Solved
Dect Telefon anmelden
8 years ago
Hallo , ich versuche an meinem neuen Router Speedport Smart, ein Dect Telefon Sinus A 201 , einzubinden. Bis jetzt sind alle meine Kenntnisse fehlgeschlagen.
Bitte um Hilfe um mögliche Verfahrensweis.
Danke Euch.
Schelle
32312
19
This could help you too
5 years ago
1256
0
2
Solved
2350
0
3
8 years ago
Hallo @schelle58,
ist bereits ein IP-basierter Anschluss vorhanden?
Dann sollte einfach die Basisstation des Telefons hinten in eine der beiden Telefonbuchsen des Speedports angeschlossen werden.
Das Telefon möglichst an seiner Originalbasis angemeldet lassen und nicht direkt am Router per DECT anmelden. Sonst funktionieren nachher die meisten Komfortfunktionen nicht mehr.
Oder hast du noch gar keinen IP-basierten Anschluss, sondern noch analog oder ISDN?
Dann muss der Aufbau so aussehen:
In die Telefondose wird der Splitter angeschlossen. Die DSL-Buchse des Splitters verbindest du mit der grauen DSL-Buchse des Speedports. Dafür kann das blaue Kabel oder ein ganz normales LAN-Kabel verwendet werden. Das Telefon kommt am Analoganschluss in die mittlere Telefonbuchse des Splitters. Am ISDN-Anschluss wird der NTBA an die mittlere Telefonbuchse des Splitters angeschlossen und das Telefon kommt an die am NTBA angeschlossene Telefonanlage.
Viele Grüße
jla959
3
Answer
from
8 years ago
Danke für Deine Info.Wir haben IP Anschluss.Beim alten Router war es kein Problem mit dem Anschluss per DECT .Die Verbindung funzte ohne Anschluss am Router.
Schelle
Answer
from
8 years ago
@schelle58: funktioniert es denn mit meiner Anleitung?
Welche Mobilteile (Typ) nutzt Du? Mit dem Speedphone 701 soll es am Smart Probleme geben. Was hattest Du vorher für einen Router?
Gruß Ulrich
Answer
from
8 years ago
Der W724V war der vorherige Router.
Schelle
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@schelle58: heißt "einzubinden", dass Du das Mobilteil nicht an die DECT -Basis des Smarts anmelden kannst oder dass Du in Verbindung mit dem Smart mit dem Telefon nicht telefonieren kannst?
Gruß Ulrich
Nachtrag: wenn es nur um das Anmelden geht:
Was funktioniert wo nicht?
12
Answer
from
6 years ago
@Glucke52: Und was ist mit Punkt 9, 10, 11 ...?
Gruß Ulrich
Answer
from
6 years ago
bekommst du bei den anderen Punkten eine Fehlermeldung?
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
5 years ago
Danke für diese hilfreiche Antwort.
Hatte das gleiche Problem wie Schelle98 ... und dank Deiner Punkte 1-9 ist mein neues Dect-Mobilteil angemeldet
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@schelle58: also, ich glaube, Du hast etwas völlig falsch verstanden:
Ein DECT -Telefon besteht immer aus einer Basis und einem Mobilteil. Wenn Du diese Gerätekombination:
https://www.google.de/search?q=Sinus+A201&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjU8Or_ou3TAhUEAZoKHcSCBesQ_AUICygC&biw=1180&bih=644#imgrc=mozp_HxVaxZlMM:
weiterhin so verwenden willst, wird die Original-Basis des Sinus-Telefons ganz einfach hinten in eine der beiden TAE -Buchsen des Smart angeschlossen. Am Smart muss gar nichts angemeldet werden!
Wenn überhaupt musst Du nur die von Dir gewünschte Telefonnummer der genutzten Anschlussbuchse zuordnen. Dies erfolgt im Speedport unter Telefonie -> Anschlussbuchsen.
Du kannst aber auch das Sinus-Mobilteil an die DECT -Basis des Smarts anmelden. Dann musst Du meiner Anleitung folgen.
Allerdings würde ich das nicht unbedingt empfehlen, denn dann kannst Du den evtl. vorhanden Anrufbeantworter im Sinus-Telefon nicht mehr nutzen.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@ha_h: Du musst das Mobilteil an der alten Basis wieder anmelden, siehe auf Seite 48 der Bedienanleitung:
https://gigaset.com/medias/sys_master/A31008-S250-B102-2-19_15-01-2006_de_DEU.pdf
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from