Solved
Brief/E-Mail/SMS fordern zur Bestätigung meiner E-Mail-Adresse auf – so erkennt ihr, ob sie wirklich von der Telekom sind
3 years ago
Ihr habt vor kurzem einen Brief, eine E-Mail oder eine SMS erhalten, in denen wir euch auffordern eure E-Mail-Adresse zu bestätigen?
Das ist der Fall, wenn die E-Mail-Adresse noch nicht verifiziert ist, also nochmals von euch bestätigt.
Bleibt eine Bestätigung der E-Mail-Adresse aus, erinnern wir euch auch über SMS noch einmal daran. 😉
An diesen Merkmalen könnt ihr unsere Anschreiben erkennen:
Beim Brief ist ein personalisierter QR-Code enthalten. Der Code leitet euch auf eine Seite, die mit https://kundenemail.telekom.de oder www.telekom.de anfängt.
Bei der E-Mail könnt ihr auf folgende Punkte achten:
- als Anzeigename beim Absender erscheint "Telekom"
- die Absender E-Mail-Adresse ist die no-reply@kundenemail.telekom.de
- der Betreff lautet: "Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Vorname Nachname"
- das E-Mail Siegel (blaues @ mit Haken) ist in Mails enthalten, die seit dem 21. Juli 2022 versendet wurden
Die SMS verlinkt auf eine personalisierte URL. Die Seite beginnt hier ebenfalls mit https://kundenemail.telekom.de und endet mit einer mehrstelligen kundenspezifischen ID.
-
Hier eine Beispiel-SMS:
Hallo Vorname Nachname,bitte verifizieren Sie Ihre E-Mail-Adresse xy für noch mehr Datenschutz.
Somit bestätigen Sie uns mit nur wenigen Klicks, dass Sie es sind und sorgen gleichzeitig für optimale Datensicherheit.
Klicken Sie einfach auf den Link und folgen den nächsten Schritten:
https://kundenemail.telekom.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Telekom
Alternativ könnt ihr auch einfach über das Kundencenter die Bestätigung eurer E-Mail-Adresse vornehmen. Loggt euch dafür einfach ins Kundencenter ein: https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten
Es sollte euch ein Banner angezeigt werden, falls ihr aktiv werden müsst.
Hier ein Beispiel für Festnetz:
Und ein Beispiel für Mobilfunk:
Falls euch unter https://www.telekom.de/kundencenter/persoenliche-daten kein Banner angezeigt wird, kann es sein, dass euch der Banner auf dieser Seite https://www.telekom.de/mein-kundencenter angezeigt wird.
Alternativ könnt ihr eure Kontakt-E-Mail auch jederzeit über unser Kontaktformular ändern oder bestätigen: www.telekom.de/kontakt-e-mail-aendern
Neu:
In einigen Fällen wird bei Start des Kundencenters die Verifikation verpflichtend angezeigt. Bevor es weitergeht, muss die E-Mail-Adresse bestätigt werden.
Warum ist eine Verifizierung der E-Mail-Adresse jetzt notwendig?
Durch den Artikel 5.1 der EU DSGVO sind wir verpflichtet personenbezogene Daten korrekt und aktuell zu halten. Dabei fordert der Artikel 5.1.f EU DSGVO angemessene Sicherheitsvorkehrungen für personenbezogene Daten […], inklusive deren Schutz gegenüber Unbefugten und Dritten […], durch technische und organisatorische Maßnahmen sicherzustellen. Auf Basis dessen wurde im März 2022 durch den BfDI die Aktivitäten zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen definiert. Die vom BfDI erstellten Anforderungen werden mit einer 2-Faktor-Verifikation erfüllt.
Wir bieten damit mehr Sicherheit für euch, da wir eine Kommunikation unter Verwendung personenbezogener Daten nur noch an 2-fach verifizierte E-Mail-Adressen versenden wollen.
352275
405
This could help you too
767
0
9
477
0
3
852
0
1
780
0
7
233
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Ich bekomme mein Bestätigung Email nicht
0
4
Answer
from
3 years ago
was für eine Bestätigung ist denn genau gemeint?
Vermutlich die, um die es in diesem Thema geht,würd ich Mal ganz vorsichtig vermuten 🤔
Answer
from
3 years ago
Liebes "Telekom hilft Team",
bitte lest dies hier mal ganz von vorne, es könnte helfen: Obwohl ... nein, nicht "obwohl", sondern weil es über 300 Antworten sind.
Keine Sorge: Nicht jede davon ergibt eine neue Info, denn vieles wiederholt sich.
Doch unterm Strich sollte (!) klar werden, warum dies hier so viele Leute beschäftigt.
