Gelöst
DHCP Lease Time beim Speedport Smart 3 funktioniert nicht
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen Speedport Smart 3. Die DHCP Lease Time ist auf 3 Wochen eingestellt.
Trotzdem vergibt das Gerät bereits vergebene IP Adressen an andere Geräte, wenn man kleine Änderungen vornimmt, z.B. die
SSID von unsichtbar auf sichtbar stellt.
Ich habe gerade das WLAN 2.4 GHz von "unsichtbar" auf "sichtbar" gestellt.
Nun gehe ich auf die Liste der Geräte im Heimnetz. Einige Geräte sind ausgegraut, da aktuell ausgeschaltet.
Wenn ich nun ein Gerät einschalte welches selbst bereits als grauer Eintrag vorhanden ist, erhält das Gerät trotzdem eine andere IP als die vorgesehene und das Gerät, dem die IP "weggenommen" wird, erhält - weiterhin grau, da ausgeschaltet - eine andere IP.
Dies sehe ich, wenn ich die Liste aktualisiere.
M.E. ist das ein Bug.
Grüße
Wolfgang
3566
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
474
0
1
vor 12 Jahren
75688
2
10
1355
0
4
vor 4 Jahren
755
0
4
communityTE
vor 7 Jahren
Was ist da dran jetzt so schlimm?
Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens.
2
12
9 ältere Kommentare laden
communityTE
Antwort
von
communityTE
vor 7 Jahren
communityTE Was ist da dran jetzt so schlimm? Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens. Was ist da dran jetzt so schlimm? Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens. communityTE Was ist da dran jetzt so schlimm? Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens. Falsch!
Was ist da dran jetzt so schlimm? Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens.
Was ist da dran jetzt so schlimm?
Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens.
Falsch!
Ach Viper, halt doch einfach die Tastatur still, interessiert niemanden. Wenn du mich nicht magst stört mich das nicht, wenn du mich nervst stört mich das also klappe
0
woheller69
Antwort
von
communityTE
vor 7 Jahren
Falsch bleibt es trotzdem
Die neue Software mit dieser unendlichen Lease Time habe ich übrigens erst gestern durch aktives Suchen gefunden.
Wie lange gibt es die schon?
Eigentlich war der Easy Support auf automatische Updates eingestellt...
1
Sherlocka
Antwort
von
communityTE
vor 7 Jahren
Seit heute gibt es übrigens die nächste Firmware. Es ist normal, dass per Easysupport erst ca eine Woche später (nach Veröffentlichung) angefangen wird in Wellen ein Update auszuteilen. In Wellen heißt, dass es nicht alle Geräte auf ein Mal bekommen, das würde die Updateserver überlasten oder andere Probleme mit sich bringen. Dran kommt aber in der Regel dann mal jedes Gerät, das per Easysupport am Telekomserver hängt.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
communityTE
Akzeptierte Lösung
wari1957
akzeptiert von
woheller69
vor 7 Jahren
@woheller69
Lerne deine Konfigurationsoberfläche kennen.
Unter Verbundene Geräte -> Details zeigen kann man das einstellen.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
woheller69