Glasfasermodem 2 mit PoE

3 years ago

In einem Kellerraum ohne Stromanschluss wird ein Glasfasermodem 2 installiert. Ein cat7-Kabel verbindet es über 12m mit einer Fritzbox 7490. Ich wollte das Modem über passive PoE-Injector und -Splitter über das Kabel mit Strom versorgen.  Hat jemand Erfahrung damit, und welche Geräte kommen als Injector/Splitter in Frage?

1257

7

    • 3 years ago

      Hallo @unskilled ,

      meines Wissens nach kann das Glasfasermodem 2 nicht über PoE gespeist werden.

       

      0

    • 3 years ago

      @unskilled 

       

      Hier nochmal die Daten des Modems:

      fdi_0-1659978150755.png

       

       

      Der Splitter muss die Spannung von 12V mit 0,5 A liefern können.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @unskilled 

       

      Als Ergänzung zur Antwort von @fdi , für eine Datenübetragung schneller 100Mbit, müssen Injektor und Splitter mindestens den POE+ Standard unterstützen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago


      @unskilled  schrieb:

      In einem Kellerraum ohne Stromanschluss wird ein Glasfasermodem 2 installiert. Ein cat7-Kabel verbindet es über 12m mit einer Fritzbox 7490. Ich wollte das Modem über passive PoE-Injector und -Splitter über das Kabel mit Strom versorgen.  Hat jemand Erfahrung damit, und welche Geräte kommen als Injector/Splitter in Frage?


      Das geht so nicht, das GF-Modem braucht einen Stromanschluß;
      PoE käme ja nur auf dem LAN-Port an, darüber kann aber nicht das Modem betrieben werden.

      Also sich ne andere Lösung suchen.
      (entweder Strom zum Modem, oder ne GF zum Modem neben der FB .)

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Der TE will das Modem ja nicht direkt mit PoE versorgen sondern einen Splitter und einen Injector nutzen.

      Answer

      from

      3 years ago

      unskilled

      n einem Kellerraum ohne Stromanschluss wird ein Glasfasermodem 2 installiert.

      n einem Kellerraum ohne Stromanschluss wird ein Glasfasermodem 2 installiert.
      unskilled
      n einem Kellerraum ohne Stromanschluss wird ein Glasfasermodem 2 installiert.

       

      unskilled

      Ich wollte das Modem über passive PoE-Injector und -Splitter über das Kabel mit Strom versorgen.

      Ich wollte das Modem über passive PoE-Injector und -Splitter über das Kabel mit Strom versorgen. 
      unskilled
      Ich wollte das Modem über passive PoE-Injector und -Splitter über das Kabel mit Strom versorgen. 

       

      fdi

      Der TE will das Modem ja nicht direkt mit PoE versorgen sondern einen Splitter und einen Injector nutzen.

      Der TE will das Modem ja nicht direkt mit PoE versorgen sondern einen Splitter und einen Injector nutzen.
      fdi
      Der TE will das Modem ja nicht direkt mit PoE versorgen sondern einen Splitter und einen Injector nutzen.

      Ich glaube genau das will der TE.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      unskilled

      Hat jemand Erfahrung damit, und welche Geräte kommen als Injector/Splitter in Frage?

      Hat jemand Erfahrung damit, und welche Geräte kommen als Injector/Splitter in Frage?
      unskilled
      Hat jemand Erfahrung damit, und welche Geräte kommen als Injector/Splitter in Frage?

      PoE Injektoren nutze ich, was hier gerade herumfliegt - beachte den Standard 802.3at (PoE+) oder 802.3bt (PoE++, kann mehr als nötig, brauchst du nicht). Vermutlich würde auch einfaches PoE (ohne plus) reichen, also nach 802.3af Norm.

       

      Als Splitter benutzte ich bislang den Intellinet PoE+ Splitter Artikel Nummer 560443.

       

      Achtung, kein "passives PoE" benutzen, das ist nicht standardisierter Müll der teilweise einfach mal Spannung auf vier vermeintlich unbenutzte Adern gibt (und nebenbei dann die Datenrate auf 100 Mbit/s beschränkt).

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from