Solved

CloudPBX Integration Yealink W80 Multi-Cell DECT

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits Anfang des Jahres 2020 berichteten Sie in Ihrem " DeutschlandLAN Cloud PBX Newsletter Ausgabe 02/2020", dass Sie das Multi-Cell DECT Sytem von Yealink testen und kündigten eine Markteinführung an. Bislang gibt es für uns keine wirklich gute Lösung, um mehrere DECT -Telefone in CloudPBX zu integrieren. Schon gar nicht, wenn wir das über ein größeres Areal mit Roaming machen wollen.

Nun ist ein 3/4 Jahr vergangen und es hat bislang keine weitere Meldung mehr dazu gegeben. Für wann planen Sie denn nun eine Einführung eines solchen Systems? 

Weitere Frage: sollte sich die Einführung noch weiter verzögern, gibt es denn zumindest best-practice Erfahrungen, um die o.g. Basisstation mit einem universellen Basisprofil einbinden zu können?

Besten Dank.

1182

9

    • 5 years ago

      Hallo @hgehlen,

      ich habe die Frage einmal an unseren zuständigen Fachbereich zur Klärung abgegeben.

      Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich wieder.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @hgehlen,

      hier habe ich die Antwort für Sie:

      Einen offiziellen Einführungstermin gibt es derzeit leider noch nicht.

      Mit dem universellen Basisprofil gibt es keine Tests, da die W80B dementsprechend nicht im Telekom-Portfolio ist.

      Viele Grüße Martina Ha.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Grinchelot,

      ich frage nach, ob weiterhin an einer Multi-Cell Lösung mit Yealink W80 und Handset W56H gearbeitet wird.
      Sie erhalten in der nächsten Woche eine Rückmeldung.

      Lieben Gruß und ein schönes Wochenende wünscht Melanie B.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo! Das würde mich auch weiterhin interessieren. 

      Wir sind jetzt fast 1 1/2 Jahre weiter und es ist noch nichts geschehen.

      Aufgrund Ihrer damaligen Ankündigung und dem Gedanken, dass es für Sie ja eigentlich obligatorisch sein müsste, eine Multi-Cell Lösung anzubieten, haben wir zunächst einmal in die Beschaffung von Yealink Mobilteilen investiert.

      Auch wenn Sie diese Lösung nun aus strategischen Gründen nicht mehr weiterverfolgen sollten, so wäre es recht und billig, wenn Sie zumindest Hinweise für die Konfiguration der W80 "ohne Gewähr" ins Netz stellen könnten. Wenn ich mich recht erinnere haben Sie das an anderer Stelle auch schon mit Yealink-Telefonen gemacht haben, die Sie nicht offiziell unterstützten.

      Besten Dank!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Grinchelot und @hgehlen,

      hier habe eine Antwort:
      Wir als Telekom arbeiten nach wie vor an einer Integration der Yealink Multicell Lösung in unsere CloudPBX. Leider ist es so, das wir W80 nicht integrieren werden. Die damalige Ankündigung im Newsletter war ein Pilotprojekt.
      Wir werden aber die Multicell Lösung W90 von Yealink ins Portfolio aufnehmen.
      Zur Frage, ob man die Konfiguration des W80 offen legen kann muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es immer eine Kombination aus Firmware und Konfiguration gibt. Eine Konfiguration alleine reicht zum vollständigen Betrieb nicht aus, es wird immer eine passende Firmware benötigt. Mit dem universellen Basisprofil sollte Telefone unverschlüsselt möglich sein. Zum Vermarktungsstart der W90 werden wir separat kommunizieren. Dies wird, wenn alles Tests erfolgreich sind, voraussichtlich gegen Ende des Jahres sein.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Grinchelot und @hgehlen,

      hier habe eine Antwort:
      Wir als Telekom arbeiten nach wie vor an einer Integration der Yealink Multicell Lösung in unsere CloudPBX. Leider ist es so, das wir W80 nicht integrieren werden. Die damalige Ankündigung im Newsletter war ein Pilotprojekt.
      Wir werden aber die Multicell Lösung W90 von Yealink ins Portfolio aufnehmen.
      Zur Frage, ob man die Konfiguration des W80 offen legen kann muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es immer eine Kombination aus Firmware und Konfiguration gibt. Eine Konfiguration alleine reicht zum vollständigen Betrieb nicht aus, es wird immer eine passende Firmware benötigt. Mit dem universellen Basisprofil sollte Telefone unverschlüsselt möglich sein. Zum Vermarktungsstart der W90 werden wir separat kommunizieren. Dies wird, wenn alles Tests erfolgreich sind, voraussichtlich gegen Ende des Jahres sein.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from