Solved
Der Breitbandausbau in Pleißa verzögert sich, wann passiert endlich etwas?
7 years ago
Seit einem Jahre wurde kommuniziert, dass es für uns keine Fördermittel zum Breitbandausbau gibt, weil die Telekom hier Vectoring ausbauen will. Bis vor kurzem hieß das Ziel: Anfang Oktober. Doch noch immer ist auf der Ausbaukarte keinerlei Aktivität verzeichnet. Dafür wurde der Termin auf Anfang November verschoben. Doch wenn die Planungen mit 3 Monaten Vorlauf in der Karte zu sehen sein sollen ist auch daran wohl nicht mehr zu denken. Außerdem hat mir ein Herr von Wagner von der Telekom mitgeteilt, dass bei uns ja nur der Verteiler ertüchtigt werden müsste, und schon hätte ich mehr als 2 Mbps wie heute. Doch mein Verteiler hängt an einer Freileitung, über die man kein Vectoring bringen kann. Seit Monaten werde ich immer vertröstet, niemand kann etwas konkretes sagen. Jeder Anschluss ist in einer Datenbank erfasst, und trotzdem scheint keiner in diesem Chaosclub einen Plan zu haben? Ich fühle mich von der Telekom wirklich richtig vera(lbert)! Wann geht hier endlich was los, und wie soll ich konkret zu Vectoring kommen, wenn schon ein kommunaler Ausbau mit Glasfaser durch die Telekom verhindert wurde?
3697
115
This could help you too
550
0
6
475
0
2
299
0
4
7 years ago
Wenn du nen Ausbau haben willst, bestell dir deine Glasfaser - "Mehr Breitband für mich".
0
7 years ago
@Jobo da gehst ins Rathaus und fragst beim Beauftragten nach wann es soweit ist,, die telekom kann dir hier wenig helfen.
3
Answer
from
7 years ago
Wenn die Telekom im Rahmen der Bedarfsermittlung für die Förderung erklärt, dass sie selber ausbauen wird, ist die Kommune raus, so will es die geniale Dobrindt-Gesetzgebung, die uns allen 50 Mbps versprochen hat. Und wenn die Telekom erklärt, dass sie selber ausbauen wird, und dann die Termine ständig schiebt, kann mir NUR die telekom helfen, niemand sonst.
Und @CyberSW : zu meiner Zeit hat man die Guides noch angehalten höflich zu sein statt dummzuschwätzen.
Answer
from
7 years ago
Von dir habe ich lange nix gelesen @Jobo, inzwischen ich sogar "meinen" Guide zurückgegeben. Verzögerung kann viele Gründe haben. Bspw. ist Gewittersaison, da werden die gut zu tun haben. @CyberSW Ton musste mögen, der war doch aber schon immer so drauf.
Answer
from
7 years ago
@jm2cschön von dir zu hören. Zum Thema Guides habe ich nichts mehr zu sagen, außer dass sie einfach mal die Klappe halten sollen wenn sie nichts zu sagen haben. Aber das schmälert wohl die Abzeichenbilanz... Dass die meine Frage nicht beantworten können ist doch klar, sie ist auch an die Telekom direkt gerichtet, und zwar aus echter Verzweiflung, weil man überall schulterzuckend abgewiesen wird, natürlich sowieso auch im Rathaus, weil die ja erst recht nicht wissen wie die Telekom tickt.
Als das mit der Förderung endlich nach 2 Jahren Schaumschlagen losging bestand ja echte Hoffnung. Doch wieder war es die Telekom, die alles zunichte machte, als sie der Kommune verspach den Ausbau selber zu stemmen. Damit gab es keine Fördermittel und keine Hoffung auf alternative Anbieter. Du bist einfach ausgeliefert. Und kommen diese Damen und Herren in Magenta in ihrer flapsigen Art daher und meinen, man solle einfach Vertrauen haben, "wir können das!" Wenn dann so ein smarter herr aber behauptet, mein Verteiler hinge doch an Glasfaser und es sei doch gar kein Problem (wusste gar nicht dass man 1995 schon Glasfaser-Freileitungen aufgehängt hat) dann bezweifle ich deren Kompetenz doch sehr ernsthaft. Und wenn dann Versprechen nicht eingehalten werden darf uns das sehr wohl etwas angehen!
