die Zielrufnummer ist gesperrt, der Verbindungsaufbau ist nicht möglich 2019
6 years ago
seit drei Tagen kann ich nicht mehr telefonieren weil sobald ich die 0 wähle kommt eine Ansage
"die Zielrufnummer ist gesperrt, der Verbindungsaufbau ist nicht möglich "
In meinem Telefon gigaset DA610 ist aber nichts gesperrt,
im Telefoniecenter auch nicht
und im Router auch nicht.
Brauche dringend Hilfe..
Danke !
10246
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2256
0
4
Solved
33723
2
5
2520
0
3
577
0
4
Christian-Emilio
6 years ago
Hallo @Rainer34 ,
um was für einen Anschluß handelt es sich? Existiert evtl. noch eine aktive Pre-Selection?
2
9
Load 6 older comments
Anonymous User
Answer
from
Christian-Emilio
6 years ago
@Rainer34
Die Frage nach dem Routertyp wurde immer noch nicht beantwortet.
0
Anonymous User
Answer
from
Christian-Emilio
6 years ago
Die Frage nach dem Routertyp wurde immer noch nicht beantwortet.
Die Frage nach dem Routertyp wurde immer noch nicht beantwortet.
Doch, wurde schon beantwortet.
Ist hier nur etwas unübersichtlich geworden.
> IP Anschluß seit ca nem Jahr
> Router speedport w724v
0
Rainer34
Answer
from
Christian-Emilio
6 years ago
Ist im Telefon die Amtskennziffer oder Impulswahl aktiviert?
da diese Kapitel aus der Anleitung des Telefones von mir ohnehin nicht verstanden wurden,
wurde das Telefon 10 jahren lang erfolgreich ohnen die Optionen aus den Seiten 10/11
der Gebrauchsanleitung verwendet.
ich weiß noch nicht einmal was die sich da zusammenschwurbeln...
Ich verstehe nicht was diese Anleitung mir auf den Seiten 10/11 mitteilen möchte...
Für einen normal sterblichen Menschen scheinen diese beiden Seiten nicht gemacht worden zu sein... xD
Nochmal : das Telefon steht hier seit 10 Jahren und es wurde nichts ein oder umgestellt in den letzen Tagen !
und auch der Test mit anderen Telefonen, anderen Buchsen, anderen Kabeln änderte leider nichts.
0
Unlogged in user
Answer
from
Christian-Emilio
talk
6 years ago
Hallo,
seit drei Tagen kann ich nicht mehr telefonieren weil sobald ich die 0 wähle kommt eine Ansage "die Zielrufnummer ist gesperrt, der Verbindungsaufbau ist nicht möglich "
seit drei Tagen kann ich nicht mehr telefonieren weil sobald ich die 0 wähle kommt eine Ansage
"die Zielrufnummer ist gesperrt, der Verbindungsaufbau ist nicht möglich "
Verstehe ich das richtig: Du nimmst den Hörer ab, drückst die Ziffer "0" und es kommt sofort (ohne irgendeine Wartezeit) die Ansage?
Bei der IP-Telefonie gibt es zwischen Router und Anbieter üblicherweise kein "Ziffer-für-Ziffer-wählen" wie man es aus dem klassischen ISDN-Netz kennt (es existiert zwar eine Norm für "overlap dialing", diese wird aber in Deutschland bei den gängigen Providern bzw. Geräteherstellern meines Wissens kaum bis gar nicht unterstützt). Stattdessen wird meistens "Blockwahl" eingesetzt, was voraussetzt, daß der Router erst dann den Anrufversuch startet, wenn er davon ausgehen kann, daß er die gesamte zu wählende Nummer kennt.
Normalerweise würde also der Router mit dem Verbindungsaufbau ein paar Sekunden warten, bis keine weitere Ziffer mehr eingegeben wird, oder bis eine bekannte Nummer erkannt wird (viele Router haben so eine Art Schnellwahlfunktion, um für bekannte Nummern den Verbindungsaufbau zu verkürzen) oder bis seitens des Nutzers die "#"-Taste als Endzeichen eingegeben wird.
Wenn nach dem Drücken der "0" sofort die Ansage kommt, versucht entweder der Router aus irgendeinem Grund einen sofortigen Verbindungsaufbau oder die Ansage wird im Router bzw. Telefon selbst generiert.
