Die Einrichtung des Festnetztelefons erfolgt ausschließlich mit einem Glasfasermodem

vor einem Jahr

Ich habe einen Glasfaser-Internetanschluss bei der Deutschen Telekom bestellt.
Ich habe nur ein Modem bestellt, um eine direkte Verbindung zu meinem Router herzustellen.
Ich vermute, dass ich im Glasfasermodem keine Telefonverbindung haben werde.
Mein Router ist also Asus GT-AX6000.
Das Telefongerät, das ich habe, ist ein Gigaset Comfort 520A Cordless DECT .
Deshalb würde ich gerne wissen, welches Gerät ich kaufen sollte, damit das Festnetztelefon beim neuen Internetanbieter funktioniert.
Ich vermute, dass ich ein VOIP-Gate zum System hinzufügen muss?
Welches passt am besten zum DT-Setup?

312

16

    • vor einem Jahr

      Bei den Fragen die du stellst, solltest du den Speedport Smart 4 der Telekom kaufen oder mieten.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @mifrej,

       

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community und danke für deinen Beitrag.

       

      Ja, genauso wie @Kugic das geschrieben hat, ist es für deine Wünsche zu empfehlen. Zwinkernd

       

      Wenn du weitere Fragen hast, komme gerne hier wieder auf uns zu.

       

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sandra Ha.

      0

    • vor einem Jahr

      Das ist nicht die Antwort, die ich erwartet hatte.
      Wie bereits erwähnt, habe ich einen eigenen WLAN-Router.
      Das Einzige, was ich brauche, ist die VOIP-Funktionalität.
      Ich möchte keinen vollwertigen Router von der Telekom kaufen, nur um den Telefonstecker darin zu nutzen.

      0

    • vor einem Jahr

      @mifrej 

      dann kaufe entweder einen anderen Router der die Telefoniefunktion zur Verfügung stellt oder ein Telefon welches du direkt bei den SIP Servern der Telekom anmelden kannst.

      Oder auch eine Gigaset GO Box, da müsste sich dein Mobilteil problemlos anmelden lassen.

      0

    • vor einem Jahr

      Ja und das kann dein Router nicht.

      Du brauchst ein Router der das kann und dieser gehört dann auch noch eingerichtet.

      Alternativ hättest du dir von Gigaset etwas aus der VOIP Reihe holen müssen und den Telefonieserver direkt im Gigaset einrichten. Aber hier wäre es vermutlich zu Problemen bei ankommenden Anrufen gekommen durch deinen Router.

       

      Anhand deiner Fragen erkennt man, dass du kein Gerät für dich gefunden hast

      und alles was frei auf dem Markt ist, ist defintiv kein Plug and Play und erfordert technisches Wissen.

       

      Technisches Wissen, mit man dann auch selbst hätte ein Gerät gefunden ohne Fragen.

       

      Daher der Speedport.

      Alternativ eine aktuelle FirtzBox, ist zwar auch kein Plug and Play - aber eine automatisch geführte Einrichtung.

      0

    • vor einem Jahr

      Danke @der_Lutz 
      Das ist die Richtung, auf die ich mich freue.
      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?
      https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-go-box-100/

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mifrej

      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?

      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?
      mifrej
      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?

      ob das die beste Empfehlung ist kann ich nicht sagen, es sollte aber deine Bedürfnisse erfüllen. Ob du dein Mobilteil daran anmelden kannst solltest du vorher selbst prüfen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mifrej

      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?

      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?
      mifrej
      Dieses Gerät ist Ihrer Meinung nach also am meisten zu empfehlen, oder?

       Legst du Wert darauf, den Anrufbeantworter mit den Tasten an der Basisstation des Gigaset weiter zu verwenden?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Statt einem neuen Telefon kannst du dir auch einfach für ein paar Euro ne gebrauchte FritzBox 7390 oder 7490 kaufen und als Client an deinen Router anbinden, daran kannst du dann dein vorhandenes Telefon anschließen oder aber zB auch deine Smartphones als Nebenstelle nutzen.

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn du auch von der Telekom ein Mobilfunktarif hast, bekommst du den Magenta1 Vorteil, kostenlos in alle Mobilfunknetze telefonieren.

      Dann brauchst du gar kein Festnetz Telefon, einfach und billig.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Everything  schrieb:

      bekommst du den Magenta1 Vorteil, kostenlos in alle Mobilfunknetze telefonieren.

      Dann brauchst du gar kein Festnetz Telefon, einfach und billig.

      er bekommt den Vorteil mit dem Festnetztelefon kostenlos in alle Mobilfunknetzte zu telefonieren benötigt dann aber gar kein Festnetz????

      Das musst du bitte mal erklären 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Mit der Mobilfunkflat kann man seine Festnetznummer kostenlos zum Handy weiterleiten. Dann kann man seine gesamte Telefonie, inklusive Erreichbarkeit auf der Festnetznummer, vom Handy aus erledigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @lejupp 

      jetzt ergibt die Aussage von @Everything für mich Sinn 😎, nur gut dass bald Wochenende ist 🤣

      0

    • vor einem Jahr

      Ich weiß, dass man in den meisten Fällen den Festnetzanschluss durch ein Mobiltelefon ersetzen könnte @Everything . Allerdings möchte ich trotzdem einen Festnetzanschluss einrichten.

      Der Anrufbeantworter in meinem Gigaset ist mir egal @lejupp .

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mifrej

      Der Anrufbeantworter in meinem Gigaset ist mir egal @lejupp .

      Der Anrufbeantworter in meinem Gigaset ist mir egal @lejupp .
      mifrej
      Der Anrufbeantworter in meinem Gigaset ist mir egal @lejupp .

       Dann nimm die Go Box 100. Ob das Handgerät mit der Go Box 100 kompatibel ist kannst du hier checken. Ich habe es aber noch nie erlebt, dass ein Gigaset-Handgerät nicht mit einer Gigaset-Basisstation kompatibel gewesen wäre.

       

      Wichtig: Es gibt von Gigaset auch eine "Box 100", ohne "Go" im Namen. Die kannst du nicht nehmen weil sie keine IP-Telefonie beherrscht.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, das werde ich so machen, danke @lejupp 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1054

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1740

      0

      3

      in  

      1257

      0

      4