Deutschland LAN SIP Anschluss und PAI Feld (P-Asserted-Identity)
5 years ago
Hallo,
wir haben das Phänomen, das an unserem Deutschland LAN Anschluss bei abgehenden Anrufen scheinbar das PAI Feld manipuliert wird und obwohl von unserem TK-System die Durchwahlen dort eingetragen werden, am Zielempfänger immer nur unsere Kopfnummer angezeigt wird. Bei einem anderen Anschluss ist dies nicht der Fall.... Ist dies eine Deutschland LAN spezifische Einstellung oder muss dies freigeschaltet werden?
2351
8
This could help you too
2 years ago
556
0
1
1662
0
2
5 years ago
1636
0
3
4 years ago
1289
0
4
449
0
3
5 years ago
Hallo @Rainer Schild ,
warum trägt euer TK-System die Absenderrufnummer in den P-Asserted-Identity Header ein?
Normalerweise steht die Absenderrufnummer im FROM Header oder P-Preferred-Identity Header.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
nunja das ist ja eine Definitionssache und wird von vielen TK-Systemen oder SBCs flexibel gehandhabt. je nach Konfiguration kann man das ja dann eintragen wo und wie man möchte....
Die PAI wird ja auch für Notrufe als feste Lokationsinformation genutzt... auch manche Faxserver greifen auf das PAI Feld anstelle des FROM Feldes zu... Man kann anhand von Durchwahlen die Lokation (Gebäude/Etage/Raum) bei Notrufen auch viel genauer definieren.
Bei verschiedenen Telekom IP-Anschlüssen werden hier die PAI Informationen so wie eingetragen übermittelt, aber bei unserem Deutschland LAN geht es mit einer PAI z.B +4969xxx999 raus und kommt mit PAI +4969xxx0 wieder rein.
Answer
from
5 years ago
@Rainer Schild
Vielleicht hilft dir das Pamphlet weiter (11.11.1):
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/festnetz-internet-dsl/deutschlandlan-sip-trunk/sip-trunk-technische-unterlage
Answer
from
5 years ago
@Rainer Schild
Etwas ausführlicher und in Englisch:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/1tr118.pdf
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Hat Ihnen der Tipp schon weitergeholfen?
Viele Grüße Martina Ha.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo,
leider hat der Tipp nur teilweise geholfen. So ist zwar in der Beschreibung P-Asserted-Identity (PAI) unter 2.12 angegeben.
Dort wird aber nirgends etwas davon gesagt, dass hier nur die Kopfnummer eingesetzt wird.
Laut der Beschreibung ist hier die komplette Rufnummer im E. 164 Format anzugeben und diese wird auch übernommen wenn Sie übereinstimmt. Wenn das Dokument 1TR118 also auch auf das Produkt Deutschland Lan zutrifft, dann muss es sich bei uns also um eine Störung handeln, da hier IMMER die komplette Rufnummer mit Nebenstelle durch die Kopfnummer ersetzt wird.
Answer
from
5 years ago
@Rainer Schild
Ihr habt eure Durchwahlnummern nicht eigenständig verlängert?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich nehme gerne ein Störungs-Ticket für Sie auf.
Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil und geben Sie mir danach kurz bescheid, wann ich Sie gut telefonisch erreichen kann.
Viele Grüße Martina Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from