Möglicherweise hat der Router aus irgendeinem Grund die "0" als vermeintlich "vollständige" Rufnummer eingestuft und versucht deshalb einen sofortigen Verbindungsaufbau. Um den "Speeddial"-Speicher für den beschleunigten Verbindungsaufbau zu löschen, einfach mal an einem am Router angeschlossenen Telefon den Hörer abheben und folgende Tastenkombination eingeben:
* * # 9 3 # (also zweimal "Stern", dann einmal die Rautetaste, dann die Ziffern "9" und "3" und zum Schluß nochmal die Rautetaste, danach Auflegen)
cu talk
0
12
Load 9 older comments
wari1957
Answer
from
talk
6 years ago
@talk
Dem ist so.
Eine 0 mit PhonerLite, führt genau zu diesem Ergebnis, "Die Zielrufnummer ist gesperrt, ..."
0
Anonymous User
Answer
from
talk
6 years ago
Hallo zusammen, wenn in der Anrufliste nur "0" steht, dann würde das meine Vermutung unterstützen, daß der Router nach Eingabe einer "0" sofort den Verbindungsaufbau startet.
Hallo zusammen,
wenn in der Anrufliste nur "0" steht, dann würde das meine Vermutung unterstützen, daß der Router nach Eingabe einer "0" sofort den Verbindungsaufbau startet.
Im Normalfall tut der W 724V das nicht.
Rufaufbau nach Freizeichen: 4-5 Sekunden (auch mit Raute dahinter.)
Beides getestet:
0 + Hörertaste
0# + Hörertaste
Hat hier jemand ein Softphone und kann damit mal testen, ob die genannte "Gesperrt"-Ansage kommt, wenn man an einen Telekom IP-Anschluß einfach nur "0" wählt?
Ja, tut es.
Getestet mit Phonerlite.
Wenn allerdings zuerst das Freizeichen geholt wird, kommt erst nach 5 Sekunden diese Ansage.
0
wari1957
Answer
from
talk
6 years ago
@Rainer34
Wenn der W724V gemietet ist, lass ihn tauschen.
0
Unlogged in user
Answer
from
talk
Patti Müller
6 years ago
Habs gerade mit einem Speedphone 11 am Speedport Smart1 ausprobiert.
bei einer 0 kommt nach den 5 "IP-Gedenksekunden" die Ansage. Wird aber wohl nicht in den Speeddialspeicher übernommen,
denn danach konnte ich eine andere Nummer ohne Probleme anwählen.
@Rainer34hast du schon mal die andere Telefonbuchse am Router ausprobiert?
Wenn das auch nicht klappt, dann mal den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzten und neu konfigurieren.
0
2
Anonymous User
Answer
from
Patti Müller
6 years ago
Habs gerade mit einem Speedphone 11 am Speedport Smart1 ausprobiert. bei einer 0 kommt nach den 5 "IP-Gedenksekunden" die Ansage. Wird aber wohl nicht in den Speeddialspeicher übernommen, denn danach konnte ich eine andere Nummer ohne Probleme anwählen.
Habs gerade mit einem Speedphone 11 am Speedport Smart1 ausprobiert.
bei einer 0 kommt nach den 5 "IP-Gedenksekunden" die Ansage. Wird aber wohl nicht in den Speeddialspeicher übernommen,
denn danach konnte ich eine andere Nummer ohne Probleme anwählen.
Genauso verhielt es sich auch bei meinem analogen DECT -Telefon am W 724V.
Bei den Speedports gibt es da scheinbar keine Unterschiede.
Daß die Wahl der 0 nicht im Speeddialspeicher übernommen wird, kann ich sogar bestätigen.
Im Engineering Menü unter "SpeedDial Log List" wird die 0 nicht aufgeführt.
Habe gerade nachgesehen.
0
talk
Answer
from
Patti Müller
6 years ago
Hallo zusammen,
erklärt doch mal, wie Rainer34 die Logdatei der Speeddial-Funktion finden kann, dann kann er ja mal schauen, welche Einträge dort aufgeführt sind.
Vielleicht wurde dort aus irgendeinem Grund die "0" gespeichert, auch wenn dies normalerweise nicht der Fall sein sollte.
cu talk
0
Unlogged in user
Answer
from
Patti Müller
Stefan D.
Telekom hilft Team
6 years ago
seit drei Tagen kann ich nicht mehr telefonieren weil sobald ich die 0 wähle kommt eine Ansage
Vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Kniffe.
Greetz
Stefan D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Rainer34