Design Fehler Speedport Pro
5 years ago
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin,
Ich möchte mit diesem Post gerne ein wenig zur Diskussion anregen im Bezug auf eine meiner Meinung nach nicht vollständig durchdachte Design-Entscheidung im Bezug auf den Speedport Pro und dessen Hybrid Funktion.
Als berufstätiger IT-ler stellt sich mir hier folgende Frage:
"Ist es sinnvoll einen Router, der Sichtverbindung zu einem LTE -Funkmasten haben sollte (natürlich nur im Hybrid-Modus), der dadurch nahezu in jedem Haushalt an einem Fenster aufgestellt wird und eine direkte Sonneneinstrahlung über den ganzen Tag aushalten muss, mit einem schwarzen Gehäuse zu versehen?"
Meine Erfahrungen sind mittlerweile häufiger Neustarts aufgrund Überhitzung, häufigere Ersatzgerätebestellungen (zum Glück habe ich den Router gemietet) und oft Probleme mit dem DSL-Modem des Routers (wie das zusammen hängen mag kann ich nur erahnen).
Dazu kommt, dass meines Erachtens nach der Speedport Pro generell unter einem leichten Wärmeabfuhr-Problem leidet, die aufgrund der Bauweise des Pro unter normalen Aufgaben gut funktioniert, jedoch bei etwas erweiterter Nutzung, wie DDNS mit Portforwardings, statischem Routing und Vollbelegung aller internen Switch-Ports im Hybrid Modus, bei nur moderater Last zwischen den Switch-Ports,die interne CPU schon anfängt herunter zu takten aufgrund höherer Temperaturen (auf einem offenen Regal ohne Sonne).
Mein Speedport Pro wird diese Woche jetzt zum 4ten Mal getauscht innerhalb von etwa 14 Monaten der Miete des Gerätes (geschätzte Mietdauer).
Ich möchte mit diesem Post auf Probleme aufmerksam machen, die wahrscheinlich nicht allzu kompliziert beheben zu sind:
- Alternative Version mit hellem bzw. vielleicht sogar weißem Gehäuseanstrich
- Einen Lüfter einbauen für etwas bessere Luftdurchströmung und Kühlung (dieser muss es ja nur zu verhindern wissen, dass eine bestimmte Temperaturgrenze im Router nicht überschritten wird und für einen 120 mm Lüfter ließe sich im Boden denke ich noch Platz finden, im Notfall kann man auch über die Oberseite oder eine Verlängerung des Gehäuses nachdenken).
Ich hoffe dass alle, die das bis hierher gelesen haben eine rege Diskussion über dieses Thema führen und vielleicht auch Ihre Erfahrungen teilen.
Vielleicht hilft dies auch dem einen oder anderen bei einer Kaufentscheidung bzw. Miete des Speedport Pro, der meiner Meinung nach momentan nicht wirklich gut für Hybrid Anschlüsse funktioniert (außer mit einem Masten Richtung Norden und ein passendes nach Norden ausgerichtetes Fenster dazu). Außerdem bietet der Speedport Pro keine Möglichkeit zum Anschluss externer Antennen, was die Situation nicht unbedingt vereinfacht.
Allerdings bietet der Router gerade für andere Anschlüsse und Zwecke durchaus umfangreichere Konfigurationsmöglichkeiten, als der Speedport Hybrid, was auch mein Grund für die weitere Verwendung darstellt.
So und jetzt noch einen schönen Montag Abend und viele Grüße
Yowa
Achja, an die Mods, falls dieser Post hier nicht hingehört, dann meldet euch bitte kurz bei mir, ich Versuche das dann möglichst zeitnah zu korrigieren und den Post zu verschieben (ich freue mich aber natürlich auch darüber wenn ihr das gleich einfach macht 😉).
1660
12
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.