Solved

Cisco RV320 an Telekom FTTH Modem

5 years ago

Hallo Community,

Situation: Habe einen neuen Glasfaser-Anschluss ( FTTH ) der Telekom inkl. MagentaTV. Daran soll ein Cisco RV320 Router angeschlossen werden. Dahinter hängt ein Cisco SG-18 Switch. An ein Kabel soll dahinter der Mediareceiver 401 kommen.

Meine Frage: Benötige dafür eine Konfiguration, da meine nicht klappt.

 

Wähle PPPoE aus

Für IPv4 dann die bekannte Kombination: Anschlusskennung+Zugangnummer+0001@t-online.de und dann das Passwort.

Bekomme damit auch eine Verbindung zur Telekom, zumindest zeigt der Systemstatus "verbunden".

Dennoch erreicht das Netz nicht den PC.

Was mache ich falsch?

Danke Euch!

 

1101

12

    • Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Elle,
      danke für den Tipp. Empfohlen wird eine VLAN ID 7. Bei mir gibt es die gar nicht. Es gibt nur die VLAN IDs 1, 25 (guests) und 100 (VoIP). Danke trotzdem für den Hinweis. Suche weiter.
      LG hummel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Du du es nicht erwähnst, vermute ich mal du hast auf das WAN Interface kein VLAN 7 konfiguriert - das kann dann nicht gehen

       

      WAN- Interface -- VLAN7 -- PPPoE ist die richtige Konfig

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      hier ein Video

       

      ist so wie ich es mir gedacht habe

      https://www.youtube.com/watch?v=MZGCfKRqYlY

      Answer

      from

      5 years ago

      @Hummel12 

       

      normal definiert man VLANs auf ein Physikalisches Interface (also der Netzwerk-Port wo du dein Kabel zum Modem anschließt. Und auf dieses VLAN, welches man hier mit der ID = 7 definiert lässt man dann PPPoE drüber verbinden, nicht über das Physikalische Interface.

      Dadurch werden die Pakete mit derm VLAN7 getagged, was für eine Telekom-Verbindung essentiell ist.

      Answer

      from

      5 years ago

      Lieber Stefan,

      Du bist der Hammer. Vielen Dank. Im Video wird der RV345 gezeigt. Mein RV320 ist eine Vorversion, die diese Funktionalität nicht hat. Habs rundum versucht. Egal, die Antwort ist also, dass es mit meinem Gerät nicht funktioniert. Danke dafür.

      Jetzt muss ich mich nach einem anderen Gerät umschauen.

       

      LG Hummel

      P.S. Danke ach an alle anderen! Tolle Sache hier!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      hier ein Video

       

      ist so wie ich es mir gedacht habe

      https://www.youtube.com/watch?v=MZGCfKRqYlY

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1235

      0

      4

      Solved

      in  

      786

      0

      2

      Solved

      in  

      1059

      0

      3

      Solved

      in  

      1752

      0

      4