Solved

Breitbandausbau Essen speziell 45356

7 years ago

Hallo Liebes Telekom Team,

 

seit 2014 kämpfen wir hier in unserem Neubaugebiet für schnelles Internet (aktuell 6-10 MBit und kein LTE ). Es waren auch schon Pläne seitens der Telekom angefertigt worden, die Vorvermarktung ist jedoch damals gescheitert (Deckungslücke 40.000€).

Versprechen des Essener Breitbandkoordinators sind bisher auch in Rauch aufgegangen (die obige Aktion war noch vor seiner Zeit).

Jetzt ist es so das die Telekom per Ausschreibung ca. 18 Mio € bekommt für den Ausbau in Essen.

Meine Frage ist jetzt wie sieht es mit unserem Gebiet aus ? Man kämpft 4 Jahre für ein komplettes Gebiet das anscheinend nicht mehr berücksichtig wird. Es wurde um uns herum überall fleißig ausgebaut, nur nicht unser Wohnbereich.
Meine Fragen sind daher wie folgt:

1. Ist da noch was in Planung ?

2. Kann man den Ausbau steuern bzw. "triggern" ?

Laut den Plänen von 2014 müssen ca. 50 (!) Meter Glasfaser gelegt und ein neuer DSLAM aufgestellt werden. Sollte doch mit Microtrenching (Nebenstraße) schnell erledigt sein ?

 

Gruß,

Robert

682

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @RobbieBaske,

       

      was sagt denn die Stadt Essen (Komune, Bürgerhaus) dazu.

       

      Ausbaupläne und deren Status (Verträge) sind der Stadt bekannt.

       

      Ansonsten bitte

      Profildaten:

      am besten schon mal die Kundendaten  hier  in deinem Profil eintragen, damit sich das @Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.

      (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

       

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo juergen3004,

       

      die Stadt Essen bzw. Kommune sagt nichts dazu bzw. gibt keine Auskunft und verweist auf die Presse (als ob dort jeder Ausbau bekanntgemacht werden würde), öffentlich bekannt und zugänglich ist dieser Status https://www.breitbandausschreibungen.de/publicOverviewDetails/Ausschreibung-ergebnis/448

      Daraus folgen auch direkt die Fragen an die Telekom ob man Informationen bekommen könnte öder ähnliches. Das "Zuständigkeits-Ping-Pong" haben wir schon oft genug gehabt.

       

      Gruß,

      Robert

      Answer

      from

      7 years ago

      Gewählte Bürger Vertreter geben keine Auskunft?

       

      Ich wüßte, was ich zu tun hätte.

       

       

      Ok, dann vielleicht doch die TK. Dafür bitte deine

       

      Profildaten:

      am besten schon mal die Kundendaten  hier  in deinem Profil eintragen, damit sich das @Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.

      (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe diesen Vertreter nicht gewählt Zwinkernd

      Es macht uns halt alle ein wenig wütend wenn man 4 Jahre, bevor die Breitbandoffensive gestartet wurde, für etwas kämpft, nur um dann zu lesen dort in Essen wurde Microtrenching erfolgreich durchgeführt, dort wurde Flächendeckend ausgebaut usw.

      Nur das eigene Wohngebiet wird ignoriert.

      Daher ist die Telekom quasi die letzte "Hoffnung" (bevor die Förderung aufgebraucht ist), da diese ja einen Freifahrtschein für den Ausbau im ganzen Stadtgebiet hat.

      Lassen wir uns überraschen - sonst müssen wir noch selbst anfangen zu buddeln Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @RobbieBaske,

      schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast. Lachend

      Danke für deine Daten. Leider ist kein weiterer Ausbau geplant. Die letzten Ausbauarbeiten haben wir im Oktober 2018 abgeschlossen und deine Straße war leider nicht dabei.

      Hier muss die Gemeinde eine Ausschreibung starten. Also bitte nochmal auf die Stadt/Gemeinde zugehen. Eventuell sind nicht wir die da ausbauen.

      Liebe Grüße, Steffi B.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @RobbieBaske,

      genau deswegen schrieb ich:

      Bitte an die Staddt, Kommune oder Gemeinde wenden.

       

      Die wissen es am besten, mit welcher Firma Verträge (oder auch nicht) geschlossen wurden.

      Die kennen auch (insoweit Verträge abgeschlossen) den Baubegin und vielleicht sogar schon den nvorraussichtlichen Bauabsachluss.

       

      P.S.

      Die Auskunft darf dir auf Anfrage nicht verweigert werden . 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    223

    0

    1

    in  

    1140

    0

    3

    in  

    146

    0

    1