Und gebt die Essenz bitte mit ordentlich Nachdruck weiter an die Entscheidungsträger ... - deren Lektüre, so fürchte ich, nicht aus diesem Forum hier besteht.
Besten Dank & viele Grüße von der See
Answer
from
3 years ago
ACHTUNG PISHING
##
Wir haben eine Anfrage zur Löschung Ihres E-Mail-Kontos erhalten und werden Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden bearbeiten. Alle mit E-Mails verbundenen Funktionen gehen verloren und der Kontakt wird unterbrochen.
Anforderung abbrechen | Weiter zu Ihrem Telekom-Konto
UserName: ##### war sogar richtig
E-Mail-Adresse: #### auch richtig gewesen
Um Ihre E-Mail zu behalten, wenn Sie sie nicht angefordert haben, klicken Sie auf Anfrage stornieren und nutzen Sie unsere Dienste weiter.
Bei den letzten Aktualisierungen kann Ihr ####@t-online.de keine Nachrichten mehr senden oder empfangen, wenn Sie Ihr Konto nicht verifizieren.
Ihre Rückmeldung ist unsere Chance! Wie zufrieden sind Sie mit dem Service der Telekom hilft Community? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab.
Bei Rückfragen bitte angeben:
UserName: #####
E-Mail: #####@t-online.de
Bestelldatum: 08.2022
Freundliche Grüße
Ihre Telekom
###
SPAM Link gelöscht, durch Telekom hilft
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo, mir werden zwei E-Mail-Adressen angezeigt, die ich bestätigen soll, die es nicht mehr gibt.
Obwohl die aktuelle E-Mail-Adresse seit fast zwei Jahren gilt, und obwohl damit kommuniziert wird, geht diese Meldung nicht weg.
Was soll das sein? MfG PK
0
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @pekli
damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Answer
from
3 years ago
Und Sie glauben wirklich dass das Team das weg bekommt?
Ich habe ja das selbe Problem. (Hier mehrfach geschildert). Hatte dann sogar Telefon „Support“
Die Dame meinte es solle jetzt weg sein. Wobei sie in die Mobilfunk Daten, in denen m. E. Die nicht existierende Adresse eingetragen sein könnte, gar keinen Zugriff hätte. Und wenn ich eine sms oder Anruf über Zufriedenheit bekäme solle ich sagen ich hätte Angebot für xxx (sag ich jetzt lieber nicht) bekommen.
Aber weg ist gar nix.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe über SMS diese Nachricht bekommen:
Guten Tag, seit einer technischen Prüfung wissen wir, dass uns Ihre E-Mail-Adresse fehlt. Wichtig z. B., um Sie bei Störungen zu erreichen oder Ihnen Vertragsrelevantes zu mailen. Bitte ergänzen Sie unter https://cloud.info.telekom.de/newEmail?id=70E494F0-89E3-4191-BBF2-F6398B57BFE1 eine Adresse. Vielen Dank! Ihre Telekom
Ist diese echt?
Viele Grüße
0
3
Answer
from
3 years ago
Hallo @Starmborst
woher stammen Deine Zweifel 🤔
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
„Seit einer technischen Prüfung wissen wir….:“
Also ich würde da auch nicht drauf drücken.
wenn sie von mir was wollen wissen sie wie sie mich finden.
(sms, festnetzrufnunner, Handy Nummer. )
0
Answer
from
3 years ago
Der Link zum Impressung hat funktioniert, aber die Links in der oberen Leiste nicht. Ist aber auch auf originalen Seiten der Telekom manchmal so. Im Kundencenter ist meine Adresse hinterlegt.
Habe über eine Stunde bei der Telekom nach dem richtigen Thema gesucht um einen Kontakt aufzubauen und nichts gefunden.
Warum macht die Telekom nicht eine Phising-Seite auf?
Ess gibt vorgefertigte Seiten zum Phishing , aber das ist bei aktuellen Problemen nicht hilfreich.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
ich erhielt heute eine Email von einem Trittbrettfahrer (?)/Spammer. Habe die Email mit Header gespeichert und kann sie bei Bedarf zur Verfügung stellen.
Hier eingefügt ist sie in dem Format, wie man die Email normalerweise erhält.
Anm.: Email PDF bearbeitet. Email Adresse sichtbar (Marcel2605)
0
8
Answer
from
3 years ago
Ok, ich dachte, ich könnte es etwas zur Verfolgung dieser Spammer beitragen.
Danke für Deine Antworten.
0
Answer
from
3 years ago
Die Telekom nimmt so Mails zur Prüfung entgegen. Hatte ich auch mal gemeldet, als eine zeitlang auf meine T-Online Adresse ohne das ich die Mailadresse aktiv genutzt habe, Spam ankam.
Hier ist eine Anleitung: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/ich-moechte-eine-spam-mail-weiterleiten
0
Answer
from
3 years ago
@Larix12,
danke für den Tipp. Email ist weitergeleitet.
Einen schönen Abend noch.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Warum hat die Domain "kundenemail.telekom.de" eigentlich kein SSL Zertifikat von Telesec wie "telekom.de", sondern von Let's Encrypt? Das hat für mich einen miesen Beigeschmack für den größten Telekommunikations-Konzern Deutschlands.
Ich würde mich freuen, wenn offizielle Mails von Telekom endlich auch eine gültige und überprüfbare E-Mail Signatur enthalten würde. Die Infrastruktur des größten, deutschen Telekommunikations-Konzern sollte das doch locker hergeben.
Was passiert eigentlich, wenn man diese Verifizierung über diese Domain nicht durchführt?
16
Answer
from
3 years ago
Ein Großteil der in D verwendeten Festnetztelefone ist nicht SMS fähig. Meins auch nicht.
Deswegen werde ich mir aber nun kein neues kaufen.
Der Absender kann es möglicherweise nicht wissen, aber er kann anrufen wenn er was loswerden will.
Ich brauche nicht auch noch Werbung, Phishing , usw. auf dem Festnetz.
Übrigens schreibt die Telekom dazu:
"Besitzt der Empfänger kein SMS-fähiges Telefon, wird die Nachricht in eine Sprachnachricht umgewandelt und dem Empfänger vorgelesen.
Hinweis: Die versendeten SMS ins Festnetz werden werktags nur zwischen 07:00 - 20:00 Uhr und am Wochenende zwischen 09:00 - 20:00 Uhr zugestellt."
Da kann ich nur drüber lachen. Vielleicht sollten die ihre Uhren mal stellen? 22:54Uhr ist deutlich drüber.
Abgestellt hatte ich das schon mal, doch nun geht der Terror wieder los.
Ich habe jetzt aufgerüstet. SpamBlockUp sperrt diesen Anruf jetzt einfach.
0
Answer
from
3 years ago
Ein Großteil der in D verwendeten Festnetztelefone ist nicht SMS fähig. Meins auch nicht.
Ein Großteil der in D verwendeten Festnetztelefone ist nicht SMS fähig. Meins auch nicht.
Das war die Frage, danke.
Abgestellt hatte ich das schon mal, doch nun geht der Terror wieder los. Ich habe jetzt aufgerüstet. SpamBlockUp sperrt diesen Anruf jetzt einfach.
Abgestellt hatte ich das schon mal, doch nun geht der Terror wieder los.
Ich habe jetzt aufgerüstet. SpamBlockUp sperrt diesen Anruf jetzt einfach.
Auch eine Möglichkeit, schön dass es jetzt ruhig bleibt.
Answer
from
3 years ago
Hat noch einen anderen Vorteil😀, die ganzen Testanrufe von Telefonnummerngeneratoren und Meinungsforschungsinstituten bleiben jetzt auch draußen. Klasse Tool. Ich liiiiebe die Ruhe 😊
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Nur schwer von gut gemachtem Spam zu unterscheiden, da Versand über mailjet.com und in Kundencenter exakt nichts davon zu finden ist, dass eine der E-Mail-Adressen unter Kontakteinstellungen bestätigt werden muss.
4
Answer
from
3 years ago
Dieses Thema ist eine Neverending Story wahr?
Vergleich mit Bank finde ich jetzt relativ. "Meine" DWS informierte mich die Tage per Brief, das Depot zu MorgenFund als Rechtsnachfolge wandert. Nur Riester Depot bleibt bei DWS. Dabei sind die besonders clever vorgegangen, denn auf dem Brief mit all diesen Informationen steht "Vertrauliche Informationen". Brief enthält nicht nur QR Code zum digitalen Depot Transfer/Bestätigen sondern gleich noch Direktlink zum Abtippen. Oder anders: Datenschutz ist da auch Neuland 😀. Änderungen treten schon zum Dezember in Kraft.
0
Answer
from
3 years ago
@jm2c , auch das klingt sehr dilettantisch.
Ist aber eher ein Grund, auch der DWS den Marsch zu blasen,
als dass die Telekom sich deshalb entspannt zurücklehnem sollte ...
Ich persönlich fände es unverändert ebenso positiv wie überraschend, würde die Telekom diese "Neverending Story" hier in Gänze wahrnehmen und daraus lernen.
Denn der Grundtenor ist sehr eindeutig ... - nur leider, leider traue ich es der Telekom nicht zu.
