Solved
DeutschlandLAN Sip Trunk PURE - Kundenberater meldet sich nicht!
7 years ago
Am Standort Neukirchen/Erzgeb. liegt die Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses im Schnitt bei 2,7 MBit/s (DL). Wir monitoren die Leistung des DSL-Anschlusses über SNMP vom LANCOM 884 mit Zabbix und haben daher einen sehr guten Überlick. Leider ist die Zahl der Verbindungsabbrüche sehr hoch. Es kann schonmal zu drei Abbrüchen in zwei Stunden kommen. Für einen Geschäftskundenanschluss ist das äusserst problematisch.
Aufgrund der niedrigen Bandbreite und der hohen Zahl an Verbindungsabbrüchen haben wir nun zusätzlich einen Vodafone Kabelanschluss mit 100/50 Mbit/s über den wir den Telekom Voip-Traffic ebenfalls routen möchten. Wir brauchen also die "PURE" Variante unseres Anschlusses.
Bestellt hatten wir das ursprünglich - wurde aber nicht realisiert! Unser lokaler Kundenbetreuer ist laut Hotline der einzige, der das umstellen kann.
Leider war er nur sehr aktiv uns zu Beginn eine Telefonanlage von über 10.000 EUR verkaufen zu wollen. Nachdem wir uns gegen eine solche teure Anlage entschieden hatten wurde es still. Da unsere Firma den Standort wechselte hätten wir gerne schon vorher den Anschluss am neuen Standort getestet. Das wäre laut seiner Auskunft nur möglich gewesen wenn wir die Telefonanlage gekauft hätten. Kundenservice sieht ganz klar anders aus.
Vermutlich sind die Provisionen für die Mitarbeiter beim Verkauf einer solchen Anlage gar nicht so schlecht. Glückwunsch dazu.
Nun benötigen wir dringend die PURE Variante - aber unser lokaler Kundenbetreuer meldet sich seit einer Woche nicht! Wir sind ein bischen ratlos.
Offen sind daher auch noch Fragen wie:
Ändert sich durch die Umstellung auf PURE irgendwas am Trunk-Login?
Wir nutzen eine 3CX Anlage und haben den Telekom Zugang wie hier beschrieben eingerichtet:
https://www.3cx.de/docs/deutsche-telekom-sip-trunk/
Das Login erfolgt mit:
- Registrierungsrufnummer (Rufnummer im E.164 Format mit führendem +)
- Telefonie-Passwort (enthalten im Zugangsdaten Anschreiben)
- Telefonie-Benutzername
12395
11
This could help you too
5 years ago
1131
0
4
4 years ago
353
0
2
4193
0
2
942
0
2
7 years ago
....das Login ist identisch mit einer "normalen" SIP-Trunk Variante, die mit einem Access daherkommt - der Sealerbrief sieht auch identisch aus.
QoS ist aber bei einem Fremdaccess nicht sichergestellt, aber das ist sicherlich bekannt...
0
7 years ago
Ich befürchte, dass euer Vorhaben scheitern wird, da die SIP-Server der Telekom eine Registrierung aus Fremdnetzen verweigern.
7
Answer
from
7 years ago
viele nDank für Ihre Antwort. 3CX schreibt dazu: "SIP-Trunks der Deutschen Telekom können ausschließlich an dem dazugehörigen DSL betrieben werden oder unter Verwendung der PURE trunks, welches nicht mit dieser Limitierung versehen ist."
Daher würde mich interessieren, ob Ihre Aussage auf Erfahrungswerten basiert? Und wie genau erreichen Sie, dass SIP und RTP verschlüsselt wird?
Answer
from
7 years ago
@ibsworkwear
Das sind keine Erfahrungswerte weil ich keinen SIP-Trunk habe, sondern Infos aus diesem Forum.
Lies selbst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Mobilitaet-des-SIP-Trunk/m-p/2574422#M4308
Kannst es ja auch erst ohne Verschlüsselung probieren.
Answer
from
7 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@ibsworkwear
Das sind keine Erfahrungswerte weil ich keinen SIP-Trunk habe, sondern Infos aus diesem Forum.
Lies selbst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Mobilitaet-des-SIP-Trunk/m-p/2574422#M4308
Kannst es ja auch erst ohne Verschlüsselung probieren.
0
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Hier ist ja bereits eine Antwort auf die Frage erfolgt, vielen Dank an die User.
Wird hier noch weitere Hilfe benötigt?
Viele Grüße aus Kiel Heike Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from