Solved
Cloud pbx Unitymedia
4 years ago
Hallo,
ich habe jetzt schon viel zu dem Thema gelesen. Allerdings nirgendwo mit einer Lösung. Gibt es keine?
Wir haben seit einigen Monaten eine CloudPBX. Grundsätzlich lief alles super. Wir haben ~20 Arbeitsplätze und einen Telekomanschluss. Das Hochwasser hat die TelekomInfrastruktur hier im Raum komplett zerstört und daher geht unser Anschluss seit 3 Wochen über die Fallbackleitung (Unitymedia/Vodafone). Alle provisioninierten Geräte (Yealink 42 und46) funktionieren einwandfrei. Das konferenztelefon YealinkCP960 kann über die Teleko nicht provisioniert werden und ich bekomme es mit unterschiedlichsten Einstellungen nicht in Betrieb genommen. Allen Hinweisen bin ich nachgegangen. Schlussendlich scheint die (fehlende) IPV4-Auflösung des Anschlusses das Problem zu sein, sodass es Probleme bei der Verschlüsselung gibt.
Der Anschluss wird über eine Fritzbox + Firewall hergestellt. Auch dirket an der Fritzbox geht es aber nicht.
Hat irgendjemand noch eine Idee... oder gar eine Lösung für das Problem?
Vielen Dank!
1149
15
This could help you too
3 years ago
288
0
1
521
0
3
5 years ago
311
0
3
4 years ago
Hast du schon mal die IP6 in der Fritzbox deaktivert?
0
4 years ago
Hallo @TSchmitz ,
das CP960 so wie hier:
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/tipps-und-tricks/telefonieanpassung-yealink
unter 3B konfiguriert?
9
Answer
from
4 years ago
SRTP hatte ich auf Optional und Obligatorisch probiert. Beides ohne Erfolg.
Das mit dem Mediasec habe ich nicht ganz verstanden. Muss ich das auch irgendwo eintragen?
Kann das Teil nicht einfach Autoprovisioniert werden ...
Answer
from
4 years ago
@TSchmitz
Nur Geräte mit Telekom Firmware beherrschen die MediaSec-Erweiterungen. So wird das also nicht funktionieren.
Answer
from
4 years ago
@TSchmitz
Ich vermute mal, daß das CP960, die für die Telekom erforderlichen Features in bezug auf TLS/SRTP nicht beherrscht.
Bliebe als Versuch die Rufnummer in der FB zu registrieren.
Die sollte TLS/SRTP mit MediaSec Extensions beherrschen.
Das CP960 dann einfach als Nebenstelle an der FB registrieren.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hat Ihnen der letzte Tipp weitergeholfen?
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
4 years ago
Leider nicht. Sobald die Telekom-Leitung wieder aktiv ist, läuft der Anschluss über den LanCOM Router. Dann wäre die Registrierung in der FB kontraproduktiv. Aus meiner Sicht kann nach den vorliegenden Informationen dei Lösung nur die Autoprovisionierung sein.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das Yealink ist ja kein Endgerät von uns.
Ich habe aber trotzdem einmal beim zuständigen Fachbereich nachgefragt, wo das Problem liegen könnte.
Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es verhält sich wie folgt:
An einem Telekom Anschluss kann die Telefonie unverschlüsselt erfolgen. Dort können auch Telefone betrieben werden, die eigentlich nicht mit der CloudPBX von der Telekom verkauft werden.
An einem Anschluss des Wettbewerbers muss zwingend verschlüsselt werden, das sieht unsere Netzinfrastruktur so vor. Da die CP960 kein Gerät ist, welches wir mit CloudPBX vertreiben, wurde dort auch die Firmware nicht angepasst. Deshalb ist eine verschlüsselte Telefonie mit CloudPBX nicht möglich.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from