Gelöst

Datensperre Hoster DDownload durch DTAG

vor 2 Jahren

Weil ich nur noch Tablet und Smartphone benutze habe ich private Daten zum Hoster DDownload ausgelagert. In den letzten 3 Monaten, in etwa, habe ich Probleme beim Download von diesem Anbieter. Ich habe einen 50 Mbit Zugang der DTAG und die Downloadrate von DDownload liegt teilweise nur bei  bei 300kb/s. Meine Frage ist, wird der Datenstrom seitens der DTAG von DDownloads aktiv gedrosselt, gibt es IP Sperren? Ich habe diese langsame Downloadrate bei DDownload bereits reklamiert und die sagen, die DTAG ist dafür verantwortlich. Ist diese Aussage richtig? 

11240

198

    • vor einem Jahr

      Nabend,

       

      Hier mal die Antwort des DDL Supports zwecks der miesen Downloadgechwindigkeiten bei der Telekom Zwinkernd 

      "Hi,

      I just checked that you are using the internet provider "Deutsche Telekom AG". DTAG is known to throttle download speed for filehosters. They charge horrendous fees for Peering networks. I would recommend you to change your internet provider or buy a VPN service to get a normal download speed. Unfortunately it is not in our power to influence this.

      Thank you for your understanding."

       

      Und ja, DTAG ist seit Jahren bekannt, dass sie bei einigen Hostern/Cloudanbietern gern mal an der Schraube drehen damit man eben dort weder was Downloaden kann noch Hochladen kann Zwinkernd 

      30

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Manhandled

      Ein Beispiel der schlechten Peeringqualität, wie oben auch geschrieben. Besser lesen, bitte.

      Ein Beispiel der schlechten Peeringqualität, wie oben auch geschrieben. Besser lesen, bitte.
      Manhandled
      Ein Beispiel der schlechten Peeringqualität, wie oben auch geschrieben. Besser lesen, bitte.

      Nein ist es nicht -

       

      Wenn du am DE-CIX kein Peering machst sondern an anderen Standorten, wärst du bescheuert Geld für Leistungen an den DE-CIX zu zahlen die du nicht nutzen willst.

      Wenn du eigene Leitungen in die USA hast, dann brauchst du keinen anderen Tier-1 um die Daten über den Teich zu schieben.

       

      Hast du eigentlich irgendwelche Kenntnisse über das Thema oder postest du nur Meinungen deinesgleichen die du über Google findest ?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Mikael Ogon   schrieb:
      Ich frage mich, warum verklagt niemand die Deutsche Telekom, wegen dieser Netzpolitik? 

      Vermutlich weil es keinen Tatbestand gibt, der eine Klage ermöglicht.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Stefan

      Wenn du am DE-CIX kein Peering machst sondern an anderen Standorten, wärst du bescheuert Geld an den DE-CIX zu zahlen die du nicht nutzen willst. Wenn du eigene Leitungen in die USA hast, dann brauchst du keinen anderen Tier-1 um die Daten über den Teich zu schieben.

      Wenn du am DE-CIX kein Peering machst sondern an anderen Standorten, wärst du bescheuert Geld an den DE-CIX zu zahlen die du nicht nutzen willst.

      Wenn du eigene Leitungen in die USA hast, dann brauchst du keinen anderen Tier-1 um die Daten über den Teich zu schieben.

      Stefan

      Wenn du am DE-CIX kein Peering machst sondern an anderen Standorten, wärst du bescheuert Geld an den DE-CIX zu zahlen die du nicht nutzen willst.

      Wenn du eigene Leitungen in die USA hast, dann brauchst du keinen anderen Tier-1 um die Daten über den Teich zu schieben.


