Breitband-Kabel von EON
vor 4 Jahren
Guten Tag,
ich habe viel über Kooperationen zwischen verschiedenen Internetanbietern hier im Forum gelesen und möchte nun auch einmal eine Frage stellen:
Vor einiger Zeit hat das Unternehmen EON / RWE / innogy / Westenergie Breitband bei uns ein Breitband-Kabel mittels VDSL (also bis zum Verteilerkasten) verlegt. Dieser Tarif kann bereits auf der Website von EON Highspeed gebucht werden. Das Kabel bringt 120 Mbit/s Download und 40 Mbit/s Upload, also ein deutlicher Unterschied zu meiner bisherigen 16 Mbit/s-Telekom-Leitung. Ich würde gerne meinen Vertrag bei der Telekom, also mein Speedport, Magenta TV, Rufnummern u.ä. behalten. Kann ich diese Leitung auch über die Telekom bekommen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
2041
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2001
0
3
605
0
3
vor 3 Monaten
127
0
2
19927
2
6
Kugic
vor 4 Jahren
Geb deine Adresse hier ein und du hast deine Antwort direkt:
https://breitband.telekom-dienste.de/magenta-zuhause-regio/verfuegbarkeitspruefung
2
2
famharms
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
Tja, das heißt, ich kann die höheren Internetverbindungen wirklich nur über einen Anbieterwechsel zur EON bekommen? Das ist aber komisch, denn mein Nachbar kann diese Geschwindigkeiten auch bekommen und zwar über die Telekom...
Aber erstmal danke für deine Hilfe!
0
valliciousz
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
@famharms
Hallo,
wenn der Nachbar die Geschwindigkeit über die Telekom bekommen hat, dann sollten Sie mal bei den Kollegen unter
0800 33 06807 anrufen. Es kann sein das sogenannte Regio Tarife möglich sind.
Gruß valliciousz
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
da du dein Profil befüllt hast, habe ich mich auch an die Recherche gemacht - allerdings mit demselben unschönen Ergebnis wie du.
Wir können dir keine höhere Bandbreite anbieten, auch nicht über einen Regio-Tarif.
Tut mir leid,
Sarah S.
0
2
jvdm
Antwort
von
Sarah S.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe exakt das gleiche Anliegen wie @famharms und bin zum gleichen Ergebnis gekommen.
Das es nämlich nicht möglich ist, vom Tarif MagentaZuhause S (Hybrid LTE ) auf MagentaZuhause XL Regio zu wechseln und dabei weiterhin MagentaTV nutzen zu können.
(wie die Verfügbarkeitsprüfung zeigt)
Warum ist das so? Gibt es hier Probleme mit der technische Umsetzung?
Was sind die Alternativen für schnelles Internet? Für mich bei Telekom nur ohne MagentaTV möglich?
Könnte die Nutzung einer Magenta TV Box Abhilfe schaffen oder macht die Box keinen Unterschied zum MediaReceiver hinsichtlich der Technologie?
Danke, viele Grüße
jvdm
0
eifelman85
Antwort
von
Sarah S.
vor 3 Jahren
@jvdm
MagentaTV als IPTV -Variante (also im Anschluss enthalten) ist bei Regio nicht möglich.
Du kannst aber später die OTT -Variante zusätzlich buchen und am Regio-Anschluss nutzen. Da ist dann aber nicht die Nutzung der Media Receiver oder MagentaTV Box, sondern über MagentaTV Stick, MagentaTV One, Apple TV, Fire TV Stick etc. möglich.
Unterschiede beider Varianten: https://forum.iptv.blog/t/magentatv-iptv-vs-ott/2434
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
famharms