Der Wurm ist drin nach Wechsel auf Magenta Zuhause M Hybrid 5G, inkl. seltsamer Antworten des tel. Kundensupports

vor einem Jahr

Guten Morgen an einem jecken Samstag,

 

ums kurz zu machen (ist doch nicht kurz geworden):

Letzte Woche nach Telekom Anruf Vertragsupdate auf Magenta Zuhause M Hybrid (von S Hybrid). Ich war der Meinung, dass wir hier keinesfalls schnelleres LTE geschweige denn 5G erhalten. Aber okay. Ich habe mich bequatschen lassen.

Ergebnis: Neuer Router Smart 4 mit 5 G Antenne wohlbehalten angekommen. Der Router ist prima. Aber schnelleres LTE oder gar 5G (Netz ist da, aber wir sind wohl einfach zu weit vom Mast entfernt) ist Utopie. Okay. Zwei Tage und Nächte an allen Möglichkeiten getestet. Nicht wirklich bzw. keine Verbesserung.

Uber 12 Mbit komme ich niemals hinaus. Somit benötige ich auch das Update von S auf M nicht.

Vorhin die Telekom angerufen und nachgefragt (Geschäftskundensupport):

Ui, keine Idee. Aber 5 G ist so oder so nicht zu empfangen und nicht zu empfehlen. Und der Smart 4 ist Mist. Besser Fritz Box nehmen.

Echt jetzt? Ich war ziemlich verdutzt.

Ich würde gerne den Vertrag auf Magenta S belassen. Der M bringt faktisch nichts.

 

Und mein zweites Problem: Ich komme mit meiner App "Mein Magenta" nicht mehr auf den Router. WLan alles da. Internet auch.

App kann geöffnet werden. Startseite mit Mobilfunkvertrag sehe ich. Datennutzung alles da.

Sobald ich auf "Zuhause" gehe, sehe ich kurzzeitig meinen neuen Router als Bildsymbol und dann kommt die Fehlerseite "in einigen Minuten nochmal versuchen". Das geht seit gestern so.

Die App kannte der Telekom-Mitarbeiter übrigens nicht und meinte, das ist ganz klar ein Fall für die Mobilfunkabteilung. Ist ja ein Handy. Wollte auch nicht mehr diskutieren. Wurde dann weiterverbunden an die Störungsstelle Hamburg, wo mir eine sehr freundliche Mitarbeiterin versprach, sich drum zu kümmern.

 

Was ich getan habe: Router neu gestartet. APP gelöscht und neu installiert. Handy neu gestartet. Also das, was an Hausmitteln machbar ist.

Weiß jemand, ob es da Fehler mit dem Router gibt? Es hat ja zunächst funktioniert. Aber dann war plötzlich die Fehlermeldung auf der APP.

Und was mache ich denn nun am besten mit dem Vertrag? Die Geräte würde ich ja gerne behalten, aber der Vertrag M ist halt too much, solange wir hier keine wirklichen Datenraten haben.

 

Hoffentlich nicht zu viel Info (oder zu wenig) und einen herzlichen Gruß an die Gemeinschaft 

 

Udo

 

316

23

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...