Gelöst
Breitbandmessung nach Umstellung auf VDSL vectoring 250
vor 6 Jahren
Mein Tarif ist am 01.04. von VDSL 100 auf VDSL Vectoring 250 (Tarif Magenta Zuhause XL mit TV) umgestellt worden. Genutzt wird als Router die Fritz!Box 7590.
Ergebnis der Breitbandmessung (Bundesnetzagentur) nach der Umstellung zwischen 89 und 91 Mbit/s. Vor der Umstellung ca. 93 Mbit/s.
Die Fritz!Box selbst zeigt ca. 265 Mbit/s (mir ist bekannt, dass die Fritz!Box immer höhere Werte anzeigt).
Die online Diagnose über das Kundencenter der Telekom zeigt ca. 251 Mbit/s im download an.
Danach ist die download-Geschwindigkeit bei weitem erreicht. Aber wieso zeigt die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur (die von der Telekom als Referenz angegeben wird) einen davon vollkommen abweichenden Wert (gerade mal 36%) an?
Wie hoch ist denn die download-Geschwindigkeit tatsächlich? Wie ist diese erhebliche Differenz mglw. zu erklären?
Danke für entsprechende Hinweise.
929
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
609
0
3
vor einem Jahr
402
0
9
1298
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
@viking43 und wie war der Messaufbau?
0
vor 6 Jahren
Ich halte von diesen ganzen Speedtests nicht viel aber wenn dann benutze ich den von https://www.speedtest.net/de also Ookla der ist recht zuverlässig. Hier mein aktuelles ergebniss -> https://www.speedtest.net/result/8160397947
Ich empfele ehr eine wirklich grosse Datei zu laden z.b. einen UHD.mkv Film Rip mit 20 bis 40 GB
Bei mir zieht der dann mit 10 MB in der Sekunde (habe Hybrid 100/20) Bei dir müsse da ein wert von 25 MB in der Sekunde raus kommen wenn die 250/40 Mbits voll anliegen. Dann ist solch ein Film in ca. 30 Minuten fertig bei mir in etwas mehr als einer Stunde...
Nur so kann man meiner Meinung nach Testen was die leitung unter dauer Last wirklich her gibt, natürlich mit LAN anbindung...
0
0
vor 6 Jahren
weicht die Breitbandmessung denn immer so stark ab? Und war die Auslastung bei allen Tests gleichstark?
Interessant wäre auch das Ergebnis des Tests, den @GastXY vorgeschlagen hat. So können wir sehen, wie sich der Anschluss verhält, wenn du viel Traffic erzeugst.
Viele Grüße
Lea C.
0
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
@der_Lutz
Danke für das schnelle Feedback. Alle Messungen sind per LAN erfolgt, bei einigen haben ich auch das WLAN vorübergehend ausgeschaltet.
Aber der Hinweis mit dem Ethernetport könnte hilfreich sein... habe gerade bei AVM einen Hinweis gefunden, was zu tun ist, wenn bei der 7590 nur 100 Mbit/s hergestellt werden. Werde das mal jetzt überprüfen...
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@alle
hab die Lösung gefunden. Neueste Messung im download 241 Mbit/s!!!!!!!!!!!!!!
Es war der "Flaschenhals" auf meiner Seite. Jetzt mit kürzerem LAN-Kabel ( 2m) direkt mit Router verbunden und es funktioniert! Vielleicht hab ich da noch ein altes Cat-Kabel dazwischen oder das Kabel war zu lang. Werde wohl "umbauen" müssen.
Danke an alle, die mir Hinweise gegeben haben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@alle
hab die Lösung gefunden. Neueste Messung im download 241 Mbit/s!!!!!!!!!!!!!!
Es war der "Flaschenhals" auf meiner Seite. Jetzt mit kürzerem LAN-Kabel ( 2m) direkt mit Router verbunden und es funktioniert! Vielleicht hab ich da noch ein altes Cat-Kabel dazwischen oder das Kabel war zu lang. Werde wohl "umbauen" müssen.
Danke an alle, die mir Hinweise gegeben haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von