Deshalb kann ich hier weiter nichts tun als zu hoffen, dass jemand meine Anfrage aufgreift und noch einmal bei den Leuten, welche die konkreten Pläne machen, platziert. Denn je mehr Zeit ins Land geht, desto größer sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass wir am Ende mit leeren Händen dastehen und die smarten Herren sagen "sorry", und die Fördermittelodyssee beginnt von vorn. Also, es kann doch eigentlich nicht so schwer sein, mal die Datenbank zu befragen und herauszufinden ob wir wirklich Vectoring bekommen. Meine Adresse ist doch sicher noch bekannt, gern füll ich auch das Formular aus falls es das noch gibt.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Aktuell sehe ich eine voraussichtliche Inbetriebnahme für November 2018 im System. Ob genau dein Anschluss davon profitiert sehe ich leider nicht, daher habe ich mal bei den Kollegen eine Nachfrage platziert. Die können mir ggf. mehr dazu sagen. Sobald ich eine Rückmeldung habe, sage ich hier wieder Bescheid.
Grüße Anne W.
0
7 years ago
Der Ausbau soll erst zum 26.11.18 abgeschlossen sein, danach sollte bis zu VDSL100 buchbar sein.
Grüße Anne W.
107
Answer
from
5 years ago
Im grauen Kasten von der Straße gehört dem Anbieter der in dem Gebiet das Netz ausgebaut hat und ihn angeschlossen hat. Somit gehört ihm, analog dem Strom- oder Wassernetz, die Internet / Telefonleitung.
Die Telekom ist in Deutschland das einzige Unternehmen, welches anderen Anbietern in ihrem Ausbaugebiet den VDSL-Zugang ermöglichen muss.
Andere Unternehmen (VF, 1 / 1, …) können dies auch machen sind dazu jedoch nicht verpflichtet.
Somit kommen in dem Ausbaugebiet auch andere Anbieter zum Zug. Die Telekom erhält im Gegenzug die Durchleitungsgebühr.
Schönes Wochenende
Answer
from
5 years ago
Hi Roland, ja im Prinzip war mir das klar aber nicht genau wie es realisiert wird. Geht das denn von Port zu Port? Ich dachte damit Vectorng funktioniert müssen die Ports einem Anbieter gehören. Hab ich da was verwechselt oder falsch in Erinnerung?
Answer
from
5 years ago
Soweit ich weiß, muss das Kabelbündel für Vectoring in einer Hand sein. Da Magenta reguliert, müssen sie Anderen Vorleistungsprodukte anbieten. Deswegen kann @amjo den neuen Breitband Anschluss jetzt auch bei "Sauerstoff" haben. Baut wer Anders aus, muss der Anbieter sein frisch ausgebautes Netz nicht für Andere öffnen und ist auch nicht reguliert. Er kann Vorleistung anbieten, muss aber nicht. Da nicht reguliert, müssen die Preise aber für die Vorleistung erst mal verhandelt werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @amjo das Wunder ist geschehen. Gegen 10 Uhr kam die Nachricht das der Anschluss geschaltet ist! Sofort probiert - nichts ging, keine Internetseite war mehr aufrufbar. Hotline angerufen. Jemand hat mit mir geplaudert und erklärt man schaue sich das gerade mal an und ich war ne Weile in der Warteschleife, und nach ca. 15 Minuten lief es plötzlich. Speedtest bei Magenta M etwa 60 Mbps im down, 6,5 im up (ein wenig schwach), und 18ms ping. Um zu sehen wie viel maximal geht müsste ich auf L upgraden, muss aber nicht sein, jetzt wo die Kiddies weg sind...
Wie sieht es bei dir aus?
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from