Call and Surf via Funk am Smartphone nutzen

vor 6 Jahren

Hallo,

Wir haben Zuhause einen LTE Router mit einer Simkarte mit dem Vertrag Call and Surf via Funk.

Nun zu meiner Frage. Kann ich die Karte in meinem Smartphone nutzen (als zweitkarte/Datenkarte).

Ich habe sie Bereits eingelegt und an sich hätte ich auch Netz. Jedoch habe ich kein Internet (kein E/H+/ LTE ).

APN ist eigentlich eingerichtet.

Danke schonmal und VG Kainze

296

13

  • vor 6 Jahren

    @MKainze 

     

    Die via Funk SIM funktioniert im Handy im Homezone Bereich.

     

    Support wirst du dazu aber nicht bekommen, weil du mit der Nutzung im Spartphone gegen die AGB verstößt.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Homezone bereich?

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    MKainze

    Homezone bereich?

    Homezone bereich?

    MKainze

    Homezone bereich?


    .....einer der dir zugewiesenen Funkmasten.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    MKainze

    Homezone bereich?

    Homezone bereich?

    MKainze

    Homezone bereich?


    Der via Funk funzt nur innerhalb der freigeschaltet Masten Gug mal meinen Erfahrungsbericht zu via Funk an 😉

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @MKainze,

    besten Dank für die Nachfrage und herzlich Willkommen in der Community.

    Die SIM-Karten zugehörig zu den via Funk-Tarifen sind rein für die Nutzung in den dafür vorgesehenen LTE -Routern vorgesehen.

    Lieben Gruß

    Sarah D.

    0

  • vor 6 Jahren

    MKainze

    Nun zu meiner Frage. Kann ich die Karte in meinem Smartphone nutzen (als zweitkarte/Datenkarte).

    Nun zu meiner Frage. Kann ich die Karte in meinem Smartphone nutzen (als zweitkarte/Datenkarte).

    MKainze

    Nun zu meiner Frage. Kann ich die Karte in meinem Smartphone nutzen (als zweitkarte/Datenkarte).


    Die Frage ist nicht ob du die SIM-Karte im Smartphone nutzen kannst, sondern darfst.

    Immerhin ist der dazugehörige Vertrag standortgebunden und du gehst das Risiko einer Regreßpflicht ein, solltest du hier gegen die AGB verstoßen.

     

    Ein heißes Thema.

    0

  • vor 6 Jahren

    Hy tagchen Un herzlich willkommen hier 🙂💕 @MKainze  mal ne frage in was für Smartphone hast du die denn reingestopft un was für Apn haste dazu eingetipseln.... un wieso ins Smartphone die Dinger sin doch so klein da sieht man doch net viel druff 🙂🤔...grüsle 🙂💕

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @MKainze 

    ich frage mich gerade, welchen Zweck die Nutzung der Zweitkarte dir eigentlich bringen könnte, falls du es durch Anpassung der Einstellungen soweit hin bringen könntest, dass du momentan diese SIM an einem Handy nutzen könntest (mal abgesehen davon, dass man das eigentlich gar nicht dürfte).

     

    Diese SIMs sind nämlich ortsgebunden. Nur ganz wenige bestimmte, von der Telekom genau für diese SIM festgelegte Mobilfunkmasten/-zellen, welche in der Nähe des Telefonanschlusses sind, für wen diese SIM gebucht ist, arbeiten überhaupt mit der SIM zusammen. Entfernst du dich aus diesem Bereich, so dass du keinen Empfang mehr von diesen genau fest gelegten Masten hast, dann hast du keinerlei Nutzungsmöglichkeit mehr.

     

    Da das so ist, wäre es doch einfacher, die normale SIM in dem dafür vorgesehenen Router insoweit mitzunutzen, indem man sich per LAN oder WLAN (im Falle eines Handys per WLAN) mit dem Call & Surf Router verbindet, also dessen Mobilfunkverbindung mit nutzt.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Sherlocka 

    Da das OnePlus 5 ein dualSIM Gerät ist (so wie eigentlich alle OnePlus Smartphones) ist man trotz der via Funk SIM weiterhin erreichbar. Sollte diese also kein Netz mehr haben wechselt man einfach per Klick auf die normale SIM.

     

    In der Hinsicht kann ich den Sinn dahinter schon nachvollziehen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @FelixKruemel 

    danke für die Aufklärung.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen