Carrier Aggregation
4 years ago
Hallo,
ist es möglich zu überprüfen ob es in meiner Postleitzahl 68167 die Funkmasten mit der Unterstützung von Carrier Aggregation gibt.
Habe soeben Magenta S mit Hybrid beantragt (Speedport Pro).
Mein Vertrag läuft mit 16 Mbit DSL und 300 Mbit Hybrid (theoretisch).
Der erste Sendemast befindet sich in 150m Luftlinie.
Mit was für eine reale Geschwindigkeit kann ich rechnen? Was für Einstellungen muss ich vornehmen für max Power?
Danke für Unterstützung.
Gruß
Bronek
566
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
2358
0
4
6 years ago
1200
0
1
6 months ago
635
0
8
2 years ago
392
0
1
Has
4 years ago
Bezüglich LTE gibt es am Speedport Pro nichts einzustellen.
1
0
muc80337_2
4 years ago
Mit was für eine reale Geschwindigkeit kann ich rechnen? Was für Einstellungen muss ich vornehmen für max Power?
Mit was für eine reale Geschwindigkeit kann ich rechnen? Was für Einstellungen muss ich vornehmen für max Power?
Das lässt sich nicht voraussagen. Das hängt einerseits von den Empfangsverhältnissen ab, die davon beeinflusst werden wo Du den Router hinstellst und welche Materialien bei Dir verbaut sind. Und andererseits hängt das davon ab, was "die anderen" machen und welche Verträge "die anderen" haben. Demzufolge wirst Du auch eine tageszeitabhängige Geschwindigkeit feststellen. Eine Geschwindigkeit von 300 Mbit/s über LTE wirst Du ziemlich sicher nie erreichen. Bei mir ist der Funkmast so um die 100 Meter entfernt und mein Speedport Hybrid bringt über LTE so um die 30 Mbit/s (der kann aber kein Carrier Aggregation).
In der GUI des Speedport Pro gibt es keine Optimierungsmöglichkeit für die Mobilfunkseite.
Da der Speedport Pro keine externe Antennen vorsieht könntest Du höchstens probieren mit Bastelei externe Antennen anzukoppeln. Aber lass den Anschluss erst mal bereitgestellt sein und den Speedport mal eine Internetverbindung aufnehmen, spiel ein wenig damit rum mit der Position (Achtung: das ändert sowohl die Mobilfunkseite als auch die heimische WLAN Seite) - und melde Dich ggf. dann wieder hier.
2
0
holzher24
4 years ago
Hallo, ist es möglich zu überprüfen ob es in meiner Postleitzahl 68167 die Funkmasten mit der Unterstützung von Carrier Aggregation gibt. Habe soeben Magenta S mit Hybrid beantragt (Speedport Pro). Mein Vertrag läuft mit 16 Mbit DSL und 300 Mbit Hybrid (theoretisch). Der erste Sendemast befindet sich in 150m Luftlinie. Mit was für eine reale Geschwindigkeit kann ich rechnen? Was für Einstellungen muss ich vornehmen für max Power? Danke für Unterstützung. Gruß Bronek
Hallo,
ist es möglich zu überprüfen ob es in meiner Postleitzahl 68167 die Funkmasten mit der Unterstützung von Carrier Aggregation gibt.
Habe soeben Magenta S mit Hybrid beantragt (Speedport Pro).
Mein Vertrag läuft mit 16 Mbit DSL und 300 Mbit Hybrid (theoretisch).
Der erste Sendemast befindet sich in 150m Luftlinie.
Mit was für eine reale Geschwindigkeit kann ich rechnen? Was für Einstellungen muss ich vornehmen für max Power?
Danke für Unterstützung.
Gruß
Bronek
Wie Du selbst schreibst, ist das alles theoretisch. Es heißt ja auch bis zu300 MB. Daher wird auch nichts garantiert. Es handelt sich hier um ein shared Medium, und Du bekommst ohnehin nur was die Smartphones und die übrig lassen, auch wenn es oft in den neuen Tarifen anders dargestellt wird. Weiterhin weißt DU nicht wie viele Leute wann auch gerade LTE nutzen. Kurz, im Extremfall geht gar nichts über LTE . Wenn man sich dann noch anschaut, dass nicht mal jeder der ein Hangy besitzt auch LTE nutzt, diese Handys aber immer weniger- und gegen Smartphones ausgetauscht werden, so kann man sich gut vorstellen, dass itgendwann für Hybrid ohnehin nichts mehr übrig bleibt. Es gibt ja genug Ausbaugegner die die Aufrüstung verhindern.
0
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
4 years ago
ist es möglich zu überprüfen ob es in meiner Postleitzahl 68167 die Funkmasten mit der Unterstützung von Carrier Aggregation gibt.
Na sicher.
Mit was für eine reale Geschwindigkeit kann ich rechnen? Was für Einstellungen muss ich vornehmen für max Power?
Da sich bei LTE die Nuter eine Zelle die Performance teilen, ist die erreichbare Gwschwindigkeit nicht zu oraklen.
Greetz
Stefan D.
2
7
Load 4 older comments
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan D.
4 years ago
Jetzt bin ich auch wieder da und habe mehr Infos dabei.
Greetz0
Stefan D.
1
Bronek
Answer
from
Stefan D.
4 years ago
danke für Info. Ende November ist es soweit und ich werde sehen was die neue Kiste leistet.
Unterschtütz und nutzt die Speedport Plus alle von Dir genennte Frequenzen? Wenn ja, dann hoffe ich auf ein schnelles "Internet".
Gruß
Bronek
2
Waage1969
Answer
from
Stefan D.
4 years ago
Hallo @Bronek
der Speedport Pro und der Speedport Pro Plus können die von @Stefan D. genannten Frequenzen 😉
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Stefan D.
Telekom hilft Team
4 years ago
Gibt noch keine frischen Infos & ich bleibe für dich am Ball.
Greetz
Stefan D.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Bronek