdgeRouter zu kämpfen habe, den nur ein Reboot beheben kann, habe ich überlegt, einen zweiten EdgeRouter dazu zu stellen (die Dinger sind glücklicherweise sehr günstig zu haben) und die beiden Router per VRRP als einen Router für die Clients im LAN erscheinen zu lassen.
Das funktioniert aber nur, wenn bei einem Ausfall des ersten Routers und einem Übernehmen der Master-Rolle durch den zweiten dieser trotzdem erfolgreich eine PPPoE Session aufbauen kann. Da an einem BNG immer nur eine PPPoE Session aktiv sein kann, könnte genau das ein Problem darstellen.
1) Falls der BNG eine neue PPPoE Einwahl auf dem selben Port (bzw. mit der selben LineID) blockt, so lange die alte Session noch nicht in einen Timeout gelaufen ist, funktioniert das Vorhaben wahrscheinlich nicht.
2) Falls eine zweite PPPoE Einfahl am selben Port/mit selber LineID die alte Session automatisch beendet, müste das VRRP Konstrukt funktionieren.
Kennt sich hier jemand ausreichend mit dem BNG aus, um zu sagen, ob sich dieser wie in 1) oder 2) beschrieben verhält?
Danke und viele Grüße
Alex
1201
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29883
2
2
109
0
1
vor 5 Jahren
800
0
2
vor 6 Jahren
615
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
