Solved
Defekten Speedport Router zurückschicken
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe vor 2 Monaten einen neuen Router bekommen und ganz vergessen, dass ich den alten noch bei mir liegen habe.
Wenn ich bei https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ einen Retourenschein für den alten Router erstellen will, wird dann auch das Gerät gekündigt, also wäre das die Falsche Option?
Wie es dazu gekommen ist:
Im März ist mein Telekom Speedport Smart 3 den ich im Mai 2019 bekommen habe kaputtgegangen, alle Ethernet Ports waren tot, WLAN (was ich nicht nutze) und Telefon ging aber alles.
Daraufhin habe ich eine Störung gemeldet, damit mir ein Ersatzgerät geschickt werden kann.
Im Ticket habe ich auch ausführlich beschrieben, dass die LAN Ports am Router defekt sind und ich ein neues Gerät brauche.
Allerdings wurde am nächsten Tag dann eine Diagnose der DSL Leitung durchgeführt, obwohl ich gar keine Probleme mit meiner Internet-Leitung hatte (?). Anstatt mir nach der anschließenden Diagnose des Speedport Routers ein neues Gerät zuzuschicken, wurde ein Termin für einen Techniker ausgemacht. Als der Techniker einen Tag später kam, hat er dann die DSL Leitung geprüft - die eigentlich gar nicht Problematisch war. Dann wurde der defekte Speedport Router ein weiteres mal diagnostiziert (?), mit dem selben Resultat.
Zufälligerweise hatte der Techniker aber noch einen Identischen Router dabei, den er mir netterweise auch noch aktiviert, eingerichtet und getestet hat. Mir wurde dann noch gesagt, dass ich das defekte Gerät zurückschicken soll, was ich bis jetzt leider vergessen hatte.
Der Besuch hat mich am Ende aber ~75€ gekostet, ich nehme an das ist der Kaufpreis für den neuen Router?
Insgesamt bin ich immer noch ziemlich verwirrt:
- Warum wurde Techniker zum überprüfen meiner DSL Leitung anstelle eines neuen Mietgeräts geschickt?
- Muss ich das alte Gerät jetzt zurückschicken und wenn ja, wie?
- Habe ich den neuen Router jetzt gekauft? (Auf der Monatlichen Rechnung steht "Fehlerbehebung Heimnetz")
- Ist der neue Router - falls ich ihn tatsächlich gekauft habe - noch ein Mietgerät oder bin ich der Eigentümer?
Ich hoffe jemand kann mir etwas Licht in die Sache bringen.
Grüße
858
8
This could help you too
1186
0
2
6 years ago
1329
0
3
3 years ago
Du hast eine Störung gemeldet, die Leitung wurde geprüft, der Techniker hat den Router ausgetauscht und eingerichtet?
Der Technikereinsatz kostet Dich die angeführten 75€, der Router ist weiter gemietet und den alten Router gibst Du, wie in Deinem ersten Satz beschrieben zurück, damit er gekündigt wird. @Generic
0
3 years ago
Der Besuch hat mich am Ende aber ~75€ gekostet, ich nehme an das ist der Kaufpreis für den neuen Router?
Nö, die 75€ warenm der Technikereinsatz
3
Answer
from
3 years ago
Du hast eine Störung gemeldet, die Leitung wurde geprüft, der Techniker hat den Router ausgetauscht und eingerichtet?
Ich habe eine Störung an meinem Router gemeldet, der wurde aber erst ganz am Ende getestet, von einer Störung der Leitung habe ich im Ticket nie etwas geschrieben. Der Techniker kam scheinbar nur, um meine Leitung zu testen, die keine Störung hatte (wo ich mich dann frage, ob mein Ticket überhaupt gelesen wurde?). Den Router hatte er nur zufällig dabei, sonst hätte man mir wohl ein neues Gerät per Post zugeschickt und ich hätte es selbst eingerichtet (was ich ursprünglich auch so wollte).
Der Technikereinsatz kostet Dich die angeführten 75€, der Router ist weiter gemietet und den alten Router gibst Du, wie in Deinem ersten Satz beschrieben zurück, damit er gekündigt wird.
Okay, heißt ich habe jetzt für einen Technikereinsatz gezahlt, den ich gar nicht wollte? Ich habe jedenfalls verstanden, dass ich für den Ersatzrouter zahlen würde (ich habe wohl falsch angenommen, dass mir das hinterher erstattet werden würde).
Dann wäre aber immer noch meine Frage offen, ob ich einfach über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ den alten Router zurückschicken kann, ohne dass mein MagentaZuhause Vertrag mitgekündigt wird?
Der neue Router ist übrigens gar nicht in den Geräten aufgeführt, die ich zurückschicken kann...
Grüße
Answer
from
3 years ago
Dann wäre aber immer noch meine Frage offen, ob ich einfach über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ den alten Router zurückschicken kann, ohne dass mein MagentaZuhause Vertrag mitgekündigt wird?
Da ist nichts offen😳 @Generic
den alten Router gibst Du, wie in Deinem ersten Satz beschrieben zurück, damit er gekündigt wird.
Answer
from
3 years ago
Da ist nichts offen😳 @Generic
Alle klar, dann schicke ich den alten Router zurück und stimme Zukünftig keinen Technikereinsätzen mehr zu. 👍
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Dann wäre aber immer noch meine Frage offen, ob ich einfach über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ den alten Router zurückschicken kann, ohne dass mein MagentaZuhause Vertrag mitgekündigt wird?
Da ist nichts offen😳 @Generic
den alten Router gibst Du, wie in Deinem ersten Satz beschrieben zurück, damit er gekündigt wird.
0
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Generic
Dir kann eh nur jemand mit Systemsicht helfen und da du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
1
Answer
from
3 years ago
Hi @Generic,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Es freut mich, dass es über das Portal doch noch geklappt hat.
Der neue Router ist ebenfalls gemietet.
Das alte Gerät wird aber durch die Rücksendung automatisch gekündigt.
So zahlt ihr dann auch nicht doppelt.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from