Dauerhafte Verbindungsabbrüche mit Speedport Smart 4 Plus (FTTB/Magenta Kunde)

10 months ago

Hallo zusammen,

 

wir wohnen in einem kernsanierten Neubau. Vom Eigentümer wurde uns aufgelegt, wir könnten nur Glasfaser nutzen, worauf ich mich eigentlich freute.

Nach ewig langem Warten auf die Dose und Freischaltung von seitens Telekom, konnte ich dann den Speedport Smart 4 Plus einrichten. Erste Resultate der Breitbandmessung sahen wirklich viel versprechend aus.

 

Dennoch merkte meine Partnerin schnell, das sie mit Verbindungsabbrüchen kämpfte und teilweise lange Ladezeiten. Ich hingegen stellte in den ersten Tagen nichts dergleichen mit meinen MacBook fest oder meinem Pixel 7 Smartphone.

 

Auf dem TV fing es dann ebenfalls an. Streaming mit Unterbrechungen und Reboot. 

Und jetzt habe auch ich diese Probleme mit meinen Endgeräten und habe Abbrüche alle paar Minuten lang für wenige Sekunden.

 

Was bereits versucht wurde (ohne nachhaltigen Erfolg):

  • Neustart des Speedport Smart 4 Plus
  • Neuste Firmware installiert
  • Gast Wifi eingerichtet
  • Hilfe bei Diagnose -> "Nicht möglich" nach Eintragung der Daten.
  • 2,4-GHz-Frequenzband & 5-GHz: Kanal "Automatisch"

 

Auffälligkeiten:

  • Im Systemlog finden sich vor allem folgende Einträge zuhauf:
    • (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
    • (G103) Konfigurator Sitzung, aufgebaut von [IP, Mac-Adresse], ist abgelaufen.

 

Habe mir ebenfalls eine Chrome Extension geholt, die das Signal überwacht (auf 2 Geräten verteilt in der Wohnung). Und es ist erschreckend wie schlecht es ist... Es bricht beinah alle paar Minuten einfach ab.

 

Hatte vor der Einrichtung bereits riesige Kopfschmerzen mit Telekom und musste dann noch einen Schnellstarter bekommen. Das es jetzt nach wenigen Tagen kaum brauchbar und stabil ist, ist einfach nur noch traurig.

 

Bin für jeden Vorschlag offen. In meinem Nutzerkonto sind auch Möglichkeiten für die Kontaktaufnahme hinterlegt.

Bildschirmfoto 2024-06-24 um 16.54.28.png

Bildschirmfoto 2024-06-24 um 17.04.13.png

Bildschirmfoto 2024-06-24 um 16.53.02.png

Bildschirmfoto 2024-06-24 um 16.52.50.png

283

17

  • 10 months ago

    FTTB oder FTTH ?

    Ist entscheidend, da bei FTTB die letzte strecke ja kein DSL bzw. GFAST ist.

    Wenn es FTTH ist, dann würde ich auf ein Defektes Kabel zwischen Modem und Router oder Router und Endgeräte tippen. 

     

    Die Screenshots sind nicht hilfreich - besser wäre ein Bild der entscheidenden Verkabelungsstellen.

     

    16

    Answer

    from

    10 months ago

    Hi Detlev,

     

    nein. Nach dem Anruf am Freitag und der Zusammenfassung hier, habe ich keinen weiteren Versuch gewagt. Könnt ihr (Telekom-Hilft-Team) das irgendwie anstoßen? Finde es nur irgendwie lästig, dass das jetzt bei mir hängen bleibt. Warum kann man das nicht bspw. hinterlegen, dass es sich wieder automatisch verlängert. Bisher gab es auch keine weitere Nachricht zum nächsten Termin der Technik bei uns.

     

    VG

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo @Eldast,

     

    wir schalten dir unlimitiertes Datenvolumen frei.

    Den Aktivierungscode bekommst du per Mail.

     

    Der Termin wird von dem beauftragten Experten selbst mit dir abgestimmt.

    Er wird sich bei dir melden. Wir haben aber keinen Einfluss darauf wann das geschehen wird. 

     

     

    Grüße Detlev

     

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo Detlev,

     

    danke für die Unterstützung. Den Einsatz lob ich mir, Daumen hoch!

     

    Bin dann in Wartestellung für den neuen Termin.

     

    VG

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from