Datenrate von 100.000kbit/s auf 90.000kbit/s nach Störungsmeldung heruntergestuft

10 months ago

Hallo zusammen,

 

ich hatte am 27.06.24 eine Störung gemeldet (sporadische Internetabbrüche, Ticket: <entfernt> ). Diese gingen bereits seit ein paar Wochen und ich konnte mir nicht erklären woher diese stammen sollten (Fritzbox hatte keine Fehler angezeigt).

Ich hab daraufhin auch nochmal die ganze Verkabelung geprüft und die Kabelführung optimiert, so dass möglich keine "Störer" nah dem Kabel zur Telefonbuchse befinden.

Jetzt sind die Abbrüche weg, allerdings hat wohl die Telekom parallel meinen Anschluss gedrosselt, denn plötzlich kommen nur noch glatt 90.000kbit/s statt 100.000kbit/s an. Der Upload ist ebenfalls leicht auf 36999kbit/s gedrosselt. Die Leitung lief seit über 4 Jahren ohne Probleme immer bei 100.000kbit/s Download / 40.000kbit/s Upload.

 

Nach dem Ticket will sich die Telekom erst wieder am 15.07.24 bei mir melden. Was soll ich, was kann ich tun?

 

Router: Fritzbox 7530 AX

FritzOS: 7.81

Vertrag: MagentaZuhause L (2) mit 100 MBit/s

DSL Daten: siehe Anhänge

 

[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Ticketnummer entfernt

DSL Daten.pdf

DSL Spektrum.pdf

188

14

    • 10 months ago

      newCarbon

      Hallo zusammen, ich hatte am 27.06.24 eine Störung gemeldet (sporadische Internetabbrüche, Ticket: ). Diese gingen bereits seit ein paar Wochen und ich konnte mir nicht erklären woher diese stammen sollten (Fritzbox hatte keine Fehler angezeigt). Ich hab daraufhin auch nochmal die ganze Verkabelung geprüft und die Kabelführung optimiert, so dass möglich keine "Störer" nah dem Kabel zur Telefonbuchse befinden. Jetzt sind die Abbrüche weg, allerdings hat wohl die Telekom parallel meinen Anschluss gedrosselt, denn plötzlich kommen nur noch glatt 90.000kbit/s statt 100.000kbit/s an. Der Upload ist ebenfalls leicht auf 36999kbit/s gedrosselt. Die Leitung lief seit über 4 Jahren ohne Probleme immer bei 100.000kbit/s Download / 40.000kbit/s Upload. Nach dem Ticket will sich die Telekom erst wieder am 15.07.24 bei mir melden. Was soll ich, was kann ich tun? Router: Fritzbox 7530 AX FritzOS: 7.81 Vertrag: MagentaZuhause L (2) mit 100 MBit/s DSL Daten: siehe Anhänge

      Hallo zusammen,

       

      ich hatte am 27.06.24 eine Störung gemeldet (sporadische Internetabbrüche, Ticket: <entfernt> ). Diese gingen bereits seit ein paar Wochen und ich konnte mir nicht erklären woher diese stammen sollten (Fritzbox hatte keine Fehler angezeigt).

      Ich hab daraufhin auch nochmal die ganze Verkabelung geprüft und die Kabelführung optimiert, so dass möglich keine "Störer" nah dem Kabel zur Telefonbuchse befinden.

      Jetzt sind die Abbrüche weg, allerdings hat wohl die Telekom parallel meinen Anschluss gedrosselt, denn plötzlich kommen nur noch glatt 90.000kbit/s statt 100.000kbit/s an. Der Upload ist ebenfalls leicht auf 36999kbit/s gedrosselt. Die Leitung lief seit über 4 Jahren ohne Probleme immer bei 100.000kbit/s Download / 40.000kbit/s Upload.

       

      Nach dem Ticket will sich die Telekom erst wieder am 15.07.24 bei mir melden. Was soll ich, was kann ich tun?

       

      Router: Fritzbox 7530 AX

      FritzOS: 7.81

      Vertrag: MagentaZuhause L (2) mit 100 MBit/s

      DSL Daten: siehe Anhänge

      newCarbon

      Hallo zusammen,

       

      ich hatte am 27.06.24 eine Störung gemeldet (sporadische Internetabbrüche, Ticket: <entfernt> ). Diese gingen bereits seit ein paar Wochen und ich konnte mir nicht erklären woher diese stammen sollten (Fritzbox hatte keine Fehler angezeigt).

      Ich hab daraufhin auch nochmal die ganze Verkabelung geprüft und die Kabelführung optimiert, so dass möglich keine "Störer" nah dem Kabel zur Telefonbuchse befinden.

      Jetzt sind die Abbrüche weg, allerdings hat wohl die Telekom parallel meinen Anschluss gedrosselt, denn plötzlich kommen nur noch glatt 90.000kbit/s statt 100.000kbit/s an. Der Upload ist ebenfalls leicht auf 36999kbit/s gedrosselt. Die Leitung lief seit über 4 Jahren ohne Probleme immer bei 100.000kbit/s Download / 40.000kbit/s Upload.

