Cloud PBX Desktop Client klingelt nicht akustisch
vor 2 Monaten
Hey zusammen,
wir nutzen seit ein paar Tagen die Cloud PBX . Soweit funktioniert auch alles. Leider klingelt der Desktop Client nicht immer. Visuell wird der Anruf angezeigt. Jedoch erfolgt regelmäßig kein Klingelton, obwohl alles korrekt eingestellt ist und unter Einstellung der Test des Anrufs korrekt verläuft mit Visueller und akustischer Benachrichtigung. Wenn ich 10 mal hintereinander anrufe habe ich zur Zeit das Phänomen, dass 2-3 mal der Desktop Client visuell und akustisch auf den Anruf aufmerksam macht. Und die anderen 7-8 mal nur visuell (obwohl zwischenzeitlich nichts verstellt oder umgestellt wird. Der PC ist auch nicht im Stand by Modus oder ähnliches. Das ist natürlich blöde, da wir nicht 8h am Tag in den Bildschirm starren. Wir nutzen hauptsächlich MACs. Habe aber auch einen Windows Laptop, bei dem das Problem auch auftritt. Hat jemand auch das Problem? Oder eine Idee wie ich es beseitige? Noch als Ergänzung: wir nutzen ausschließlich den Desktop Client pro Arbeitsplatz.
19
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
305
0
1
vor 3 Jahren
327
0
1
6593
0
2
vor 2 Monaten
Hi @MikeL81
Hat jemand auch das Problem? Oder eine Idee wie ich es beseitige?
Hey zusammen,
wir nutzen seit ein paar Tagen die Cloud PBX . Soweit funktioniert auch alles. Leider klingelt der Desktop Client nicht immer. Visuell wird der Anruf angezeigt. Jedoch erfolgt regelmäßig kein Klingelton, obwohl alles korrekt eingestellt ist und unter Einstellung der Test des Anrufs korrekt verläuft mit Visueller und akustischer Benachrichtigung. Wenn ich 10 mal hintereinander anrufe habe ich zur Zeit das Phänomen, dass 2-3 mal der Desktop Client visuell und akustisch auf den Anruf aufmerksam macht. Und die anderen 7-8 mal nur visuell (obwohl zwischenzeitlich nichts verstellt oder umgestellt wird. Der PC ist auch nicht im Stand by Modus oder ähnliches. Das ist natürlich blöde, da wir nicht 8h am Tag in den Bildschirm starren. Wir nutzen hauptsächlich MACs. Habe aber auch einen Windows Laptop, bei dem das Problem auch auftritt. Hat jemand auch das Problem? Oder eine Idee wie ich es beseitige? Noch als Ergänzung: wir nutzen ausschließlich den Desktop Client pro Arbeitsplatz.
Eine bekannte Einschränkung gibt es nicht...
Vielleicht erläuterst du noch wie deine Konfiguration aussieht (Audio- Einstellungen/ Hardware).
Ansonsten würde ich den Remote Service mit ins Boot holen, der Desktop Client hat die Möglichkeit Logs zu exportieren.
Wenn du die Störung über einen Teamie melden möchtest, musst du dein Profil mit Kunden- und Rückrufnummer pflegen und ein Zeitfenster angeben, an dem du gut erreichbar bist.
0
vor 2 Monaten
Ich habe die Störung schon gemeldet und warte noch auf Rückmeldung.
als Headset nutzen wir das Cisco 561 Dect Headset über Telekom bezogen. Das komische ist, dass wenn ich vor dem Mac sitze, ein Anruf rein kommt, nur ein Fenster aufpoppt ohne akustisch zu knlingeln und beim folgenden Anruf direkt im Anschluss klingelt es. Danach einige Male wieder nicht und dann wieder. Es ist echt seltsam.
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Guten Morgen @MikeL81,
klasse, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest.
Wie bereits von @CobraCane erwähnt gibt es für das von dir genannte Phänomen keine bekannte Einschränkung. Da dieses Verhalten dennoch etwas merkwürdig ist, hast du es ganz richtig gemacht, gleich eine Störung zu melden. So kann der Remote Service sich das einmal anschauen. Ich gehe davon aus, dass die Fachabteilung sich in Kürze bei dir meldet.
Solltest du wünschen, dass ich schaue, wo sich das Ticket aktuell befindet, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.
Beste Grüße
Tanja
Antwort
von
vor 2 Monaten
Wie bereits von @CobraCane erwähnt
Guten Morgen @MikeL81,
klasse, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest.
Wie bereits von @CobraCane erwähnt gibt es für das von dir genannte Phänomen keine bekannte Einschränkung. Da dieses Verhalten dennoch etwas merkwürdig ist, hast du es ganz richtig gemacht, gleich eine Störung zu melden. So kann der Remote Service sich das einmal anschauen. Ich gehe davon aus, dass die Fachabteilung sich in Kürze bei dir meldet.
Solltest du wünschen, dass ich schaue, wo sich das Ticket aktuell befindet, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.
Beste Grüße
Tanja
Das war nicht ich sondern @Jumpignon 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von