      Ja, die Telekom will nicht nutzen, aus entsprechenden Gründen, und die Kunden des DE-CIX haben halt Pech. Danke, dass du das Beispiel von Telekoms Peeringpolitik nochmal bestätigt hast. Dass die Telekom mehr als 20GBit hätte schalten müssen ist logisch, wenn Bewerber bereits ein Vielfaches schalten und sich die Kunden des DE-CIX schon über den Unwillen der Telekom beschweren. 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Manhandled

      Andere Tier-1 Betreiber haben exakt die gleichen Probleme wie auch die Telekom.

      Andere Tier-1 Betreiber haben exakt die gleichen Probleme wie auch die Telekom.
      Manhandled
      Andere Tier-1 Betreiber haben exakt die gleichen Probleme wie auch die Telekom.

      Du verstehst es einfach nicht. Es geht nicht um die Kosten des Tier-1 - das ist nur ein Mittel zum Zweck

       

      Ich versuche es noch mal mit dem Bauern Beispiel und einer besseren Beschreibung der Rollen

       

      Die grossen Internetkonzerne = die Grossbauern

      Sie erzeigen jedes Jahr 25% mehr Kartoffeln die sie an Tante Emma Läden verkaufen wollen.

      Sie erhöhen Regelmäßig ihre Kartoffelpreise (Netflix, Spotify oder generieren Werbeeinahmen)

      Sie überkompensieren ihre Produktionskosten erheblich und werden reicher und reicher.

       

      Die Fuhrunternehmer = Die Eyballprovider - also auch die Telekom

      Sie müssen jedes Jahr alle Straßen zu allen Tante Emma Läden (siehe weiter untern) um 25% aufrüsten und größere schnellere LKW kaufen.

      Können aber ihre Preise -die seit Jahren  stabil sind - nicht erhöhen, weil die Tante Emma Läden nichts dafür zahlen wollen.

      Kleinere Fuhrunternehmen kaufen LKW Auslaufmodelle der letzten Jahre die aber für ihre Zwecke noch ausreichend sind.

      Sie fahren auch mal über nicht mautpflichtige Nebenstrassen - da passen die grossen LKW aber wegen niedriger Brücken nicht durch.

       

      Die Schiffseigner = Tier-1 Provider -auch hier ist die Telekom im Boot

      Sie haben Schiffe mit jeder Menge freien Laderäumen. Sie stehen aber unter Preisdruck der Großbauern, die sich auch immer mehr eigene Schiffe kaufen.

      Häufig sind bei einem Kartoffeltransport mehr als ein Schiffseigner involviert. Verdienen lässt sich aktuell aufgrund des Preisdrucks nicht so viel.

       

      Die Kunden = Tante Emma Läden kaufen die Kartoffeln beim Grossbauern.

      Sie sind kartoffelsüchtig und bereit den Großbauern regelmässig mehr Geld zu zahlen oder ihre Schaufenster mit Werbung zu zukleben.

       

      Zusätzlich bezahlen sollen letztlich die Großbauern für die wachsenden Anforderungen der Fuhrunternehmen und der Schiffseigner..

      Die Telekom versucht von den Großbauern mehr Geld zu bekommen, in dem sie die Preise an andere Schiffseigner erhöht und die dann halt diese Kosten an die Großbauern weitergeben.

       

      Und alle die sich darüber aufregen, sollten sich mal klar machen wo das ansonsten hinführt.

      Bei gleichen Szenario, werden die Grossbauern in ein paar Jahren alle Schiffseingener aufgekauft haben.

      Die Fuhrunternehmen werden den Großbauern ausgeliefert sein und müssen letztlich deren Preiserhöhung aufgrund der Monopolstellung einzig an die

      Tante Emma Läden weitergeben können.

       

      Wer glaubt eingentilich noch an das gute der Großbauern in USA, China, und Russland

       

      Schöne neue Welt!

       

      Natürlich unterhält ein Schiffseigner eigene Netze die ausgebaut werden müssen. Aber es sind Verbindungen zu einigen Umladestellen  für Kartoffeln auf der Welt und nicht zu 30.000.000 Tante Emma Läden.

