Die Rufnummernmitnahme klappt nicht. Wie bekomme ich das hin?
vor 3 Jahren
Mit folgender Email hatte ich auf eine Auftragsbestätigung geantwortet. Als Antwort kam nur, dass niemand meine Email lesen würde. Vielen Dank für den Hinweis. Deshalb versuche ich es hier. Vielleicht gibt es hier jemanden, der das liest und beantwortet. (Leider weiß ich nicht, was ich bei "Beschriftung" eintragen soll; deshalb lasse ich das Feld leer. Es geht um ein Problem mit der Rufnummer.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Auftragsbestätigung. Leider ist da etwas schlecht gelaufen. Der Auftrag hat nicht die richtige Telephonnummer. Sie sollte eigentlich meine bisherige Nummer bei einem anderen Anbieter sein.
Ich hatte Ihrem Kundenberater bescheid gegeben. Der meinte, ich müsse die Nummer 0800 330 1000 anrufen, sobald die SIM Karte eintrifft, damit die Rufnummer nachträglich geändert werden kann. Heute habe ich die SIM Karte erhalten und die Nummer angerufen. Dort erfuhr ich, dass das nicht geht; ich solle eine andere Nummer anrufen, die aber erst am Montag wieder besetzt sei.
Das werde ich machen. Der Berater war am 04. April bei mir, so dass mir immer noch das Widerrufsrecht bleibt.
Bekommen wir das ohne Widerruf hin, oder soll ich den Auftrag widerrufen und es noch einmal versuchen?
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank für jede Hilfe
1901
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
307
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
241
0
1
280
0
3
vor 3 Jahren
0800 33 01000 anrufen ist doch schonmal nen guter Ansatz.
0
vor 3 Jahren
Hallo @goob
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Du hast im Bereich Festnetz gepostet und es geht eher um Mobilfunk? Weil von einer SIM Karte die Rede ist.
Dann wären das die Kontaktmöglichkeiten
Kundenservice: Hotline: 0800 33 02202 / Chat / Neu: Live-Beratung,
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
Der meinte, ich müsse die Nummer 0800 330 1000 anrufen, sobald die SIM Karte eintrifft, damit die Rufnummer nachträglich geändert werden kann.
Nachträgliche Portierung ist nicht möglich die muss mit der Bestellung der SIM aufgegeben werden
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank; soweit ist alles klar.
Gegenüber der Telekom bin ich der einzige Ansprechpartner. Die Nummern, die wir behalten wollen, stimmen, und ich habe gerade unterschrieben.
Sie schreiben aber "lassen Sie das Formular beide Vertragspartner unterschreiben". Wer ist der andere Vertragspartner? Die Telekom? Oder sollte meine Frau unterschreiben, die bei Vodafone mit im Vertrag steht? Sollte letzteres der Fall sein: Wie macht sie das? Soll ich die Email von "Deutsche Telekom" an sie weiterleiten? funktioniert der Klick auf auf "Dokument einsehen" dann auch bei ihr?
Vielen Dank noch einmal, und viele Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @goob ,
wie bereits telefonisch besprochen, müssen beide Vertragspartner des bisherigen Anbieters das Formular unterschreiben - da laut Ihnen der Vertrag dort auch auf beide läuft. Wenn es nicht klappt, geben Sie mir Bescheid und ich sende es gerne per Post raus.
Viele Grüße,
Tabea Ka.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Inzwischen habe ich aufgrund meiner Unterschrift eine Email erhalten, der Vorgang sei abgeschlossen.
Deshalb: Schicken Sie mir das gerne auf Papier zu. Dann sind wir sicher, dass wir beide es wirklich unterschrieben haben.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von