Solved

DECT Telefon an Fritzbox 7590 hinter Speedport Pro

4 years ago

Hallo,

 

seitdem bei uns auf VDSL mit Hybrid umgestellt wurde und ich den Speedport Pro verwende, gibt es nur noch Probleme mit unseren zwei an der Fritzbox 7590 (hinter Speedport Pro) angeschlossenen FRITZ!Fon C6 Telefonen.


Das Problem dabei ist, dass alles einwandfrei funktioniert wenn ich die Fritzbox neu starte oder die Telefone und Nummern frisch einrichte. Ein paar Stunden später funktioniert es dann aber nicht mehr und man kann zwar noch anrufen, aber die Gegenstelle hört einen nicht und man selbst hört auch nichts vom Gegenüber. Mache ich dann einen Neustart der Fritzbox, funktioniert es wieder für ein paar Stunden?!?

 

Soweit ich das sehe, sollten die Einstellungen passen, sonst würde es initial ja auch nicht funktionieren.

 

Bin über jeden Tipp dankbar, weil es so einfach nicht zu nutzen ist und ich nicht jeden Tag alle paar Stunden den Router neu starten möchte.

 

Gruß

Daniel

4071

16

    • 4 years ago

      Wie ist die Fritz!Box mit den Pro verbunden (PowerLine)?
      Warum werden die Telefone nicht am Pro angemeldet?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      An der Fritzbox ist es der WAN Port und am Speeport Pro der LAN2 Anschluss.

      Die Telefone möchte ich nicht am Speedport Pro verwenden, weil damit so gut wie keine Funktionen vom Telefon genutzt werden können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hast Du eine DSL-Ausnahme für die IP-Adressse der Fritz!Box im Speedport Pro eingerichtet? Alles was mit Telefonie zu tun hat darf ausschließlich über DSL geroutet werden, möglicherweise liegt hier das Problem.

      12

      Answer

      from

      4 years ago

      dannydan

      Hmm, trotzdem ist die Fritzbox dann noch per WAN Port mit dem Speedport verbunden und im Routermodus verwendbar?!?

      Hmm, trotzdem ist die Fritzbox dann noch per WAN Port mit dem Speedport verbunden und im Routermodus verwendbar?!?
      dannydan
      Hmm, trotzdem ist die Fritzbox dann noch per WAN Port mit dem Speedport verbunden und im Routermodus verwendbar?!?

      Ja, auf die Routerfunktion hat die ISDN-Anbindung keine Auswirkung. Die einzige Einschränkung die mir hier spontan einfällt ist, dass über die ISDN-Verbindung kein HD-Voice funktioniert.

      Answer

      from

      4 years ago

      @lejupp
      Besten Dank für den Tipp. Ich habe das jetzt auch mal so per ISDN konfiguriert. Mal sehen ob es nun damit durchgehend funktioniert.

      Answer

      from

      4 years ago

      So wie das aussieht funktioniert es nun durchgehend wenn die Telefonie über den ISDN Port läuft.
      Vielen Dank nochmal für die schnelle Unterstützung!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      dannydan

      "Nutzen Sie die Telefonie der 7590 über den ISDN-Ausgang des Speedport Pro?" Nein, die Telefone sind per DECT angeschlossen.

      "Nutzen Sie die Telefonie der 7590 über den ISDN-Ausgang des Speedport Pro?"

       

      Nein, die Telefone sind per DECT angeschlossen.

      dannydan

      "Nutzen Sie die Telefonie der 7590 über den ISDN-Ausgang des Speedport Pro?"

       

      Nein, die Telefone sind per DECT angeschlossen.


      Beider Frage ging es um die Verbindung der 7590 mit dem Speedport Pro. Ich habe die Fritz!Box mit dem ISDN-Ausgang des Speedport Pro verbunden. Über diesen Weg funktioniert das Telefonieren mit den Fritz!Fon an der 7590 ohne Probleme. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from