Solved

Breitbandausbau durch DNS:NET trotz Los 6 - Vergabe an die Telekom

4 years ago

Hallöchen, Leute,

 

bei uns in 15366 Neuenhagen wird gerade penetrant für einen Breitbandanschluss durch DNS:NET geworben. Nur hatte die Telekom allerdings den "Zuschlag" zum Breitbandausbau bekommen.

(Quelle: https://www.moz.de/lokales/seelow/internet-und-telefon-44-millionen-euro-fuer-den-breitband-ausbau-im-westen-von-maerkisch-oderland-49185896.html )

 

Es müssen sich 50% der Internet-Unterversorgten für den Anschluss entscheiden, damit überhaupt gebaut wird.  Oder 60%? Ach, nee... 40%... 3 verschiedene Aussagen von 3 Werbern! 

 

Da ich automatisch DNS:NET -Kunde werden würde, hat es das Geschmäckle von Kundenabwerbung, zumal laut Aussage einer Dame die Telekom "niiiiiiiemals das Nutzungsrecht" bekäme und der Anschluss durch die Telekom "über 2000 € kosten" würde.  Ich persönlich finde Aussagen und Verhalten nur semi-seriös.

 

Oder sehe ich das falsch? Stehe ich wirklich bald ohne - wenn auch lahmes - Internet da? Baut die Telekom aus, wenn die 40% - 60% nicht zustande kommen?

3562

7

    • 4 years ago

      Warum DNS Net? Warum automatisch Kunde werden?

      Niemand wird automatisch bei jemand anderen Kunde ohne sein Einverständnis.
      Der Artikel handelt doch erstmal nur von der Telekom.

       

      Du vor Ort wirst ja Wissen, ob du zu dem Bereich gehörst, in den die Telekom ausbauen möchte.

      Sollte der Schwellenwert nicht erreicht werden, baut die Telekom auch nicht aus. Das rechnet sich dann nicht, trotz Förderung.

       

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Kugic

      Du vor Ort wirst ja Wissen, ob du zu dem Bereich gehörst, in den die Telekom ausbauen möchte. Sollte der Schwellenwert nicht erreicht werden, baut die Telekom auch nicht aus. Das rechnet sich dann nicht, trotz Förderung.

      Du vor Ort wirst ja Wissen, ob du zu dem Bereich gehörst, in den die Telekom ausbauen möchte.

      Sollte der Schwellenwert nicht erreicht werden, baut die Telekom auch nicht aus. Das rechnet sich dann nicht, trotz Förderung.

      Kugic

      Du vor Ort wirst ja Wissen, ob du zu dem Bereich gehörst, in den die Telekom ausbauen möchte.

      Sollte der Schwellenwert nicht erreicht werden, baut die Telekom auch nicht aus. Das rechnet sich dann nicht, trotz Förderung.


      Bei gefördertem Ausbau gibt es keine Quote. Die Gemeinde oder der Landkreis hat konkrete Adressen zur Anbindung ausgeschrieben, und die Telekom hat für diese Leistung ein Angebot gemacht. Theoretisch könnte die Telekom vom Vertrag für Los 6 zurücktreten falls DNS:NET einen zu großen Teil der Haushalte im Fördergebiet ausbaut und damit die Ausgangssituation auf der das Angebot basiert sich ändert. Halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

       

      @olbipage : Bist Du sicher dass Du an einer für die Förderung ausgeschriebenen Adresse wohnst? Dann würde ich erstmal davon ausgehen dass die Telekom ausbaut.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Kugic 

      Man muss einen Vorvertrag unterschreiben, wenn man Glasfaser haben möchte. Wenn Glasfaser dann kommt, ist man an DNS:NET gebunden. 

       

      @dude0815 

      Das Gewerbegebiet wird schon von der Telekom ausgebaut. Kann ich irgendwo straßengenau abfragen?

      Answer

      from

      4 years ago

      @olbipage 

       

      Du kannst auf der Seite des Breitbandatlases links neben dem Suchfeld in der Karte aus dem Menu "Bundesförderung" auswählen. Dann kannst Du z.B. für Neuenhagen sehen welche Adressen im Rahmen der Bundesförderung ausgebaut werden, und (durch klick in die blauen Flächen) von wem.

       

      Die Telekom baut im Rahmen einer Ausschreibung des Landkreises Märkisch Oderland einige Adressen in Neuenhagen aus.

      Bildschirmfoto 2021-08-19 um 10.29.10.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @olbipage,

      ich habe soeben mal für die Adresse geschaut, die zur hinterlegten Kundennummer gehört.
      Aktuell sehe ich hier leider keine Ausbaupläne durch uns. Traurig

      Viele Grüße
      Henning H.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Dankeschön @dude0815  und @Henning H. !

       

      Aber wenn Glasfaser von DNS:NET in die Straße kommt, dauert es eine Weile - dann können wir uns von der Telekom anschließen lassen. Sehe ich das richtig?😊

      Answer

      from

      4 years ago

      olbipage

      Aber wenn Glasfaser von DNS:NET in die Straße kommt, dauert es eine Weile - dann können wir uns von der Telekom anschließen lassen. Sehe ich das richtig?

      Aber wenn Glasfaser von DNS:NET in die Straße kommt, dauert es eine Weile - dann können wir uns von der Telekom anschließen lassen. Sehe ich das richtig?:lächelndes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:
      olbipage
      Aber wenn Glasfaser von DNS:NET in die Straße kommt, dauert es eine Weile - dann können wir uns von der Telekom anschließen lassen. Sehe ich das richtig?:lächelndes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      Nur wenn es eine Kooperation zwischen DNS:NET und der Telekom für FTTH gibt.

      Und die gibt es bis heute nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from