Breitbandausbau am Teilnehmer vorbei? Ist die Firma gewissenlos?
3 years ago
Die Telekom scheint lediglich auf Profit aus zu sein, ohne dafür eine adäquate Gegenleistung erbringen zu wollen.
Ist die Firma zur Gewinnmaximierung so träge? Hat das Ganze System?
Dafür, daß wir beim Netzausbau übergangen wurden, kann die Telekom nicht, da sie ja nicht entschieden hat, wer angeschlossen werden soll. Allerdings hat sie die Grundlagen dazu geliefert.
Im Nachhinein scheinen alle Türen verschlossen zu sein. Die Ausbaustrecke erscheint nirgends im System. Absicht?
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, weshalb Geschäftsunternehmen hier in Deutschland dermaßen diskriminiert werden.
Der Telekom ist es egal, da wir ja monatlich ca. 500 Euro für eine exorbitant schlechte und störanfällige Datenleitung berappen(3000er).
Mehr Geld kann man ja da nicht verdienen.
Für die nachträglichen Anfragen über MBfm haben wir auch schon stolze 600 € hinblättern dürfen. Für einen zweiten "vergessenen" Anschluß kämen dann noch einmal 600 € für die Nachfrage hinzu. Lediglich dafür, daß es sich überhaupt jemand auf den Tisch holt. Dann ständen noch die Anschlußkosten im Raum. Für 100 m Glasfaserleitung werden dann noch Kosten in Höhe von 73.000€ aufgerufen.
Kundenservice, Problemlösung, Verbesserung? Keine Chance.
Sofern die Konkurrenz in der Lage ist, werden wir wechseln. Werden aus Gründen der Konkurrenz die bestehenden Glasfaserleitungen nicht als verfügbar ausgewiesen?
2417
0
59
This could help you too
526
0
6
5 years ago
221
0
2
214
0
1
6 years ago
338
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
@VSAL Willkommen in der Community!
Erzähle doch bitte genau wo der Schuh drückt. Dann kann dir evtl. auch geholfen werden. Kein System arbeitet optimal.
Also haue in die Tasten und beschreibe dein Problem.
Grüße 😊
0
3 years ago
@VSAL Wo keine Glasfaser liegt kann keine geschaltet und ausgewiesen werden.
Was sagt denn der Dorfvogt weshalb er keine Fördergelder für euch nehmen will?
Hier kannst du dir deinen eigenen Glasfaseranschluss legen lassen. Musst aber schon ordentlich Geld in die Hand nehmen, von den 500 Euro für den Kostenvoranschlag mal abgesehen musst du dich auf XXXXX tausend Euro einstellen.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
2
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
500 Euro für den Kostenvoranschlag mal abgesehen musst du dich auf XXXXX tausend Euro einstellen. https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
500 Euro für den Kostenvoranschlag mal abgesehen musst du dich auf XXXXX tausend Euro einstellen.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Waren das nicht einmal 100 EUR? Satte Preiserhöhung. Da hat man als Kunde wirklich das Gefühl "Die wollen das garnicht"
0
Answer
from
3 years ago
Waren das nicht einmal 100 EUR? Satte Preiserhöhung. Da hat man als Kunde wirklich das Gefühl "Die wollen das garnicht"
Waren das nicht einmal 100 EUR? Satte Preiserhöhung. Da hat man als Kunde wirklich das Gefühl "Die wollen das garnicht"
Ich glaube Du hast lange keine Handwerker oder gar Ingenieurbüros beauftragt, kann das sein?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Warum schreibst hier bei den Privatkunden?
Für Firmen buddelt die Telekom auch zum A der Welt eine Glasfaser, wenn das gewünscht ist.
Brauchst se dir halt einfach nur bezahlen.
8
Answer
from
3 years ago
Der Landkreis, fördert gerne ausländische Milliardäre, aber uns nicht. Die Ausbaugrenze lag ursprünglich bei 30 Mbit, wir sind mit damals 3 Mbit, nach Ansicht des Landkreises, bestens versorgt gewesen.
0
Answer
from
3 years ago
Umzug geht nicht und Starlink ist nach meiner Kenntnis nicht für Gewerbe zugelassen.
0
Answer
from
3 years ago
Die Preise helfen erst einmal nicht weiter. Ich muß erst noch die 120 m bis zum Haus schaffen. Erst dann können die Tarife gebucht werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
....
Hab's jetzt zweimal gelesen, werde aber nicht schlau draus.
Bitte mal die beiden Sachverhalte genau schildern, danke.
0
3 years ago
Der Telekom ist es egal, da wir ja monatlich ca. 500 Euro für eine exorbitant schlechte und störanfällige Datenleitung berappen(3000er).
Sei mir nicht böse aber nie und nimmer zahlt ihr für die 3000er-DSL-Leitung 500€
Holt euch ne DCIP , da bekommt ihr für den Preis ungefähr ne 100M symetrische Glasfaserleitung und gut ist.
MBfm ist für PK, das braucht ihr bei ner DCIP nicht
11
Answer
from
3 years ago
Deine Daten hast du ja hinterlegt, ich ruf mal das Team, dann soll dich jemand dazu beraten. Zuvor verschieb ich es aber noch in den richtigen Bereich.
Answer
from
3 years ago
Ich habe das jetzt mal angefragt. Da aber dazu keine Preise verfügbar sind, befürchte ich, daß das auch viel zu teuer werden wird.
0
Answer
from
3 years ago
Da du jetzt bereits mehr als 500€ bezahlst wird das nicht wirklich viel teurer je nachdem welche Bandbreite du willst.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, weshalb Geschäftsunternehmen hier in Deutschland dermaßen diskriminiert werden.
Für mich ist dein ganzer Beitrag kaum nachvollziehbar, weil jeglicher Kontext fehlt. Allerdings liest sich dein Satz so, als wärest du Geschäftskunde. Du hast deinen Rant aber im Privatkundenforum gepostet.
Viele Grüße
Thomas
0
3 years ago
Für mich sieht das alles nach Abzocke aus. Zumindest habe ich jetzt ein aktuelles Angebot für den Hausanschluß erhalten. Für die letzten Meter fallen nur noch rund 25 T€ an Zuzahlung an. Ich frage mich, ob die anschließende Nutzung dann kostenlos sein wird, da ich ja die Infrastruktur bereits im Vorfeld bezahlen muß. Am Firmenhauptsitz sind die Entfernungen in etwa gleich, nur war dort alles kostenlos bis ins Haus. Da sind dann auch monatliche Zahlungen verständlich. Man stelle sich vor, daß man ein Auto kauft und dann noch monatliche Raten an den Hersteller für die Nutzung des erworbenen Fahrzeuges entrichten muß. Seriös ist dieses Vorgehen in meinen Augen nicht.
0
31
Answer
from
3 years ago
Guten Tag @VSAL ,
ich habe eine Rückmeldung aus dem Team der Mobilfunk Netztechnik erhalten.
Im kommenden Jahr (2023) wird ein neuer Mobilfunkmast in Betrieb genommen.
Leider kann ich noch kein genauer Datum nennen.
Bei den aktuell versorgenden Stationen können z.Zt. keine Beeinträchtigungen festgestellt werden.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Answer
from
3 years ago
@CobraCaneDanke für den Hinweis. Da hatte ich schon eine Anfrage gemacht. Mal sehen, ob sich da jemand meldet. Da es in den Bedingungen keine Preise gibt, vermute ich einen Dienst, der für Kleinunternehmen nicht bezahlbar ist.
0
Answer
from
3 years ago
Da du jetzt schon über 500€ bezahlst sind die Kosten für den BPA in der Regel auch machbar.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from