       

      Zu dem Argument die Telekom ist so reich, noch mal eine anderen ironische Analogie.

       

      Kennt man ja aus der eigenen Welt als angestellter Arbeitnehmer.

      Man kat jedes Jahr 10% Inflation und muss zusätzlich 25% mehr arbeiten nur das Gehalt bleibt immer gleich.

      Man macht es ja gerne und ist zufrieden Fröhlich

       

      0

    • vor einem Jahr

      @Stefan 

      Die Konkurrenz zahlt vermutlich weniger für Downloads der "gespeicherten" Inhalte  😉

      0

    • vor einem Jahr

      Der schlägt in eine nicht vorhandene Kerbe.

      Das ist alles nur Show für Unwissende wie dich 🤷🏼‍♂️

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Manhandled

      die Allwissenden haben doch überzeugend dargelegt, dass das mit der Telekom nichts zu tun hat sondern einzig an ddl liegt. /sarkasmus

      die Allwissenden haben doch überzeugend dargelegt, dass das mit der Telekom nichts zu tun hat sondern einzig an ddl liegt. /sarkasmus
      Manhandled
      die Allwissenden haben doch überzeugend dargelegt, dass das mit der Telekom nichts zu tun hat sondern einzig an ddl liegt. /sarkasmus

      Haben sie nicht 

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      der_Lutz

      Haben sie nicht

      Haben sie nicht 
      der_Lutz
      Haben sie nicht 

      😂

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Manhandled  schrieb:

      Unmöglich, die Allwissenden haben doch überzeugend dargelegt, dass das mit der Telekom nichts zu tun hat sondern einzig an ddl liegt. /sarkasmus

       

      Mein Gott bist du merkbefreit - versuch doch wenigsten geschriebenen Text zu verstehen, auch wenn keinen Bilder dabei sind und es dir niemand vortanzt 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Manhandled 

      Du glaubst allen ernstes, dass alle andern Tier-1  ihre Daten über den DE-CIX austauschen - das ist an lächerliche.

      Es ist nicht mal üblich, das zwei Tier-1 am DE-CIX peeren - die unterhalten alle private peerings.

       

      Abe lassen wir dass, bringt sowieso nichts - denn du hast keinerlei Verständnis von Netzwerktechnik.

      Machs gut und frag einfach deinen Papa ob er nicht den Anbieter wechseln will.

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Manhandled

      Hat auch niemand geschrieben

      Hat auch niemand geschrieben
      Manhandled
      Hat auch niemand geschrieben

      Was glaubst du eigentlich über wenn download peert?  Über Anna Müllers Schrebergarten?

      Der Peeringpartner bei mir ist NTT und dass ist ein Tier-1 wozu also den DE-CIX nutzen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wie oft muss ich noch schreiben, dass es ein Beispiel der Peeringpolitik der Telekom ist? Du hast es selbst selbst zitiert und schwafelst zig Beiträge später noch immer völlig am Thema vorbei? 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Manhandled  schrieb:
      Wie oft muss ich noch schreiben ....

      völlig egal wie oft du Käse schreibst, es bleibt Käse.

      Es ist völlig irrelevant ob jemand am DE-CIX vertreten ist oder nicht - es ist weder ein Indiz für noch ein Indiz gegen ein gutes Peering .

       

      Es ist einfach nur ich - fahre über die A7 nach Hamburg und ein anderer über die A1 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hi zusammen, 

       

      denkt ihr bitte alle noch mal an die Spielregeln ?

      Gern noch mal nachlesen, wer unsicher ist: 

      https://telekom.com/de/blog/artikel/unsere-kommentarregeln-65782

       

      Sachlich diskutieren, sehr gerne. Aber bitte denkt an einen angemessenen Ton 😊

       

      Wünsche allen ein schönes Wochenende, 
      Raphaela T. 