       

      Nach dem Ticket will sich die Telekom erst wieder am 15.07.24 bei mir melden. Was soll ich, was kann ich tun?

       

      Router: Fritzbox 7530 AX

      FritzOS: 7.81

      Vertrag: MagentaZuhause L (2) mit 100 MBit/s

      DSL Daten: siehe Anhänge


      Was du tun kannst? 14 tage waren bis das DLM sich wieder hochregelt. Der Unterschied zwischen 90 und 100 sollte ja nun nicht so gravierrend sein und dich von deinen täglichen Arbeiten abhalten. 

       

      0

    • 10 months ago

      @*PazVizsla*: Wer sagt denn, dass der DLM in in 14 Tagen wieder automatisch hochregelt? Der Einschnitt ist nicht gravierend, da hast du Recht aber ich würde gerne mit dem Thema abschließen und nicht 2 Wochen warten.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      @newCarbon 

      Da die Werte in dem durch das TKG festgehalten, gesetzlichen Rahmen liegen  braucht die Telekom im Grunde genommen gar nichts machen, also freue Dich über dieses kleine Zeitfenster. Im übrigen merkst Du den Unterschied in der Realität ohnehin nicht, den siehst Du nur durch ständige und dazu noch völlig überflüssige, wie auch nichtssagende Speedtests

      Answer

      from

      10 months ago

      newCarbon

      Wer sagt denn, dass der DLM in in 14 Tagen wieder automatisch hochregelt?

      Wer sagt denn, dass der DLM in in 14 Tagen wieder automatisch hochregelt?
      newCarbon
      Wer sagt denn, dass der DLM in in 14 Tagen wieder automatisch hochregelt?

      Das ist ein automatisierter Prozess und kann nicht manuell beeinflusst werden.

      Dieser Automatismus hat übrigens auch deine Bandbreite runtergeregelt, um die Leitung stabil zu halten.

      Die Leitung wird automatisch permanent überwacht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Ludwig II: Aber die Telekom hat doch manuell die DLM Bandbreite gedrosselt, warum können sie diese nicht wieder hochsetzen. Auf der Leitung war ja nachweislich keine Störung.

       

      Ich vermute mittlerweile, dass am Stromkabel meines neuen Monitors lag. Das WAN Kabel zur Telefonbuchse war gefährlich nah an diesen Stromkabel und ich vermute, dass es in gewissen Situationen zu einen Spannungspeak kam, der dann singulär die DSL Leitung so gestört hat, dass es zum Verlust des Syncs kam.

      9

      Answer

      from

      10 months ago

      Hey @newCarbon

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Wie wir herausgefunden haben, war die Profiloptimierung bis vor kurzem aktiv und ist seit ein paar Tagen beendet. Auf der Leitung ist es jedoch noch neblig und die Messung kann nicht durchgehen. ☁️ Der Technikertermin morgen zwischen 13:00-17:00 Uhr bringt Klarheit ans Licht. 🔦

      Gib mir gerne eine Rückmeldung, wie es lief. 😊

       

      Beste Grüße 

      Melek

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo,

       

      der Techniker (sehr freundlich und kompetent) war gestern vor Ort. Kurioser Weise die Leitung kurz vor dem Termin bereits wieder auf die 100.000kbit/s / 40.000kbit/s gesprungen.

      Der Techniker konnte es nur nochmal nachmessen und bestätigen. 

       

      Ist es vielleicht normal, dass die Profiloptimierung erst mit Verzögerung greift? Oder hätte man die Leitung hierzu vielleicht manuell trennen müssen?

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @newCarbon

       

      vielen Dank für das Feedback. 

       

      Ich freue mich, dass der Techniker hier so einen positiven Eindruck hinterlassen hat und dass es wieder läuft. 😊🙏

       

      newCarbon

      Ist es vielleicht normal, dass die Profiloptimierung erst mit Verzögerung greift? Oder hätte man die Leitung hierzu vielleicht manuell trennen müssen?

      Ist es vielleicht normal, dass die Profiloptimierung erst mit Verzögerung greift? Oder hätte man die Leitung hierzu vielleicht manuell trennen müssen?
      newCarbon
      Ist es vielleicht normal, dass die Profiloptimierung erst mit Verzögerung greift? Oder hätte man die Leitung hierzu vielleicht manuell trennen müssen?

      Standardmäßig wird die Internetgeschwindigkeit automatisch wieder hoch gestockt, sobald die Profiloptimierung beendet ist. Vielleicht hätte eine manuelle Trennung hier geholfen, dass es aber prinzipiell notwendig ist, ist mir so nicht bekannt.👀 

       

      Viele Grüße & eine schöne Restwoche euch allen 🤗

      Cheyenne

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from