Neue Tarife für Call and Surf via Funk

vor 12 Jahren

Ich nutze derzeit den Tarif Call and Surf via Funk. Bei uns ist kein LTE verfügbar, jedoch UMTS.

Die bisherigen Beiträge im Forum habe ich so interpretiert, dass die neuen Tarife nur für den Speedport LTE greifen. Ist dem so oder gibt es auch für die HSPA-Nutzer neue Tarife?

Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Danke und Grüße

James

58636

499

  • vor 12 Jahren

    Sollten neue C&S Funk Tarife kommen, gelten die sicher auch für C&S Funk HSPA. Es macht keinen Sinn, tariflich eine Splittung vorzunehmen.

    Was den Ausbau angeht, kann dir wohl nur die Hotline weiterhelfen, James. Oder du guckst halt gelegentlich in die T-Mobile Netzabdeckungskarte -> http://www.t-mobile.de/funkversorgung/inland .

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo James Ryan,
     

    Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?

    Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?
    Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?


    Mit dem Speedport LTE II ist es nun möglich HSPA und LTE in einem Gerät zu empfangen. Das hat einen gewaltigen Vorteil. Man erhält am jeweiligen Standort das optimale Netz. Von daher sehen wir es so wie crazyfone – eine Trennung macht auch in unseren Augen keinen Sinn.
     
    Wir können gerne einmal für Sie nachschauen, ob und wann LTE bei Ihnen ausgebaut wird. Sind Sie daran interessiert?

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo James Ryan, Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?


    Hallo James Ryan,
     
    Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?

    Hallo James Ryan,
     
    Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?


    Mit dem Speedport LTE II ist es nun möglich HSPA und LTE in einem Gerät zu empfangen. Das hat einen gewaltigen Vorteil. Man erhält am jeweiligen Standort das optimale Netz. Von daher sehen wir es so wie crazyfone – eine Trennung macht auch in unseren Augen keinen Sinn.
     
    Wir können gerne einmal für Sie nachschauen, ob und wann LTE bei Ihnen ausgebaut wird. Sind Sie daran interessiert?


    Liebend gerne. Einen neuen Router habe ich bereits heute geordert. Daher bin ich auf die weitere Planung und Tarifentwicklung sehr gespannt.

    Schon mal vielen Dank für eure Info.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo Telekom Team,

    da möchte ich mich auch gerne mal infomieren!

    Mein DSL wird leider immer langsamer,habe eh nur eine abgespeckte Variante(ganze 768 anstatt wenigstens der 2000,die meine Freundin ein paar Strassen weiter hat.).Zahle aber schon seit Jahren wie die großen:-)

    Ich würde so gerne auf dei Funktechnik umsteigen..wäre aber auch enttäuscht,wenn es immer noch bei der lagsamen verbindung bleiben würde.

    Können sie mir da vielleicht genauere Auskunft geben?
    Unser Vertrag läuft zum April 2013 aus..ich bin schon die ganze Zeit am überlegen,was wir machen sollen.

    Freue mich auf eine Info

    Danke & Gruß
    bookchen

    0

  • vor 12 Jahren

    Guten Abend James Ryan,
     

    Liebend gerne.

    Liebend gerne.
    Liebend gerne.


    Um das „ob“ und das „wann“ herauszubekommen brauchen Sie nicht viel zu tun. Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10997811“ an foren.foren@telekom.de
     
    „Was benötigen wir noch an Infos?“
     
    - Ihren vollständigen Namen
    - Ihre Telekom Kundennummer
    - Die Kartennummer der Sim-Karte
    - Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
    - Ihren Nickname: "James Ryan“
     
    Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.
     

    Schon mal vielen Dank für eure Info.

    Schon mal vielen Dank für eure Info.
    Schon mal vielen Dank für eure Info.


    Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben Zwinkernd Nein, Spaß beiseite – nachdem Sie uns Ihre Daten geschickt haben fragen wir gerne bei der Netztechnik nach, ob und wie ausgebaut wird.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo James Ryan,

    Ihre Mail ist angekommen....

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo James Ryan,
     
    wir haben die Anfrage an die Mitarbeiter der Netztechnik soeben für Sie eingestellt. Sobald wir eine Antwort haben melden wir uns wieder.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo James Ryan,
     
    und *schwupps* sind wir auch schon mit einer Antwort zurück. In nördöstlicher Richtung und ca. 4,6 Km entfernt ist ein LTE -Sender geplant. Nun der Termin: Voraussichtlich nicht vor dem Zweiten Quartal 2013.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo bookchen,
     

    Können sie mir da vielleicht genauere Auskunft geben?

    Können sie mir da vielleicht genauere Auskunft geben?
    Können sie mir da vielleicht genauere Auskunft geben?


    Wir können gerne für Sie nachhaken, wo der nächste Mast steht. Viel ist dafür nicht zu tun. Senden Sie uns ganz einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Angeforderte E-Mail, ID 10997924“ zu. Die E-Mail macht sich auf den Weg nach: foren.foren@telekom.de
     
    „Was benötigen wir noch?“
     
    - Ihren vollständigen Namen
    - Ihre Telekom Kundennummer
    - Zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer
    - Ihren Nickname: "bookchen“
     
    Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

    0

  • vor 12 Jahren

    Hallo James Ryan, und *schwupps* sind wir auch schon mit einer Antwort zurück. In nördöstlicher Richtung und ca. 4,6 Km entfernt ist ein LTE -Sender geplant. Nun der Termin: Voraussichtlich nicht vor dem Zweiten Quartal 2013.


    Hallo James Ryan,
     
    und *schwupps* sind wir auch schon mit einer Antwort zurück. In nördöstlicher Richtung und ca. 4,6 Km entfernt ist ein LTE -Sender geplant. Nun der Termin: Voraussichtlich nicht vor dem Zweiten Quartal 2013.

    Hallo James Ryan,
     
    und *schwupps* sind wir auch schon mit einer Antwort zurück. In nördöstlicher Richtung und ca. 4,6 Km entfernt ist ein LTE -Sender geplant. Nun der Termin: Voraussichtlich nicht vor dem Zweiten Quartal 2013.



    Dann mal vielen Dank für die schnelle Info. Da bin ich mal auf den Umstellungstermin gespannt.

    Gibt es irgendwo eine Übersichtskarte, in der ich die Funkmasten einsehen kann? Von unserem Haus ist ein UMTS-Funkmast in etwa 3 km Entfernung in NN/W-Richtung.

    Gibt es schon neue Info's zu den ab Dezember geplanten Tarifen?

    Nochmal Danke und Grüße

    James

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.