0
Answer
from
3 years ago
Naja, so E-Mail die Tage auch für den Anschluss von Mutti bekommen, die lässt alle ihre Telekom Mails an mich weiterleiten. Ich einfach auf Button "E-Mail-Adresse bestätigen" geklickt und fertig. Kurz später kam "Information zum besten Tarif", jetzt weiß ich, das Mutti schon den für sie besten Tarif bei der Telekom hat.
Ich war selber überrascht, wie schräg die DWS es handhabt. Vor allem, wie vertraulich kann es sein, wenn es von außen auf dem Brief steht? Wem das Thema unabhängig davon interessiert, kann schon deren neue Webseite besuchen.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich hatte damals auch zwei solche Mails bekommen von angebote.telekom.de und nicht darauf reagiert. Seit dem kam nie wieder etwas. Auch im Kundencenter wurde nie etwas angezeigt. Scheinbar hat es sich von selbst erledigt. Ich weiß nicht ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll.
Da hat congstar das besser hinbekommen. Da war ein Hinweis im Kundencenter zu finden.
0
0
3 years ago
Hallo, ich würde die Adresse gerne bestätigen und hab auch schon mehrere Versuche gestartet. Bei mir kommt immer diese Meldung:
Woran liegt das?
Kann das System nicht mit ".eu"-Adressen umgehen (passiert mir bei vielen anderen Plattformen auch immer mal wieder).
VG, und guten Rutsch
Thomas
0
3
Answer
from
3 years ago
@thomas.burgard
Besten Dank für das kurze Telefonat.
Im Festnetzvertrag sind für RechnungOnline zwei E-Mail-Adressen hinterlegt. Ich nehme an, die Datenbank stört sich daran. Eine Adresse sonst löschen.
Im Mobilfunkvertrag ist für die Vertragskommunikation die Adresse bereits verifiziert. Für RechnungOnline ist noch offen. Allerdings kann ich aktuell hierzu keine neue E-Mail zur Verifikation versenden.
Sollte es weiterhin Probleme geben, dann bitte Bescheid geben. Dann kläre ich das über unser Fachteam ab.
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
3 years ago
@Jacqueline G. vielen Dank für die schnelle Reaktion und das aufschlussreiche (und super-nette) Telefonat.
Ich hab jetzt eine Adresse gelöscht, die Bestätigungs-eMail lässt sich jedoch immer noch nicht versenden.
Hast Du noch eine Idee?
Answer
from
3 years ago
@thomas.burgard
Wie gerade noch einmal besprochen. Eine E-Mail-Adresse habe ich nun gelöscht, die "Karteileiche". Nun passt es und in beiden Sparten sind die Kommunikations-und RechnungOnline Adressen verifiziert.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo,
das ist ja alles schön und gut. Ich frage mich nur, warum mich die Telekom mehrfach durch SMS und E-Mail "nervt", die Adresse zu bestätigen, wenn dann nach Ausfüllen des Formulars keine Rückmeldung kommt. Angeblich bekommt man eine Aktivierung-Mail, mit der man sich final verifizieren soll. Darauf warte ich nun seit 4 Tagen.
Schöne Grüße.
15
Answer
from
2 years ago
Hello @Yosri and welcome to the Community.
I'm happy to help you with your request and check, why your logIn isn't working properly.
On which time are you available for a call?
Kind regards
Malte M.
Answer
from
2 years ago
@Malte M. Thank you so much for your help!
I am truly grateful for the excellent service provided by @Malte M.
Answer
from
2 years ago
@Yosri
Thanks for the great feedback 😊
I have forwarded it to my colleague @Malte M. 🙏
Many greetings
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann mir mal jemand sagen, wieso ich als Nichtkunde heute ebenfalls diese Mail erhalten habe? Es handelt sich nicht um die Mailadresse, die hier im Konto hinterlegt ist.
Namen und Mailadresse sind von einem über 10 Jahre (!) nicht mehr existierenden Telekom Vertrag. Löscht die Telekom persönliche Daten einfach nie? 🙄
0
1
Answer
from
2 years ago
Hey @xaftessest6300 ,
das ist wie mit der ersten Freundin, auch nach 10 Jahren denkt man noch an sie 🙄 .
Nein Spaß beiseite, denn das kann ich dir so jetzt nicht sagen. Wenn du magst kannst du ja deine Daten im Profil hinterlegen + mir ein Zeitfenster nennen, in dem ich anrufen darf, dann schauen wir uns das mal an.
Oder du ignorierst die Mail erstmal und wenn wieder was kommt schauen wir da mal rein. In der Regel werden die Daten von Kunden, die kündigen, zeitnah gelöscht.
Lieben Gruß Umut C.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from