Defekter DSLAM fällt seit zwei Wochen ständig komplett immer häufiger aus, der Techniker der Telekom hat alle Anschlüsse gedrosselt.

vor 6 Jahren

Nicht schon wieder.

Nach Flächenstörung ist die Ursache nicht Repariert, alle Störungsmeldungen werden aber nun von der Telekom ignoriert, da unfähiger Techniker die Störungen verschlimmbessert hat.

An mehreren Anschlüssen des gleichen DSLAMs gibt es die gleichen Probleme.

Telekom behauptet aber die Flächenstörung ist behoben, nun wurden aber alle stark gedrosselt, statt 15 bis 20 mal Synchronistionsverlust am Tag jetzt nur noch 2-3 mal am Tag.

Bitfehler gibt es seit Jahren garkeine auf den Leitungen der Verstärker des DSLAM ist angeschossen, Überspannungsschutz kennen Telekomtechniker scheinbar noch nicht.

Betroffen sind alle Anschlüße an unserem anschossenen DSLAM, auch Gemeindehaus und Parrbüro wo man das gleiche messen kann.

Unfähige Techniker wieder das alte Lied, vor 3Jahren 7Techniker von der Telekom haben falsch gemessen, drei Fritzboxen aber Richtig, 3Meter vor dem APL ist die Leitung kaputt.

Nach 5 Monaten Stress geht doch alles, stand erst der Bagger vor der Haustüre, um die Sichtbar abgesoffene Papier Leitung auszutauschen, Klatschnasse Papierisolierung auf 2Metern Bautrupp hatte 1Jahr zuvor den PVC Mantel beschädigt.

Leute gehts noch, tauscht eure Techniker nicht ständig aus, eventuell lernen sie dann irgendwann auch mal etwas dazu.

Macht nicht jede Kleinigkeit wieder zu Jahrzehnten Lebensaufgaben, wollt ihr nichts aus euren Fehlern lernen.

Wir brauchen einen neuen DSLAM, und keine möchtegern Techniker die nichts davon verstehen.

Wir haben hier eure Experten, leider bereits in Rente vor Ort.

Ort ist 74722 Bödigheim.

 

MfG Albert

 

 

 

680

23

    • vor 6 Jahren

      Vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Scheint mir eher ein Beitrag zur Selbstterapie zu sein.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @mochgmbh: Wie kommst Du darauf? Solche Zustände/ Gordische Knoten/ Schleifenoperationen gibt' s (leider) tatsächlich.

      Und da es außer dem Ticket-System kein echtes manuelles Projektmanagement gibt, muss man mal 'alles mal herhören' rufen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Welches Störungs-Ticket wurde denn jetzt ausgestellt? Für das defekte Anschlußkabel zum APL ? Oder das Streckenfernmeldekabel? Und woher kommen die 10 Jahre Entstörungszeit? Aber einem Kenner, der sogar ein papierisoliertes Spezialkabel erkennt und per Fritzbox einen defekten DSLAM lokalisiert, möchte man gern als Hilfselektriker für die Reparatur in Eigenregie einen Lötkolben in die Hand drücken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      es ist natürlich nicht unser Anspruch eine Störung so spät zu beheben. Ist denn jetzt alles in Ordnung oder gibt es noch Probleme?

      Ich schaue mir das gerne einmal an. Füllen Sie dazu bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Martina Ha.

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Meister Eder Diskusionen über Pillepalle, verabschiedet sich Pumuckel leider wieder.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nicht jedem ist gegeben, sich klar und zielgerichtet auszudrücken.

      Falls man das nicht kann, dann ist es wohl wirlich besser, sich selbst zu löschen - wie es der TE hier gemacht hat, nachdem er einfach Dampf abgelassen hat und hier ausgeteilt hat und Nebel verbreitet hat.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Der DSLAM wurde ausgetauscht seither läuft bei mir alles wieder seit Monaten mit konstant 49850Kbit/s durchgängig Fehlerfrei rund um die Uhr bei einer 70000 bis 80000 Synchronisation.

       

      Alle Nachbarn haben laut der Telekom gestern gesprochen immer noch große Probleme, daran sind sie aber zu 99% selbst Schuld.

      Sie verwenden Powerlans (bis 20Mhz) und uralte Installationen in den Gebäuden, massive Probleme mit der VDSL Synchronisation, oder stören ihr Wlan mit Alexa FireTV, Google Mesh und Saugrobotern selbst.

       

      Ich hoffe das es für gewöhnliche Menschen nun verständlich genug ausgedrückt ist!

       

      Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.

      MfG von Albert Einstein und Albert Sxxxx

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von