Gelöst
Speedport Pro Plus Firmware Fehler
vor 2 Jahren
Guten Abend, wieso bekommt man es seit Jahren nicht gebacken eine gut funktionierende Software für die Speedport Router herauszubringen? Immer wieder die gleichen Fehler/Bugs/Probleme! Die Hardware des Smart 4 oder Pro Plus ist echt sehr gut, was fehlt ist die Software! Seit dem Update der Firmware 120141.5.5.043.0 vom 22.9.22 vergisst der Router täglich die Namen der Endgeräte, vorher war alles in Ordnung, habe Router bereits getauscht, nichts gebracht! Der Rest der Firmware, welche nun auch das Gaming WLAN beinhaltet ist eigentlich gut, aber hin u. wieder werden auch IP Adressen vergessen oder falsch vergeben! Ich bitte euch, macht den Herstellern der Speedport Geräte endlich ordentlich Druck, dann steht ihr bei Hardware und Software bald vor AVM!
2535
0
36
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
169
0
2
vor 4 Jahren
315
0
3
Akzeptierte Lösung
Erdogan T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Stefan D.
vor 2 Jahren
Hallo @FredSpyker,
mittlerweile liegt mir eine Rückmeldung vor.
Sorry aber das ist Käse, Speedport Router vergessen seit jeher den Gerätenamen oder die IP Adressen Zuordnung der Geräte, immer schon, kann man hier seit Jahren nachlesen und ist fast jedem bekannt, was natürlich nicht am Router sondern an der miesen Software liegt, ich verstehe einfach nicht wieso man das nicht endlich schafft!???
Da es sich bei den Speedports um unterschiedliche Hersteller handelt, finde ich es nicht korrekt, alle Speedports über einen Kamm zu scheren. Das nur am Rande.
Im Wesentlichen verliert bei Dir ja der SkyQ-Receiver jede Nacht (?) seine Benennung/IP-Adresse. Hin und wieder sind weitere WLAN-Clients betroffen, aber eben nicht in der Intensität wie beim SkyQ-Receiver.
Lt. deiner Aussage hattest Du mit der vorletzten Firmware-Version in diese Richtung keine Einschränkungen beobachtet. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, einen Downgrade auf eine vorherige Firmware-Version machen (Allerdings wird nach erfolgten Downgrade der Speedport Pro in die Werkseinstellung zurückgesetzt).
Sofern Du die vorletzte Firmware-Version (Version 120141.5.0.018.1) meinst, schicke ich dir den Link zur Firmware als Download per PN zu. Solltest Du eine andere Firmware-Version gemeint haben, gerne bitte diese benennen, damit ich dir den Download zur Verfügung stellen kann.
Meine Empfehlung ist aber weiterhin die aktuelle Firmware-Version beizubehalten. Zumal Du keine elementaren Funktionseinschränkungen mit der aktuellen Firmware-Version 120141.5.5.043.0 hast.
Unabhängig davon wurde hier vor Ort nochmals einen Speedport Pro Plus mit verschiedenen LAN- und WLAN-Clients in Betrieb genommen, um das beschriebene Verhalten nachstellen zu können. Jedoch konnte das Verhalten bisher nicht nachgestellt werden.
Viele Grüße
Erdogan T.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erdogan T.