Gelöst

Cal-by-Call Verbindungen vom Festnetz zu Mobilfunk automatisch möglich?

vor 8 Jahren

Leider sind Gesprächsverbindungen vom Festnetzanschluss ins Mobilfunknetz relativ teuer.

Deshalb nutz ich einen Call-by-Call-Anbieter und zahle für die Gesprächsminute nur 1,4 Cent.

 

Mobilfunknummern die ich häufig nutze habe ich mit der CbC-Vorwahl in Telefonbuch meines Gigaset A415 abgelegt.

Und das funktioniert auch sehr gut

Nun gibt es aber auch schon mal Gesprächsverbindungen die spontan hegestellt werden und die CbC-Vorwahl vergessen wird.

Gibt es  im Telefoniecenter oder in meinem Speedport Smart eine Möglichkeit, die CbC-Vorwahl einzutragen,  damit diese bei jeder

gewählten Mobilfunkrufnummer vorangestellt wird?

Ich meine mich zu erinnern, das es bei Fritz-Boxen sowas gibt, was mir in meinem Falle aber leider nicht hilft.

 

596

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Ludwig II,

       

      Gibt es im Telefoniecenter oder in meinem Speedport Smart eine Möglichkeit, die CbC-Vorwahl einzutragen, damit diese bei jeder gewählten Mobilfunkrufnummer vorangestellt wird? Ich meine mich zu erinnern, das es bei Fritz-Boxen sowas gibt, was mir in meinem Falle aber leider nicht hilft.

      Gibt es  im Telefoniecenter oder in meinem Speedport Smart eine Möglichkeit, die CbC-Vorwahl einzutragen,  damit diese bei jeder

      gewählten Mobilfunkrufnummer vorangestellt wird?

      Ich meine mich zu erinnern, das es bei Fritz-Boxen sowas gibt, was mir in meinem Falle aber leider nicht hilft.

      Gibt es  im Telefoniecenter oder in meinem Speedport Smart eine Möglichkeit, die CbC-Vorwahl einzutragen,  damit diese bei jeder

      gewählten Mobilfunkrufnummer vorangestellt wird?

      Ich meine mich zu erinnern, das es bei Fritz-Boxen sowas gibt, was mir in meinem Falle aber leider nicht hilft.


      nein, das Telefoniecenter und die Speedport-Router bieten diese Funktion nicht an. Bei der Fritzbox kann man das m.W. einstellen.

       

      VG

      Peuki

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      hmm...

      Ich nutze ja ein Gigaset A415A mit zusätzlichen Mobilteilen wegen des AB

      Wegen der Monitorfunktion möchte ich den AB vor Ort haben  und nicht im Netz.

      Deswegen nutze ich auch ausschließlich die Telefonbuchfunktion in der Gigaset-Basis und in den Mobilteilen.

      Deine Idee könnte evtl. mit Speedphone Telefonen funktionieren.

      Aber vermutlich müsste mann dan nach der Kurzwahl der CbC die eigentliche Mobilrufnummer händisch eingeben.

       

      Habe es eben mal mit einem Gigaset-Teil probiert, die CbC aus dem Tel.-Buch und dann händisch die Rufnummer.

      Da funktioniert das nicht. es wird nur die gespeichert CbC-Nummer gewählt.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @zimso,

      hallo @Ludwig II,

       

      könnte man die CbC- Rufnummer nicht als Kurzwahl hinterlegen?: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortspeeddial

      könnte man die CbC- Rufnummer nicht als Kurzwahl hinterlegen?:

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortspeeddial

       

      könnte man die CbC- Rufnummer nicht als Kurzwahl hinterlegen?:

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortspeeddial

       


      nein, das Telefoniecenter läßt keine CbC-Nummer als Kurzwahl zu:

      2017-10-04 19_02_52-Telefoniecenter - Kurzwahlen.png

      ...das hätte mich auch gewundert. Zwinkernd

      VG

      Peuki

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Peuki:

      Versuch mach halt kluch... war auch nur sone Idee. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von