Gelöst
Call&Surf via Funk in Zeiten von Corona - Was kann angeboten werden?
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
die Krise zeigt mal wieder das das Leben auf dem Land nicht einfach ist ohne Breitbandausbau.
Unser Internetzugang ist ein Call&Surf via Funk und natürlich mit Volumenbeschränkung.
Die Downloadrate ist OK aber der Upload mit 1,4 MBit sehr gering.
Nun da Schulen und Kindergärten geschlossen sind und wir "glücklicherweise" Home Office ausüben dürfen,
stoßen wir mit dem Internetsanschluss an die Grenzen.
Die ganze Familie nutzt nun den Internetanschluss und daraus ergibt sich automatisch ein Engpass.
- Volumen ständig aufgebraucht
- Internet Meeting nur bedingt möglich
- usw.
Daher die Frage an das Team Telekom.
Kann man das Volumenthema und die Uploadgeschwindigkeit nicht etwas nachbessern oder lockern?
Welche konkreten Vorschläge bzw. kurzfristigen Lösungen könnt ihr uns anbieten?
Gruß Peter
395
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
264
0
1
vor 6 Jahren
218
0
1
222
10
1
vor 5 Jahren
944
0
8
879
0
3
vor 5 Jahren
Beim Magenta Zuhause via Funk sind es 60 GB pro Monat mit einem Speed von 50/10. Das sollte dann besser passen.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Da ist er aber leider NICHT der einzigste...! Sollte euch mal zu denken geben!
Antwort
von
vor 5 Jahren
❓
Antwort
von
vor 5 Jahren
Haben uns jetzt die Speedbox geholt.
Die Geschwindigkeiten sind deutlich höher ca. 20 Mbit Down und 5 Mbit Up.
Datenvolumen pro Pass bei 100 GB also auch besser.
Läuft jetzt schon ein paar Tage stabil ohne große Schwankung.
Vielen Dank für den Tipp.
So können wir die Zeit bis zum Breitbandausbau gut überstehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also ich denke nicht, dass jedem Kunden hier individuelle Angebote / Zusagen gemacht werden können. Wo bitte soll das hinführen? Tausende von Kunden jammern, klagen und wollen mehr und Kulanz usw. Das kann man einfach nicht erwarten. Natürlich sollten die vertraglich zugesicherten Tarife und Geschwindigkeiten erreicht werden. Aber darüber hinaus halte ich es für überzogen, jedem hier individuelle Zugeständnisse zu machen.
Mag etwas hart klingen, aber so sehe ich das. Was sollen die Telekom Mitarbeiter denn noch alles leisten? Die sind auch so schon überfordert, nun kommt noch jeder mit seinen eigenen privaten Wünschen hier an.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@pet_dam
Wie sieht es denn mit einer Speedbox unlimited aus?
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Ist der Tarif verfügbar? Würde euer Problem in Zukunft beseitigen.
0
vor 5 Jahren
Die ganze Familie nutzt nun den Internetanschluss und daraus ergibt sich automatisch ein Engpass.
Ist doch ganz einfach.
Bei der Internetnutzung müssen Prioritäten gesetzt werden.
Drastische Zeiten erfordern drastische Maßnahmen.
Beim Upload mit 1,4 Mbit/s gibt es eigentlich nichts auszusetzen.
Damit kann man locker arbeiten.
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sobald das Volumen aufgebraucht ist, ruf einfach mal bei der Telekom an. Es gibt da einige Kulanz Regelungen wegen Corona seit heute.
Es gibt da einige Kulanz Regelungen wegen Corona seit heute.
Welche denn? "Einige"?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Kugic 😳😳😳🤔🤔🤔
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Schmucki_1975
Was in einer Woche oder später für Entscheidungen fallen werden , kann doch
heute noch kein Mensch sagen.
Sicher ist nur , das uns das Problem ,Corona ,noch wesentlich länger beschäftigen wird und das heißt , eine Entscheidung wie T moblie / USA ist
nicht ausgeschlossen.
MfG
Nachtrag: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/daten--streaming--und-home-office-dienste-fuer-lau-so-hilft-die-deutsche-telekom-den-verbrauchern-durch-die-corona-zeit-181662
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von