      0

    • vor einem Jahr

      Ich glaube, ihr könnt Euch hier duellieren, es ändert nichts an der Politik des Konzerns. Ab einer gewissen Größe des Unternehmens  ist es auch egal, ob 3 Leute ihren Vertrag kündigen. Wer mit der Telekom unzufrieden ist, weil Dinge so sind, wie sie sind, der muss so wie ich einen anderen Anbieter suchen. Ich habe nun kein Problem mit meinem Billighoster mehr. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Stefan

      völlig egal wie oft du Käse schreibst, es bleibt Käse. Es ist völlig irrelevant ob jemand am DE-CIX vertreten ist oder nicht - es ist weder ein Indiz für noch ein Indiz gegen ein gutes Peering . Es ist einfach nur ich - fahre über die A7 nach Hamburg und ein anderer über die A1

      völlig egal wie oft du Käse schreibst, es bleibt Käse.

      Es ist völlig irrelevant ob jemand am DE-CIX vertreten ist oder nicht - es ist weder ein Indiz für noch ein Indiz gegen ein gutes Peering .

       

      Es ist einfach nur ich - fahre über die A7 nach Hamburg und ein anderer über die A1 

      Stefan

      völlig egal wie oft du Käse schreibst, es bleibt Käse.

      Es ist völlig irrelevant ob jemand am DE-CIX vertreten ist oder nicht - es ist weder ein Indiz für noch ein Indiz gegen ein gutes Peering .

       

      Es ist einfach nur ich - fahre über die A7 nach Hamburg und ein anderer über die A1 


      Bei der Telekom ist das sehr wohl ein Indiz. Eines neben unzähligen anderen. Aber red ruhig weiter 🤔

       

       

      Mikael Ogon

      Ich glaube, ihr könnt Euch hier duellieren, es ändert nichts an der Politik des Konzerns. Ab einer gewissen Größe des Unternehmens ist es auch egal, ob 3 Leute ihren Vertrag kündigen. Wer mit der Telekom unzufrieden ist, weil Dinge so sind, wie sie sind, der muss so wie ich seinen Vertrag kündigen. Ich habe nun kein Problem mit meinem Billighoster mehr.

      Ich glaube, ihr könnt Euch hier duellieren, es ändert nichts an der Politik des Konzerns. Ab einer gewissen Größe des Unternehmens  ist es auch egal, ob 3 Leute ihren Vertrag kündigen. Wer mit der Telekom unzufrieden ist, weil Dinge so sind, wie sie sind, der muss so wie ich seinen Vertrag kündigen. Ich habe nun kein Problem mit meinem Billighoster mehr. 
      Mikael Ogon
      Ich glaube, ihr könnt Euch hier duellieren, es ändert nichts an der Politik des Konzerns. Ab einer gewissen Größe des Unternehmens  ist es auch egal, ob 3 Leute ihren Vertrag kündigen. Wer mit der Telekom unzufrieden ist, weil Dinge so sind, wie sie sind, der muss so wie ich seinen Vertrag kündigen. Ich habe nun kein Problem mit meinem Billighoster mehr. 

      Ich werd die nächsten Monate mal beim örtlichen Kabelanbieter buchen und mir Peering und Qualität  dort ansehen. Echt traurig, dass selbst 1und1 dahingehend besser als die Telekom ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      DDownload kommt bald in ein neues Datacenter gemäss einem Admin von Ddownload, dieses Datacenter hat

      auch Deals mit Telekom DE sowie Vodafone, dann sollte sich dieses Geschwindigkeits Problem auch verbessern.

       

      Im übrigen ist ddownload gerade bei Preisjäger im Angebot, wer noch auf der suche ist macht hier definitiv nichts falsch 🫠

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1162

      0

      24

      Gelöst

      in  

      324

      0

      2

      Gelöst

      in  

      233

      0

      7

      Gelöst

      in  

      1331

      2

      6