Solved

Cat7 8 Mehrwert gegenüber J-02YS(St)H

2 years ago

Hallo,

ich möchte dringend wieder zurück zur Telekom. Alle anderen Anbieter machen mich immer wieder unglücklich.

Dafür muss ich eine zweite TAE Dose installieren. Aktuell beziehe ich nur LTE , weshalb ich so unglücklich bin, da hilft auch kein CAT19.
Unser Haus wird mittels einer Überlandleitung versorgt und endet in einem EVz 84, installiert 1992.
Von dort aus möchte ich etwa 15–20 m Kabel legen.
Nun bin ich aber auf die nervige Frage des richtigen Kabels gestoßen (J-02YS(St)H oder Cat7 bzw. Cat8).
Für Cat7 und Cat8 Netzwerkkabel habe ich Spezifikationen und Abschirmtechniken gefunden.
Leider aber nicht für J-02YS(St)H, oder was dieses Kabel so gut macht und von der Baumarktvariante abhebt.
Auch habe ich nicht herausgefunden, warum so viele Leute unbedingt Cat7 wollen. Welchen vermeintlichen Mehrwert hat solch ein Kabel gegenüber dem Fernmeldestandard.
Ob ich jetzt 25 € oder 50 € fällt für mich nicht ins Gewicht.

 

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen und eventuell finden hier auch andere eine Entscheidungshilfe.

Eventuell hilfreiche Fotos liegen bei.

Liebe Grüße
Alex

EVz84.jpg

Mast vorm Haus.jpg

463

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Schnoddel  schrieb:
      Leider aber nicht für J-02YS(St)H, oder was dieses Kabel so gut macht und von der Baumarktvariante abhebt.

      Hallo @Schnoddel 

       

      Ein wichtiger Wert, ist der Wellenwiederstand (Impedanz).  Das  Netz der Telekom ist auf 130 Ohm ausgelegt und

      das sogenannte (rot/schwarz/weiß/gelb) Baumarktkabel hat nur eine Impedanz von 70 Ohm.

      Netzwerkkabel hat aber auch nur eine Impedanz von 100 Ohm und ist daher genaugenommen auch  nur 2. Wahl.

      Werden jetzt Kabel mit verschiedenen Impedanzen auf dem kompletten Leitungsweg gemischt, werden hochfrequente Signale wie DSL beeinflust/gestört.

       

      Der 2. wichtige Punkt ist die Verdrillung/Verseilung der Adern im Kabel, was Beeinflussungen/Störungen der Adern untereinander bzw. Störungen von außen verhindern soll.

       

       

      @Schnoddel  schrieb:
      Für Cat7 und Cat8 Netzwerkkabel habe ich Spezifikationen und Abschirmtechniken gefunden.

      Z.B. hier bei voka.de kannst du nach Heraussuchen des entsprechenden Kabels auch das Datenblatt dazu herunterladen.

      0

    This could help you too

    2 months ago

    in  

    113

    0

    1

    in  

    373

    0

    4

    Solved

    in  

    6692

    1

    4