Gelöst

Computerhilfe S zugebucht

vor 6 Jahren

Sehr geehrtes Telekom Team,

habe meinen Vertrag bei der Telekom im August 2018 verlängert und ausdrücklich gesagt, dass keine Erweiterung des Vertrages stattfinden soll, außer der neue Router. Dies Gespäch wurde auch aufgezeichnet. Darauf habe ich eine Auftragsbestätigung erhalten, welche in Ordung war. Anschließend erfolgte ohne eine Auftragserteilung noch eine weitere Auftragsbestätigung der Computerhilfe S die ich nie beauftragt habe. Diese habe ich leider übersehen und somit habe ich nach Auffassung der Telekom einen Vertrag über zwei Jahre abgeschlossen. Die Hilfe habe ich nie in Anspruch genommen. Nun habe ich mich mehrfach über die Vorgehensweise beschwert und beide Verträge gekündigt. Eigentlich wollte ich noch ein paar Mobilfunkverträge oder vielleicht PayTV dazubuchen, ich bin nur froh, dass ich dies nicht getan habe. Ich persönlich finde diese Vorgehensweise nicht tragbar. Ich arbeit auch im Verkauf und würde niemals einfach eine Auftragsbestätigung senden ohne Auftragserteilung.

Mit freundlichen Grüßen

Martin0768

587

29

    • vor 6 Jahren

      Wolltest Du uns jetzt nur etwas erzählen oder brauchst Du Hilfe?

      Du hättest auch ganz einfach die Bestellung der Computerhilfe widerrufen können.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für den Hinweis mit der Kundennummer und der Rückrufnummer.

      Sorry, mit dem Widerrufsrecht habe ich eine andere Aufassung, die Telekom könnte somit willkürlich Auftragsbestätigungen versenden und wer nicht widerruft hat einen zwei Jahresvertrag geschlossen. Finde ich nicht in Ordnung. Übrigens in den ersten Monaten habe ich keine Rechnung der Telekom erhalten. Falls sich hier keine vernüftige Lösung ergibt werde ich zumindest nie mehr wieder einen Vertrag mit der Telekom abschließen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      martin0768

      Übrigens in den ersten Monaten habe ich keine Rechnung der Telekom erhalten.

      Übrigens in den ersten Monaten habe ich keine Rechnung der Telekom erhalten.
      martin0768
      Übrigens in den ersten Monaten habe ich keine Rechnung der Telekom erhalten.

      Erhalten schon, bloß sicher nicht in Papierform, sondern "Rechnung Online" (steht übrigens auch in der Auftrfagsbestätigung) und somit im Kundencenter abrufbar. Man(n) kann dort auch einstgellen, ob man die Rechnung auch per Mail zugesendet bekommen möchte.

      Die Rechnungen dürften dort übrigens immer noch liegen Idee Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also ich habe in den ersten Monaten keine Rechung erhalten und dann mit dem Kundenservice gesprochen, daraufhin hat man mir die Rechungen per Email zugeschick. Dies sollte mit meinem Kundenkonto nachvollziehbar sein. Auch sind bei mir zwei Kundenkonten angelegt worden, somit war es nicht so einfach für mich dies nachzuvollziehen und es tut mir leid die Kundenkonten habe ich nicht angelegt. Fakt ist, ich habe keine Computerhilfe in Anspruch genommen und mir wurde einfach etwas bestätigt was ich nicht wollte und nun zahle ich dafür. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @martin0768.

      Bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
      Gibt es noch etwas bei dem ich dir helfen kann? Falls ja, rufe ich dich gerne an.

      Grüße Lianne K.

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Ina B.,

      hab nun seit der willkürlichen Zubuchung der Computerhilfe S nur Ärger gehabt. Hoffe die knapp 95 € für die vorzeitige Vertragsauflösung wird wie zugesagt erstattet, ich glaub es erst, wenn der abgebuchte Betrag wieder auf meinen Konto ist. Nach all den unnötigen Diskussionen, habe ich nun trotzdem in etwa 4 Monate nie gebrauchte und nie beauftragte Computerhilfe bezahlt. Vielen herzlich Dank an die Telekom. 

      Beste Grüße

      Martin0768

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @martin0768 : kannst Du eigentlich auch mal zufrieden sein?

      Wer hat denn seine Rechnungen nicht regelmäßig überprüft  und Monate früher reklamiert?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Wolliballa,

      Dank für den Hinweis, mehrere Monate hab ich nicht gewartet mit der Reklamation. Aber nach dem Theater kann ich es vielleicht auch nicht mehr gut sein lassen. Mir ist jedenfalls so etwas noch nicht passiert. Besten Dank für die Unterstützung an alle Beteiligten.

      Viele Grüße

      Martin0768

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @martin0768,

      ich habe gerade mal im System nachgeschaut und wie es aussieht, wurde die Option bereits erfolgreich widerrufen und rausgenommen.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo, mir ist es ähnlich gegangen. Habe mein System auf Outlook umgestellt. iPad, iPhone und mein Win7 Desktop synchronisieren sich (mit Hilfe von Sync-Plus) einwandfrei, jedoch mein Win10 Surface kann nur Kontakte und eMail. Kann KEINEN KALENDER!

      Die Telekom Hilfe hat mir dies und jenes geraten, alles hat nicht geholfen. Dann wurde mir vorgeschlagen, eine Computerhilfe in Anspruch zu nehmen, die wäre nur dann kostenpflichtig, wenn die Telekom das o.a. Problem auch dauerhaft löst. Hierzu habe ich mich einverstanden erklärt. Mir war zu diesem Zeitpunklt nicht bekannt, dass ich ein 24-Monate Abo über monatlich 5€ buche! Kleingedrucktes hin oder her! Jeder weiß, welchen Stress man hat, wenn solche Synchronisationsaufgaben vor der Tür stehen.

      Fakt ist, dass das Problem NICHT von der Telekom gelöst wurde, keiner sich gemeldet hat, ich dann das Problem umgangen habe, mit (bezahlter) externer Hilfe. Nun sitze ich auf einem Vertrag über 24 Monate, der rein gar nichts wert ist. Ich will sofort raus aus dem Vertrag.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @gregor.trierscheid.

      ich bergüße Sie in der Telekom hilft Community.

      Dann wurde mir vorgeschlagen, eine Computerhilfe in Anspruch zu nehmen, die wäre nur dann kostenpflichtig, wenn die Telekom das o.a. Problem auch dauerhaft löst.

      Dann wurde mir vorgeschlagen, eine Computerhilfe in Anspruch zu nehmen, die wäre nur dann kostenpflichtig, wenn die Telekom das o.a. Problem auch dauerhaft löst.
      Dann wurde mir vorgeschlagen, eine Computerhilfe in Anspruch zu nehmen, die wäre nur dann kostenpflichtig, wenn die Telekom das o.a. Problem auch dauerhaft löst.


      Eine Erfolgsgarantie gibt es in dieser Form nicht. Die Computerhilfe ist als Angebot zu sehen, um eine Beratung zu Themen zu erhalten, die allgemeine Computerfragen betreffen und über den Support für Telekom-Produkte hinausgehen.
      Innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist können Sie vom Vertrag zurücktreten.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1431

      2

      7

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1057

      0

      6

      Gelöst

      in  

      244

      0

      2

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      847

      0

      2